Falls Sie Probleme mit der Darstellung haben, klicken Sie bitte hier .
BÖRSE am Sonntag
FullsizeAD Börsenatlas BaS KW 21
pfizer_shutterstock_1960547710

Startet die Pfizer-Aktie bald durch?

Die Zahlen bleiben gut. Doch die Aktie schwächelt weiter. Trotz starker Geschäfte und dem Boost durch den Corona-Impfstoff will an Pfizer an der Börse kaum jemand glauben. Für Langfristanleger könnte das eine Chance sein.
Weiterlesen
csm_Lilly_Jonathan_Weiss_Shutterstock_50f80ce25b

Durchbruch in der Alzheimer-Forschung bei Eli Lilly

Dem amerikanischen Pharmaunternehmen Eli Lilly gelingt ein wichtiger Durchbruch bei seiner Alzheimer-Forschung. Das Unternehmen schaffte es, den kognitiven Verfall von Alzheimer-Patienten um 35 Prozent zu verringern. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die Forschung sich vielversprechend in die richtige Richtung bewegt.
Weiterlesen
csm_Stefan_Pierer_291015671_10befae4ec

Leoni – wie ein österreichischer Milliardär Deutschlands Traditionsunternehmen plündert

Wie bringt man einen Aktienkurs von sechs Euro auf 29 Cent in nur drei Monaten? Stefan Pierer weiß das. Der berühmt-gefürchtete österreichische Investor versucht gerade, sich den Drahthersteller Leoni einzuverleiben. Je billiger, desto besser. Passt dann schon.
 
Weiterlesen
Skyscraper BaS-Premium BaS KW 21
top und flops

Tops und Flops der Woche u. a. mit NVIDIA, Siltronic und VARTA

Ein wahres Kursfeuerwerk gab es in der vergangenen Woche bei NVIDIA. Der KI-Boom scheint für Fantasie zu sorgen. Dieser scheint auch das Interesse der Anleger am deutschen Siliziumwafer-Hersteller Siltronic geweckt zu haben. Unterdessen setzte der Batteriekonzern VARTA seine Talfahrt mit neuen Tiefstständen fort.
 
Weiterlesen
techem_9036084

Techem bald wieder auf dem Markt?

Die bisherigen Eigentümer wollen den Energiedienstleister offenbar loswerden. Kostenpunkt: acht Milliarden Euro. Es würde einer der größten Deals des Jahres in Europas Privat-Equity-Branche. Auch ein Börsengang ist möglich.
Weiterlesen
dollar

Zinsen könnten ihren Höhepunkt erreicht haben

Die Fed und die EZB haben jüngst ihren Zinserhöhungszyklus fortgesetzt und die Leitzinsen jeweils um 0,25 Prozentpunkte angehoben. Nun mehren sich sowohl in den USA als auch in der Eurozone Zeichen, die auf die Endphase des Wirtschaftszyklus hindeuten. Tilmann Galler, Kapitalmarktstratege bei J.P. Morgan Asset Management, beobachtet erste Risse im Fundament der Konjunktur.
Weiterlesen
csm_1

Der Mittelstandsverein steht vor dem Aufstieg

Der 1. FC Heidenheim schießt sich in die erste Fußball-Bundesliga und will dort den großen Clubs die Stirn bieten. Der Verein aus der Provinz wird oft unterschätzt. Sein Geheimnis: Hinter ihm stehen mit Hartmann, Voith und Zeiss drei gewichtige Mittelständler.
Weiterlesen
Udo-Philipp-r

35.591,92 Euro für die Firma des Staatssekretärs

Habecks Staatssekretär Udo Philipp gerät immer stärker unter Druck. Journalisten bringen peinliche Details über die Vermischung von Privatgeschäften und Regierungshandeln zutage. Philipp rühmte sich einst als grüne Heuschrecke – das klingt heute fatal. Von Wolfram Weimer
Weiterlesen
homeoffice-shutterstock_1907627170

„Beschäftigte im Homeoffice werden seltener befördert“

Für viele Menschen bedeutet die Arbeit von zu Hause mehr Lebensqualität. Doch das Homeoffice steht unter Druck: Immer mehr Unternehmen wollen, dass ihre Beschäftigte wieder ins Büro kommen. Die meisten setzen auf freiwillige Anreize. Doch wenn die keinen Durchbruch bringen, reift die Erkenntnis: Wer zu selten da ist, wird nicht befördert.
Weiterlesen
Economist_shutterstock_699675349

Weimer Media Group kooperiert mit The Economist

Das Münchner Verlagshaus und das wichtigste Wirtschaftsmagazin der Welt vereinbaren Content-Partnerschaft. Inhalte erscheinen ab sofort in deutscher Sprache
Weiterlesen


Copyright © 2023, alle Rechte vorbehalten.
WEIMER MEDIA GROUP GmbH
www.weimermedia.de

Ansprechpartnerin für Marketing / Kooperationen:

Michaela Ellen Lenz
Director Key Account Management
Telefon: +49(0)171 55 97 641
E-Mail:
[email protected]

Seestraße 16  •  83684 Tegernsee
Telefon +49 8022 7044444  •  Telefax +49  8022 7044445
E-Mail: [email protected]
Web: www.boerse-am-sonntag.de

Verleger und Geschäftsführer: Christiane Goetz-Weimer, Dr. Wolfram Weimer
Amtsgericht München HRB 198201



Um sich abzumelden, klicken Sie bitte auf folgenden Link: abmelden