Browser View
Liebe Newsletter-Abonnentin, lieber Newsletter-Abonnent,
Für Geschäftsreisende ist ein Flughafen oft auch ein Büro. Die Zeit zwischen zwei Terminen oder auf dem Weg zu einem Meeting will gut genutzt sein. Am Flughafen Frankfurt stehen Geschäftsreisenden daher zahlreiche Services zur Verfügung, die das Arbeiten auf Reisen erleichtern.
Flughafen
Hier trifft sich die Welt
Ein Veranstaltungsort, der zentral liegt, am besten neben einer Landebahn, mit dem Autobahnanschluss vor der Tür und dem ICE-Bahnhof im Keller? Am Flughafen Frankfurt ist das kein Traum, sondern Realität.
Mehr
Auskunft mit persönlicher Note
Bis zu 220.000 Fluggäste bewegen sich an Spitzentagen wie in den Sommerferien durch die Terminals, sie alle können sich auf mehreren Kanälen über den Airport informieren. Im Fraport Communication Center laufen zahlreiche dieser Anfragen zusammen.
Mehr
Reisewelt
Büro International
Entspannt Reisen beginnt am Flughafen Frankfurt schon bei der Anreise. Mit den FRA Comfort Services sparen Reisende Zeit und Nerven, denn auf Wunsch werden Fluggäste zum Beispiel vom Büro abgeholt, zum Flughafen gefahren und an den Warteschlangen vorbei zum richtigen Gate geführt.
Mehr
Faszination Fliegen
Tests unter realen Bedingungen
Fluglärm über bewohntem Gebiet vermindern und gleichzeitig Kerosin einsparen - eine doppelte Verbesserung ist das Ziel in einem gemeinsamen Forschungsvorhaben des Deutschen Zentrums für Luft- und Raumfahrt und des Umwelt- und Nachbarschaftshauses.
Mehr
Flanieren
Neue Shops
Moleskine im Terminal 2 (Shopping Plaza; Landseite) ist eine Marke für Notizbücher, Kalender und Skizzenbücher. Im Terminal 1, Abflugbereich B-Nonschengen, wurde die MCM-Boutique eröffnet. Sie offeriert unter anderem Taschen, Portemonnaies, Gürtel, Schals, Sonnenbrillen und Schlüsselanhänger.
Mehr
Videos
Trainees am Airport
Viele Unternehmen bieten heute Trainee-Programme an, so auch die Fraport AG. Bereits seit 1996 werden die Trainees auf ihr späteres Berufsleben in einem speziellen Programm vorbereitet.
Zum Video
Gefahrgut
Für das Handgepäck gelten klare Regeln, was mit hinein darf und was nicht. Doch auch im aufgegebenen Gepäck haben nicht alle Artikel etwas zu suchen. Ab welcher Menge wird z.B. einfaches Haarspray zum Gefahrgut, und wie sieht es mit Akkus, Batterien & Co. aus?
Zum Video
STARTfrei als E-Paper
Die Themen der aktuellen Ausgabe:
• Vorfahrt im neuen Licht
• Fraport-Konzern mit neuem Leitbild
• Das Gedächtnis des Flughafens
• Die Reise der Zukunft
• Service in acht Sprachen
• Zu Besuch in der Schilderwerkstatt
• Alle mögen Vogelspinne Thekla
• Airline-Portrait: airBaltic
• Sommerliches Airport Shopping
Zum E-Paper
© Fotos: Fraport (5), DLR, rmtv
Folgen Sie uns
Wissenswertes über STARTfrei immer im Blick
Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, bitte hier klicken.
Impressum
START frei - Die Online-Zeitung der Fraport AG für Passagiere, Besucher und Nachbarn des Frankfurter Flughafens | Herausgeber: Fraport AG, Unternehmenskommunikation | Leitung: Jürgen Harrer (verantwortlich)

Frankfurter Societäts-Medien GmbH, Frankenallee 71-81, D-60327 Frankfurt am Main, Germany
Telefon: ++49 (0)69 7501-4356, Fax: ++49 (0)69 7501-4398 | E-Mail: [email protected]
Website: www.startfrei-online.de | Geschäftsführung: Oliver Rohloff