Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter
Elektromobilität
Start-up Dynamic E Flow: Hohle Drähte, kühle Motoren
In Deutschland gibt es kaum welche: Start-ups, die E-Maschinen entwickeln. Dynamic E Flow aus Kaufbeuren ist eines von ihnen. Das Unternehmen nutzt hohle Kupferdrähte, um E-Maschinen in ihrem Innersten kühl zu halten. weiterlesen

Anzeige

Inhalt
Elektromobilität
E-Strategie von Porsche: Die Spannung steigt
Der Zuffenhausener Sportwagenhersteller lässt sich die Elektromobilität einiges kosten. Porsche-Chef Oliver Blume sagt: Das Risiko ist kontrollierbar, mit dem Taycan ist man im richtigen Segment unterwegs. Riskant ist die Strategie trotzdem. weiterlesen
Karriere
Work-Life-Balance: Wie schlägt sich die Automobilindustrie?
Immer mehr Berufstätige legen Wert auf ein ausgewogenes Verhältnis zwischen Arbeit und Privatleben. Einer Umfrage von Glassdoor zufolge spielen jedoch noch weitere Faktoren für Zufriedenheit am Arbeitsplatz eine wichtige Rolle. weiterlesen
Meistgelesen
 
Volkswagen nutzt zwei SCR-Katalysatoren pro Dieselmodell
 
Vom Diesel-Sünder zum Diesel-Primus? Volkswagen erweitert seine Abgasnachbehandlung für Dieselmotoren: „Twindosing“ heißt das Verfahren. Es nutzt pro Fahrzeug zwei SCR-Katalysatoren. weiterlesen
 
 
Überkapazitäten und Gewinneinbruch: Zulieferer geraten ins Straucheln
 
Schwache Automärkte, hohe F&E-Ausgaben und ein volatiles Umfeld sorgen für eine herbe Krise in der Zulieferbranche. Einige kämpfen mit hohen Überkapazitäten, anderen geht das Geld aus. Eine neue Studie zeigt die Folgen. weiterlesen
 
Elektromobilität
Cupra Tavascan Concept: Sportlicher Blickfang
Noch ein Konzeptfahrzeug für die IAA: Die Seat-Sport-Tochter Cupra stellt den Tavascan vor, ein elektrisch angetriebenes SUV-Coupé. weiterlesen
Wirtschaft
Continental prüft Alternativen für Teilbörsengang von Powertrain
Die Hannoveraner machen sich Gedanken über eine bis zu hundertprozentige Ausgliederung des Antriebsgeschäfts. weiterlesen
Fahrbericht
Im Hyundai Kona Hybrid dahingleiten
Wem der Hyundai Kona gut gefällt, aber dem reinelektrisch angetriebenen SUV skeptisch gegenübersteht, kann nun zu einer Hybridversion greifen. Die lädt zum Sparen beim Benzinverbrauch ein, ist aber nicht günstig. weiterlesen
Fahrbericht
Toyota Corolla Hybrid: Zurück zum alten Namen
Hybride, sind das nicht die öko-korrekten Spaßbremsen? Ja, solche gibt es durchaus. Aber eben auch einen Toyota Corolla 2.0 Hybrid. weiterlesen
Automobil Industrie
Das Dossier: Leichtbau 2019
Mittels Leichtbau zum besseren Auto: Beim »Automobil Industrie« Leichtbau-Gipfel 2019 referierten Experten der Automobilbranche darüber, was intelligenter Leichtbau im Auto leisten kann und welche Facetten er abdecken muss. weiterlesen
Bewerten Sie diesen Newsletter und schreiben Sie uns Ihre Meinung!
 
Vogel Logo Facebook Twitter linkedin
Impressum    Datenschutz    Kontakt    Mediadaten
Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden