|
|
| | | So deckst du deinen Zinkbedarf |
| | | Zink zählt zu den lebenswichtigen Spurenelementen, denn ohne dieses funktioniert unser Stoffwechsel nicht. Außerdem ist Zink wichtig für Haut, Haare und die Wundheilung. Deshalb solltest du darauf achten, dass dein täglicher Zinkbedarf gedeckt ist. Wir stellen dir die Lebensmittel vor, die besonders viel Zink enthalten. |
| | |
|
|
---|
|
| | | | | | |
| | | Langkornreis stärkt Muskeln und Nerven! Besonders brauner Natur-Langkornreis enthält mit rund 120 Milligramm pro 100 Gramm reichlich Magnesium. Alles was du über Langkornreis wissen musst, erfährst du hier. |
| |
|
|
---|
|
| | | | | | |  |
| | vermeide Lebensmittel, die den Blutzucker stark ansteigen lassen |
|
---|
|
| | |  |
| | ausreichend Ballaststoffe, wie zum Beispiel Vollkornprodukte, Hülsenfrüchte, Pilze, Obst und Gemüse |
|
---|
|
| | |  |
| | Milchprodukte vermeiden, denn sie enthalten Molkenproteine, die sowohl die Insulinausschüttung als auch den Spiegel des Wachstumshormons IGF-1 in die Höhe treiben |
|
---|
|
| | |  |
| | bevorzuge Lebensmittel mit einem hohen Antioxidantien-Gehalt, wie zum Beispiel Auberginen, Heidelbeeren und Trauben |
|
---|
|
| |
|
|
---|
|
| | | | | | EAT SMARTER publiziert täglich 3 Newsletter |
| | |
|
|
---|
|
|
|
|
| | | | | EAT SMARTER als Smartphone-App |
| | | EAT SMARTER als iPad-App |
| | |
|
|
|
---|
| |
|
|
|
|
|
|
|