|
|
| Liebe Newsletter-Abonnentin, lieber Newsletter-Abonnent, |
Der Flughafen Frankfurt bleibt seiner Funktion als Wirtschaftsfaktor und Job-Motor erster Ordnung für die Rhein-Main-Region treu: Fast 81.000 Menschen arbeiten an Deutschlands größter lokaler Arbeitsstätte. Das ist ein Zuwachs von rund 18.500 Beschäftigten seit dem Jahr 2000. |
| |
|
|
|
|
| Mehr Arbeitsplätze in FRA |
Die aktuelle Erhebung gibt Einblick, in welchen Branchen die Arbeitsplätze am Standort vorhanden sind. Demnach arbeiten zwei Drittel der erfassten Beschäftigten bei einer Luftverkehrsgesellschaft, operativ im Flughafenbetrieb oder im Speditions- und Transportgewerbe. |
| |
|
|
|
|
| In 180 Sekunden müssen Karoline Bladt und ihre Kolleginnen und Kollegen von der Flughafenfeuerwehr jeden Punkt am Airport erreichen. 36 Männer und Frauen arbeiten auf vier Feuerwachen. Die Einsatzabteilungen sind in 24-Stunden-Dienste eingeteilt. |
| |
|
|
|
|
|
| STARTfrei verlost gemeinsam mit British Airways und Marriott ein Wochenende für zwei Personen in London. Der Gewinn beinhaltet zwei Flugtickets in der Economy-Klasse von Frankfurt nach London und zurück sowie zwei Übernachtungen. |
| |
|
|
|
|
|
| Smarte Bordunterhaltung gewünscht |
Für kurzweiligere Flüge würden viele Reisende gerne auf mehr digitale Unterhaltungsangebote zurückgreifen. Das hat eine repräsentative Befragung von 994 Passagieren im Auftrag des Digitalverbands Bitkom ergeben. |
| |
|
|
|
|
|
| Das Hochzeitspaket „FRA-Weddings“ des Frankfurter Flughafens ermöglicht es Verliebten, den Bund fürs Leben in internationaler Atmosphäre zu schließen. Ein Hochzeitsplaner übernimmt dabei die gesamte Organisation und macht die Zeremonie unvergesslich. |
| |
|
|
|
|
|
| British Airways setzt sich selbst hohe Standards. Ob Streckennetz, Nachhaltigkeit oder Servicequalität: Die Airline möchte in vielen Bereichen Vorbild sein. rheinmaintv gibt Einblicke in die größte britische Fluggesellschaft, die ab Frankfurt täglich elf Flüge nach London anbietet. |
| |
|
|
|
|
|
|
| Die Themen der aktuellen Ausgabe: |
• Drohnen im Einsatz • Mehr Verkehr, weniger CO2 • In 3 Minuten zur Stelle: die Feuerwehr • Airlebnis Airport: Was ist wo? • Lächeln auf Knopfdruck • Frauen auf dem Vorfeld • A320neo löst 737 ab • Airline-Portrait: British Airways • Publikumsmagnet Besucherterrasse |
| |
|
|
|
|
|
| © Fotos: Fraport (3), Bitkom, Marriott | |
|
|
|
|
|
|
| Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, bitte hier klicken. |
START frei - Die Online-Zeitung der Fraport AG für Passagiere, Besucher und Nachbarn des Frankfurter Flughafens | Herausgeber: Fraport AG, Unternehmenskommunikation | Leitung: Jürgen Harrer (verantwortlich) Frankfurter Societäts-Medien GmbH, Frankenallee 71-81, D-60327 Frankfurt am Main, Germany Telefon: ++49 (0)69 7501-4356, Fax: ++49 (0)69 7501-4398 | E-Mail: [email protected] Website: www.startfrei-online.de | Geschäftsführung: Oliver Rohloff |
| |
|
|
|