konstanz.de Newsletter


31.03.2017
Tourismus

Ausstellungseröffnung "Tierkinder" Bodensee-Naturmuseum

Ausstellungseröffnung

Das Bodensee-Naturmuseum führt in seiner neuen Sonderausstellung "Tierkinder Start ins Leben" durch die ersten Lebensmonate einheimischer Tierkinder. Ausstellungseröffnung mit Sekt-Empfang am Sonntag, den 9. April, um 11 Uhr.

zum Artikel

Stadtinfo

OB vor Ort: Bürgergespräche in den Konstanzer Stadt- und Ortsteilen

OB vor Ort: Bürgergespräche in den Konstanzer Stadt- und Ortsteilen

Erstmals können Bürgerinnen und Bürger Themen vorschlagen

Zwischen dem 5. und 20. Mai lädt Oberbürgermeister Uli Burchardt die Bürgerinnen und Bürger zu insgesamt sieben Stadt- bzw. Ortsteilgesprächen ein. Es werden aktuelle Themen behandelt und es gibt Raum für die Fragen und Wünsche der Bürgerschaft. Themenvorschläge können jetzt auf einer Internetseite eingereicht werden.

zum Artikel

Aktionstag "Verkehrssichere Konstanzer Innenstadt"

Aktionstag

Am 8. April 2017 legt die Stadt Konstanz mit zahlreichen Partnern den Fokus auf den Verkehr und die Sicherheit in der Konstanzer Innenstadt.

zum Artikel

4. Konstanzer Unternehmerfrühstück: "Senkrechtstarter" mit Rolf Schmiel

4. Konstanzer Unternehmerfrühstück: "Senkrechtstarter" mit Rolf Schmiel

Rund 400 Gäste, ein unterhaltsam-informativer Vortrag, aktives Netzwerken und ein Buffet mit vielen regionalen Produkten im Konzil: Die Wirtschaftsförderung und die Marketing & Tourismus Konstanz GmbH luden zum Unternehmerfrühstück nach dem Motto "600 Jahre Tagungserfahrung" ins historische Konzil ein.

zum Artikel

Vortrag zu Bürgerschaftlichem Engagement: "Auf der Suche nach dem Glück"

Vortrag zu Bürgerschaftlichem Engagement:

Freiwilliges Engagement macht glücklich und bereichert. Inge Hafner aus Esslingen beschreibt in ihrem Vortrag am 6. April, wie freiwilliges Engagement dazu beitragen kann, seine persönlichen "Glückschancen" zu steigern.

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: [email protected], wenden.

Stadt Konstanz, den
31.03.2017, 16:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.