Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Zustandsüberwachung
Start-up Indtact: Sensoren für Körperschall
Das Würzburger Sensor-Start-up Indtact hat 2016 den deutschen Gründerpreis gewonnen und nennt Konzerne wie ZF, Airbus, EBM-Papst oder Bosch Rexroth als Kunden. Seine Sensoren verleihen Bauteilen einen Tastsinn. Schon bald will das Start-up den Sprung in die Großserie wagen. weiterlesen

Anzeige

Power2Drive Europe: Die neue Fachmesse
Bei der Fachmesse Power2Drive Europe treffen sich die führenden Protagonisten einer umweltfreundlichen Mobilität. Digitalisierung und Dezentralisierung verändern die Energiewelt nachhaltig. Auf der Power2Drive Conference werden die wichtigsten Fragen zu den Chancen und Herausforderungen einer Energiewende im Verkehrssektor beantwortet. weiterlesen
Energieversorgung
Schnelllade-Netz für E-Autos wird ausgebaut
Die OMV und die Karlsruher EnBW bauen die Infrastruktur hochperformanter Ladestationen für die Elektromobilität aus. Bis Ende 2019 sollen an 100 OMV-Tankstellen in Süddeutschland neue Schnellladesäulen aufgestellt werden. weiterlesen
Elektromobilität
Mehr Patente beim Verbrenner als beim E-Antrieb
Derzeit dominieren hierzulande immer noch die Patentanmeldungen für Verbrenner gegenüber denen für den E-Antrieb. Dass aber nun noch mehr Kraft in die Rettung der klassischen Antriebe gesetzt wird, lässt sich daraus nicht ableiten. weiterlesen

Anzeige

Meistgelesen
 
Darum kündigen fähige Mitarbeiter
 
Im „War of Talents“ verlieren Unternehmen oftmals fähige Mitarbeiter an die Konkurrenz. Stellt sich also die Frage, was können Firmen dagegen machen, dass Mitarbeiter abwandern und vor allem, was bewegt sie zur Kündigung? weiterlesen
 
 
Manipulationsverdacht: Audi stoppt V6-Diesel des A6 und A7
 
Neue Vorwürfe gegen Audi in der Abgas-Affäre: Der OEM soll beim A6 und A7 mit V6-TDI-Motor der Euro-6-Norm neben der bereits bekannten Prüfstandserkennung eine weitere unzulässige Software eingebaut haben. Die VW-Tochter reagiert mit einem Produktions- und Lieferstopp. weiterlesen
 
Neue Modelle
Porsche Cayenne E-Hybrid: Das Stadt-SUV
Der neue Porsche Cayenne kann auch teil-elektrisch. Als E-Hybrid wurde der SUV nun in Montpellier vorgestellt. Der E-Antrieb verspricht vor allem einen geringeren Verbrauch. Doch das dürfte nicht für jeden Anwendungsfall gelten. weiterlesen

Anzeige

Wer wird Digital Transformer of the Year 2018?
Die „Digitale Transformation“ ist in aller Munde. Der Award wird 2018 zum zweiten Mal, jeweils an ein Unternehmen aus den Branchen Automotive, Industrie, Energie, Medien und Finanzdienstleistungen verliehen, um deren Vorbildcharakter hervorzuheben. Nominieren Sie Ihren persönlichen Digital Transformer of the Year! Stimmen Sie jetzt ab!
Automobilzulieferer
Iwis übernimmt Unimet Group
Die Iwis-Holding hat die Unimet Group übernommen. Mit dem Kauf erweitert Iwis seine Fertigungskompetenzen im Bereich Elektrotechnik und elektrische Verbindungstechnik. weiterlesen
Neue Mobilität
BMW darf in China autonomes Fahren testen
BMW fährt in Shanghai autonom: Als erster ausländischer Hersteller darf der Münchner OEM seine selbstfahrenden Autos in China erproben. weiterlesen
Hersteller
Diesel-Aus beim Volvo S60
In der Pkw-Mittelklasse waren Dieselmotoren bislang Standard, doch Volvo stellt sich um. Die in diesem Sommer neu kommende S60-Limousine hat nur noch Benziner und Hybride im Angebot. Den V60-Kombi trifft das Diesel-Aus noch nicht. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer (Sprecher), Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: [email protected]
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden