Logo Bibliothek aktiv

Liebe Kundinnen, liebe Kunden,

heute erhalten Sie unseren Newsletter und damit auch interessante Informationen rund um die Bibliothek!­

__________________________________________________________________________________________

Aktuelles aus Ihrer Stadtbibliothek:

Die Nacht der Bibliotheken 2021

Am 19. März fand die Nacht der Bibliotheken statt; in diesem Jahr digital.
"Mitmischen" lautete das diesjährige Motto.
Einige BibliothekskundInnen und KollegInnen der Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr haben mitgemischt und leckere Rezepte oder schöne Beschäftigungsideen eingesendet.
Das Ergebnis finden Sie hier zum Downloaden oder Ausdrucken!
Wir bedanken uns bei allen Beteiligten!

__________________________________________________________________________________________



Da Sie zurzeit nur mit einem tagesaktuellen, negativen Test unsere Bibliothek besuchen können, ist der Abholservice eine tolle Alternative.
Sie können ganz entspannt von zuhause aus stöbern und Ihre Wunschmedien bestellen.
Wenn Sie keinen bestimmten Titel suchen, dann stellen wir Ihnen auch gerne ein Überraschungspaket zusammen!

Hier finden Sie nähere Informationen!


Aktuelle Neuerscheinungen in der Stadtbibliothek im MedienHaus:

Unterhaltung & Freizeit

Das Leben ist zu kurz für irgendwann / Ciara Geraghty

Der Brief, den Terry vorfindet, zieht ihr den Boden unter den Füßen weg. Darin erklärt Freundin Iris, dass sie ihrer Krankheit, Multiple Sklerose, und ihrem Leben in der Schweiz ein Ende setzen will. Terry, die gerade erst ihren dementen Vater aus dem Pflegeheim abgeholt hat, lässt alles stehen und liegen. Sie setzt den alten Herrn ins Auto und folgt Iris. Nun unternehmen sie zu dritt eine Reise, die genügend lustige und noch mehr traurige Abenteuer beinhaltet. Die Freundschaft zu Iris steht weiterhin auf dem Prüfstand, denn eines weiß Terry: Sie will nicht, dass Iris in Zürich für immer einschläft.  


Information & Wissen

Die grüne Macht: wie die Ökopartei das Land verändern will / Ulrich Schulte

In einer Zeit, in der die politische Landschaft im Umbruch ist und die Volksparteien zerfallen, werden ausgerechnet die Grünen zum Hort der Stabilität, staatstragend und seriös. Habeck und Baerbock sind die Stars der deutschen Politik und versprechen, Antworten auf die Megafragen des 21. Jahrhunderts zu geben. Sogar das Kanzleramt ist in Reichweite. Aber funktionieren ihre Konzepte? Retten sie wirklich die Welt? Die Antworten von Grünen-Kenner Schulte sind erstaunlich: Die Parteispitze gibt sich zwar kämpferisch und radikal, in Wirklichkeit aber achtet sie sorgfältig darauf, ihr Klientel nicht zu überfordern. Und das sind längst nicht mehr die Latzhosen oder Wollpullis tragenden Hardcore-Ökos, sondern wir alle.


Familie, Kind & Co

Was blüht denn da? / Autoren und Illustratoren: Margot & Roland Spohn

Standardwerk, in dem mehr als 870 Pflanzen nach Blütenfarben und -formen eingeteilt und mithilfe von rund 2.000 naturgetreuen Zeichnungen bestimmt werden können.  


Aktuelle Neuerscheinungen in den Schul- und Stadtteilbibliotheken:

Dümpten:

Jim hat keinen Bock / Suzanne & Max Lang

Im Dschungel steigt eine Party! Alle Tiere freuen sich riesig – nur Jim nicht. Jim hat nämlich einfach keinen Bock zu tanzen! Seine Freunde wollen nichts davon hören. „Jeder kann tanzen“, behauptet Hyäne, und die Eidechsen erklären: „Du musst den Rhythmus fühlen!“ Doch es hilft alles nichts – für Jim ist Tanzen einfach „das Schrecklichste auf der Welt!“ Was nun? 


Heißen:

Das Geheimnis der Tierwandler / Kira Gembri

Ruby ist eine Pooka - eine Gestaltenwandlerin. Sie kann mit Tieren reden und sich in diese verwandeln. Dass diese Gabe nicht von allen wohlwollend angenommen wird, begreifen Ruby und die Bewohner der Insel erst, als der Forscher Lavall die Fabelwesen und auch Ruby bedroht.


Speldorf:

7 Tage sturmfrei / Juma Kliebenstein

Die 11-jährige Charlie und ihre älteren Geschwister Tom und Mira sind für eine Woche alleine zuhause. Sie beschließen, sich ein wenig Geld zu verdienen, indem sie die freien Schlafplätze im Haus an eine Heavy-Metal-Band vermieten...


Styrum:

Unsere allerbeste Zeit [MP3] / Gaby Hauptmann

Eigentlich hat Katja alles, was Frau braucht: ein gemütliches Apartment mitten in Hamburg, einen tollen Job, Freunde, bei denen sie sich aufgehoben fühlt. Aber als ihre Freundin Doris anruft, um ihr zu erzählen, dass sie zu Hause gebraucht wird, bricht Katja alle Brücken ab. Kurzerhand zieht sie zurück in ihre alte Heimat, um näher bei ihrer Mutter sein zu können, deren Demenz nicht mehr zu leugnen ist. Der Umzug wird für Katja auch eine Reise in die Vergangenheit, zu ihrer besten Freundin und alter Liebe - und gestaltet sich abenteuerlicher, als sie sich das vorgestellt hatte...  

__________________________________________________________________________________________

Ein schöne Restwoche wünscht Ihnen

das Team der Stadtbibliothek Mülheim an der Ruhr!


Öffnungszeiten, Telefonnummern, Ansprechpartner und Weiteres finden Sie unter:

www.stadtbibliothek-muelheim.de
www.facebook.com/stadtbibliothek.muelheim
www.instagram.com/bibmuelheim/