Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Stahlwerk am Limit: Die steigenden Energiepreise machen Stahl Gerlafingen besonders zu schaffen. Die Preise für seine Produkte kann das Unternehmen kaum erhöhen. Deshalb hat es ab Oktober, wie an dieser Stelle bereits vermeldet, vorsorglich Kurzarbeit beantragt. «Noch ist es nicht zu spät, aber wir brauchen Unterstützung, wie das andere Stahlwerke in Europa auch haben», sagt Finanzchef Lukas Stuber im Gespräch mit dieser Zeitung. Es gehe schlicht darum, zu verhindern, dass das Stahlwerk die Produktion aufgeben müsste, weil es die Stromrechnung hinterher nicht bezahlen könnte.
Solarstreit: Martin Blapp aus Wangen bei Olten ist einer jener Menschen, die eine Mission haben. Der Co-Geschäftsführer der Solargenossenschaft Solaar machte unlängst Schlagzeilen, weil er vor dem Solothurner Steuergericht durchsetzen konnte, dass Investitionen in Batterien, in Kombination mit erneuerbaren Energien, von den Steuern abgezogen werden können. Nun will Blapp erneut gerichtlich gegen die Behörden vorgehen: Ihn stört, dass der Kanton Solothurn die Bundessubventionen für den Bau von Solaranlagen als Einkommen besteuert.
Beliebter Saal: Der Turbensaal in Bellach ist in der ganzen Region bekannt. Am Mittag essen hier viele Handwerker und Angestellte aus den umliegenden Industriebetrieben, an Abenden wird der Saal von Vereinen, Firmen und Privaten gebucht. Doch entstanden ist der Turbensaal vor 30 Jahren aus einer Notlage heraus, wie unsere Mitarbeiterin Lucilia Mendes von Däniken in ihrem Rückblick schreibt. Denn lange gab es in Bellach schlicht keinen grossen Saal, der für Anlässe gemietet werden konnte.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Sven Altermatt, Co-Chefredaktor, und die Redaktion von SZ, OT und GT
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Open Air Solothurn
Jetzt gilt's ernst: Die Bühne auf der St. Ursentreppe wird aufgebaut
Am Freitag beginnt das dreitägige Open Air, mit dem die Stadt ihr 2000-Jahr-Jubiläum feiert. Gestern wurde mit dem Bühnenaufbau gestartet. Bis am Donnerstagabend wird sie fertig sein.
 
Open Air Solothurn
Das sagt der Experte über die Bühne auf der St. Ursentreppe: «Hier spielen die Bands ohne Platzprobleme»
 
Amtsgericht Olten/Gösgen
Ex-Junkie klagt vor Oltner Gericht über Haftbedingungen: «Frau Staatsanwältin, ich schäme mich für Sie!»
 
Region Olten
Bundesgericht sieht keinen Härtefall: Kosovare wird wegen Brandstiftung des Landes verwiesen, obwohl er hier aufgewachsen ist
 
Schwimmbad Region Messen
Nach einer Traumsaison wird mit der Sanierung der 50-jährigen Technik im Schwimmbad Messen begonnen
 
Büren an der Aare
Glänzender Chromstahl und viel Freude im Stedtli an der Aare
 
Live aus Däniken
Weiterer Swiss Photo Day: zwischen Performance und Passion – Angefressene können Neues zum Handwerk erfahren
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Massnahmen-Übersicht
Es droht ein «Wut-Winter»: So kämpft Europa gegen die hohen Energiepreise
In Tschechien gingen bereits Zehntausende auf die Strasse und auch andernorts braut sich der Ärger über die hohen Energiepreise zusammen. Die Regierungen stehen immer mehr unter Druck.
 
Kommentar
AHV-Reform: Neben den Lügen bleibt wenig Substanz
 
Energieversorgung
Frankreich lässt Sommaruga hoffen: Alle 56 Atomkraftwerke sollen noch im Winter ans Netz – aber es gibt Zweifel
 
Grossbritannien
Comeback-Gerüchte um den scheidenden Premier: Macht Johnson den «Borisconi»?
 
Arbeitsmarkt
Der Fachkräftemangel lässt die Zuwanderung wieder stark ansteigen: Das hat unliebsame Folgen
 
Neue Umfrage
Secondhand? Lieber nicht! Bei Elektronikprodukten ist vielen Konsumenten Nachhaltigkeit egal
 
Interview
Kommt es unter der neuen britischen Premierministerin zum Big Bang auf dem Aktienmarkt? Der Schweizer Börsenchef erklärt die Lage
 
Grossbritannien
«Liz Truss ist zu bedauern»: So tickt die Nachfolgerin von Boris Johnson
 
Pro/Contra
Tipp-Kick-Mania der Migros spaltet Väter: «Epische Duelle» oder «Polen gegen Polen für 400 Franken»?
 
Champions League
TV-Legende Marcel Reif: «Die Super-Liga wird in den nächsten fünf Jahren kommen und der FC Basel ist dabei»
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung