Das tschechische Startup Rohlík sichert sich noch einmal 100 Millionen Euro – kurz nach der letzten Megarunde. |
Seit vergangenem Sommer ist die Trading-Plattform von Morpher aktiv. Jetzt kündigte das Wiener Krypto-Startup ein neues Angebot an, das vor allem für Anleger mit Erfahrung im Bereich Decentralized Finance (DeFi) interessant ist. |
Es ist mal wieder Zeit für neue Startups! Hier wieder einige ganz junge Startups, die jeder kennen sollte. Heute stellen wir diese Startups vor: Hyrise Academy, solasolution, HiddenGyms, wyldr und BuroYou. |
In Österreich unter der Marke Gurkerl.at bekannt geworden, ist der tschechische [...] Der Beitrag Rohlik: Tschechischer Online-Supermarkt erreicht Unicorn-Status erschien zuerst auf Trending Topics. |
Ihr freundliches Gesicht, umrahmt von blonden Locken, kennt man in der [...] Der Beitrag Nexyo: Neues Startup lässt Daten-Ökosysteme per No Code entstehen erschien zuerst auf Trending Topics. |
Kommunen, Startups und Initiativen haben hunderte Sharing-Dienste auf die Beine gestellt. Trägt sich das Geschäftmodell? Ein Marktüberblick |
Didi, Sentinelone und Co. bescheren Investoren Milliardengewinne. Außerdem: Robinhood zahlt Rekordstrafe und Amazon greift neue Chefin der US-Handelskommission an. |
Gemeinsam mit anderen Startup-Köpfen spendet Frank Thelen eine halbe Million Euro an die FDP. Den Vorstoß begründet der Investor mit deutlichen Worten. |
Open Austria fungiert seit Oktober 2016 als die Anlaufstelle für österreichische Startups und Unternehmen im Silicon Valley. Die Initiative startet am 1. Juli eine neue Eventreihe namens "Digital Imperative", die ein Schlaglicht auf Innovationen aus Österreich wirft. Den Anfang macht das Thema: "Tourism of the Future" |
50 Millionen Euro soll das Startup von Szenekopf Felix Haas für Ariadnext hingeblättert haben. Für IDNow ist der Kauf ein wichtiger Schritt. |
2020 in den Club der europäischen Unicorns aufgestiegen, wird der bayrische [...] Der Beitrag Lilium will für Flugtaxi nur 1,16 Euro pro Kilometer verlangen erschien zuerst auf Trending Topics. |
Das FinTech Nuri, früher als Bitwala bekannt, verändert sich derzeit - vom nischigen Krypto-Startup zur Neobank. Kristina Walcker-Mayer, die das FinTech, neuerdings führt, spricht im Interview unter anderem über die Hintergründe für die Neupositionierung und den Namenswechsel. |
Über Mymoria können Hinterbliebene Beerdigungen online planen. Ein Konzept, wofür die Gründer erneut Geld eingesammelt haben. |
Ndiarka Mbodji will dezentrale und nachhaltige Energiesysteme nach Subsahara-Afrika bringen. Dafür bekommt sie Unterstützung von Rolls Royce. |
Das Business-Angel-Netzwerk aaia hat den Vorstand neu aufgestellt. |