Architect meets innovations - 7.& 8. Oktober 2020

Anzeige

Newsletter 2020


Sehr geehrte Damen und Herren,


gerne laden wir Sie zu einer frischen Entdeckungsreise der ARCHITECT@WORK Berlin ein!


Vieles wird so sein wie immer, doch den Zeiten entsprechend sicherer. Aber Abstand heißt nicht Absagen, sondern aus einer neuen Perspektive betrachten. Es sind besondere Zeiten, die besondere Lösungen erfordern. Wir möchten aber positiv in die Zukunft schauen, die Chancen nutzen, an den nötigen Schrauben drehen und nicht klein bei geben. Mit großem Engagement und Freude laufen die Vorbereitungen schon jetzt auf Hochtouren, um die Veranstaltung „Corona-fit“ zu machen.

 

Ein Ort der Begegnung

 

Als ein Ort der Begegnung, wo viele Face-to-Face-Gespräche stattfinden und der Austausch die Hauptrolle spielt, soll die ARCHITECT@WORK ein positives Erlebnis bleiben. So hat man alle Vorkehrungen getroffen, dass wichtige Meetings auch stattfinden können. Ein Wiedersehen mit Geschäftspartnern, Kollegen und ein Kennenlernen von neuen Kontakten wird möglich sein, in dem der gebotene Abstand gehalten wird und der Besuch der Veranstaltung intelligent gesteuert und geregelt wird. Das Schöne dabei bleibt – auch wenn die Gepflogenheiten immer noch gewöhnungsbedürftig sind – dass jeder Architekt die Gelegenheit bekommt, die für ihn interessanten Produkte kennenzulernen und mit dem jeweiligen Hersteller zu sprechen.


Mehr zu den Richtlinien für einen sicheren Besuch»

Genießen Sie die gewohnt einladende Atmosphäre

 

Um das Gefühl einer gesunden Normalität zu vermitteln, sorgt die ARCHITECT@WORK für die gewohnt einladende Atmosphäre, die den Aufenthalt auf der Veranstaltung genießen lässt. Schließlich soll jeder Besucher mit dem Gefühl nach Hause gehen, inspiriert worden zu sein. Um das zu erreichen, kommen neben einer sicheren Umgebung vor allem ein einzigartiges Standkonzept, ein attraktives Beleuchtungskonzept sowie ein umfangreiches, kostenloses Catering zum Einsatz, um Besucher und Aussteller zu verwöhnen.


Entdecken Sie die aktuelle Ausstellerliste »

Exklusive Formate

 

Begleitet von sämtlichen Präventivmaßnahmen soll die ARCHITECT@WORK auch 2020 ein gesellschaftliches Highlight bleiben. Einen wichtigen Beitrag dazu leisten die exklusiven Formate wie die Sonderschau zum Thema „FASSADE & ARCHITEKTUR“, kuratiert von raumprobe. Nicht fehlen darf natürlich das hochkarätig besetzte Seminar- und Vortragsprogramm, das dieses Jahr natürlich gemäß den Sicherheitsbestimmungen entsprechen muss. Außerdem können alle, die keine Eintrittskarte mehr bekommen haben, per Livestream dabei sein.


Erfahren Sie mehr zu unserem Rahmenprogramm und zu unseren Vorträgen »

Vergrößern Sie Ihre Reichweite

 

Die ARCHITECT@WORK hat für eine weitere erfolgreiche Ausgabe alles bestens vorbereitet und durchdacht, damit das Wichtigste auf der Veranstaltung nicht fehlen muss: Der persönliche Kontakt, der durch digitale Kanäle – seien sie für einen Krisenmodus auch noch so wertvoll – niemals ersetzt werden kann. Um ein Best-Case-Szenario für die Besucher zu kreieren, führt die ARCHITECT@WORK ab September 2020 eine neue Generation zur Generierung von Geschäftskontakten ein, bei der an Terminen physisch wie auch über digitale Medien teilgenommen werden kann. Das schafft die Möglichkeit, Reichweiten zu vergrößern und Geschäftspartner zu erreichen, die diesmal nicht besucht werden konnten.


Alle Informationen zur ARCHITECT@WORK in Berlin und an den zahlreichen internationalen Standorten können jederzeit unter www.architectatwork.com abgefragt werden.

 

Hier geht's zum kostenlosen Eintritt »

Sie erhalten diese Aussendung in Kooperation mit:
 arcguide | db deutsche bauzeitung | bba bau beratung architektur | md interior design architecture

Copyright 2020 ©️ Konradin Medien GmbH | Alle Rechte vorbehalten

Sie erhalten diese Nachricht an die Adresse [email protected].

Wenn Sie diesen Newsletter abbestellen oder Ihr Profil ändern möchten, klicken Sie bitte hier »

IMPRESSUM


Konradin Medien GmbH
Ernst-Mey-Straße 8

70771 Leinfelden - Echterdingen
Deutschland
 
Amtsgericht Stuttgart HRB 222257

UST.-Ident-Nr.: DE 212 214 109
Geschäftsleitung: Peter Dilger

Verlagsleiterin: Marei Röding

Verantwortlich für den Inhalt:

ARCHITECT@WORK Headquarters –
Kortrijk Xpo BE


Doorniksesteenweg 216 | BE - 8500 Kortrijk


Geschäftsführer: Saskia Soete de Boosere

Umsatzsteuer: UST-ID Nr : DE 271 279 349


www.architectatwork.de


Bildrechte: ARCHITECT@WORK