Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Ständeratswahl: Auch Felix Wettstein kann ins Rennen um den Sitz des abtretenden Solothurner SP-Ständerates Roberto Zanetti steigen. Die Grünen haben gestern in Olten ihren Nationalrat nominiert. Allerdings musste sich Wettstein intern gegen Konkurrenz durchsetzen. Mit der ebenfalls gestern nominierten SP-Nationalrätin Franziska Roth, dem bisherigen Mitte-Mann Pirmin Bischof sowie Remo Ankli für die FDP und Christian Imark für die SVP dürfte das – ernstzunehmende – Kandidatenfeld feststehen.
Pflegelöhne: Die Mitarbeitenden an den Solothurner Spitälern sollen auf ihren Lohn höhere Zuschläge für Nachtarbeit und Pikettdienste erhalten. Dies hat der Regierungsrat diese Woche beschlossen. Unser Kantonsredaktor Urs Huber analysiert in seinem Kommentar, warum dies eigentlich richtig ist. Warum es jedoch ein grosses Aber gibt.
Viel Rauch um nichts? Beliebt ist das Holzofenbrot der Dorfbäckerei in Kriegstetten – nur nicht bei den zugezogenen Nachbarn: Diese stören sich am Ofen, der, übrigens seit Jahrzehnten, vor dem Haus steht. Unsere Redaktorin Rahel Meier erzählt die unsägliche Geschichte eines Nachbarschaftsstreits, der mit Vehemenz durch alle Gerichtsinstanzen gezogen wird.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Lucien Fluri und das Team von SZ, OT und GT
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Solothurnischen
Brrrrr...!!
Die Eisbader vom Staader Sandloch: «Es ist eine reine Kopfsache»
Eine Handvoll Badegäste findet sich jeden Sonntagmorgen beim Sandloch in Staad bei Grenchen ein, um in der Aare zu baden. Vor allem im Winter.
 
Strompreise
Sie lässt sich nicht schnell aus dem Konzept bringen: Jacqueline Probst liest für die Regio Energie Solothurn den Strom ab
 
Holzmarkt
Wegen des warmen Jahresstarts: Forstbetriebe können erst jetzt mit dem Holzschlag beginnen
 
Abschied
Sie wünschen sich etwas weniger Bürokratie: Walter Jäggi und Heidy Kilchenmann leiteten zusammen mehr als 50 Jahre das Heilpädagogische Schulzentrum Olten
 
Regionalflugplatz Jura-Grenchen AG
Der Verwaltungsrat hat sich konstituiert und wird eine Zeit lang mit dem Minimum an Mitgliedern auskommen müssen
 
Eishockey 2. Liga
Ein Hammer-Los für das Hockey-Herz: In den Playoffs der 2. Liga kommt es zum Derby zwischen Bucheggberg und Zuchwil
 
Lostorf
Plötzlich war eine Temposchwelle an der Mahrenstrasse – und nun möchten sie die Anwohner sogar behalten
 
Regionales Wetter
Zuerst frühlingshaft und dann bitterkalt: Der Januar wartete in Solothurn mit zwei Gesichtern auf
 
Sagi-Areal
Früher Sägerei – heute Ärzte-Hotspot: Gleich mehrere Praxen ziehen in die Balsthaler Sagi-Überbauung
 
Verkauf?
Drei Jahre schon steht die Filiale leer: Nun will die Raiffeisenbank ihre Räume in Welschenrohr verkaufen
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Schweiz
Universitäten und Gymnasien im Visier:  Die Klimaaktivisten sind zurück – und planen neue Besetzungen
In den nächsten Tagen werden gleich in zwei grossen Schweizer Städten Bildungsinstitutionen besetzt. Verantwortlich dafür sind Klimastreik und End Fossil Basel. Das zeigen Recherchen.
 
Zweite Säule
Kampf gegen tiefe Frauenrenten: Profitieren Kassiererinnen, Coiffeusen und Physiotherapeutinnen von der Pensionskassenreform?
 
Ukraine
Neutralitätsdilemma: SVP streitet wegen Waffenexporten – Fraktionschef Aeschi spricht von einem «Missverständnis»
 
WAFFEN UND EU-BEITRITT
Kommt jetzt Bewegung in die Kampfjet-Frage? Was Selenski am Gipfel in Kiew mit den Europäern verhandelt
 
Österreich
Ermittlungspannen überschatten den Terrorprozess von Wien
 
Pharmaindustrie
Horrorjahr für Roche: Der Pharmakonzern gerät ins Hintertreffen
 
Deutschland
Gewinne einstreichen, Verluste sozialisieren? Der Globus-Besitzer René Benko steht in Deutschland in der Kritik
 
Schweizer Kino
Sabine Boss dreht eine Sexkomödie ohne Sex - und arbeitet bei Jan Böhmermann
 
Umfrage
«Hüetibatze» für Oma und Opa: Grosseltern sein soll sich endlich lohnen
 
Fussball
Wie kann Chelsea 330 Millionen ausgeben? Wer sind Fernandez und Mudryk? Und welche Transfers sind sonst wichtig? Das Spannendste zum Winter-Transferfenster
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung