Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier wieder einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Startups vor: Neocom, 4.screen, wellabe, Event is coming home und Aleph Alpha. |
Die Menschen haben tief gegraben, um an begehrte Öl- und Gasvorräte im Boden zu [...] Der Beitrag Greenwell: Wo einst Öl sprudelte, zapft dieses Startup jetzt grüne Energie erschien zuerst auf Trending Topics. |
Die Tech-Industrie hat dem scheidenden US-Präsidenten Donald Trump letzte Woche ordentlich zugesetzt. Außerdem: Nio macht Tesla eine Kampfansage und Samsung trotzt der Corona-Pandemie. |
Die Trinkflaschen von Air Up haben einen prominenten Neu-Investor überzeugt. Auch werden erstmals Umsatzzahlen kommuniziert. |
Papierloses Arbeiten hat neben der unmittelbaren Verfügbarkeit und Kostenersparnis zahlreiche weitere Vorteile. Dennoch wird wohl auch in Zukunft nicht gänzlich auf Papier verzichtet. [...] |
Eines steht fest: Container sind zwar alles andere als einfach zu betreiben, aber die Vorteile überwiegen und der Trend zur Containerisierung wird weiter anhalten. [...] |
Die Qualität der Software-Entwicklung und -verwaltung führt in vielen Unternehmen offenbar auch zu handfesten wirtschaftlichen Vorteilen. [...] |
WeWork-.Gründer Adam Neumann als "Creative Financial Officer" und Vladimir Putin als Beta-Tester: Pöny braucht 50 Millionen US-Dollar, um das erste Ponycorn zu bauen. The post Ponies statt E-Scooter: Pitchdeck-Parodie belustigt Startup-Welt appeared first on der brutkasten. |
GetHenry, ein Berliner Startup mit österreichischen Gründern, wird E-Bike-Partner [...] Der Beitrag GetHenry wird E-Bike-Partner von mjam in Österreich erschien zuerst auf Trending Topics. |
Auf 76 Seiten trollt diese Präsentation die wichtigsten Startup-Trends und Szeneköpfe. Gründer werden dabei genauso auf die Schippe genommen wie Investoren. |
Es ist wieder Zeit für unseren #StartupTicker und somit für die wichtigsten Startup-Nachrichten der vergangenen Tage. Es geht unter anderem um: Mambu, Thermondo, shoop, smartpatient, pflege.de und Mister Spex. |
Kochs neu gegründete Strategie- und Investmentberatung Monrepos Advisers soll nichts mit dem Großhandel oder der Gastronomie zu tun haben. |
Mit dem neuen Vehikel "Fonds des Europäischen Innovationsrats" (EIC-Fonds) tätigt die EU-Kommission erstmals Eigenkapitalinvestments bei Startups. The post Bislang 42 Investments, 178 Mio. Euro: EU-Kommission kauft nun Startup-Anteile appeared first on der brutkasten. |
Das Berliner Startup Recare hat eine Finanzierungsrunde abgeschlossen. Zwei Millionen Euro kommen führend durch den Fonds Die BrückenKöpfeX zusammen. Darüber hinaus investieren unter anderem aus dem bereits bestehenden Gesellschafterkreis der Thieme Verlag sowie die Business Angel Niklas Östberg (Delivery Hero) und Oliver Pabst. Mit dem Geld s |
Die Private-Equity-Firma Brookfield übernimmt 51 Prozent an dem Heizungs-Startup Thermondo. Ein „Ritterschlag“ für die Berliner Firma. |