konstanz.de Newsletter


21.08.2018
Tourismus

Öffentliche Führung im Rosgartenmuseum

Öffentliche Führung im Rosgartenmuseum

Am Donnerstag, den 23. August findet um 16 Uhr im Rosgartenmuseum eine Führung zur Dauerausstellung mit Historikerin Daniela Schilhab statt.

zum Artikel

Letzte Führung "Architektur entdecken"

Letzte Führung "Architektur entdecken"

Am Donnerstag, den 23. August findet um 15 Uhr die letzte Führung zum Thema "Architektur entdecken" statt. Martin Henze, wissenschaftlicher Volontär der Städtischen Museen Konstanz, beantwortet in einem ca. 1,5 stündigen Rundgang Fragen zu ausgewählten Konstanzer Bauten.

zum Artikel

Kultur

Musik und der Duft der Blumen - Konzertabend mit Irina Pak

Musik und der Duft der Blumen - Konzertabend mit Irina Pak

Im Rahmen der vom Europäischen KulturForum Mainau e.V. veranstalteten Konzertreihe "Klassischer Herbst" tritt Irina Pak, 1. Geigerin im Tonhalle-Orchester Zürich, in Kooperation mit dem Verein "More than Classic" am Donnerstag, den 27. September 2018 im Weißen Saal auf Schloss Mainau auf.

zum Artikel

Klavierabend mit dem "SWR2 New Talent 2018" Robert Neumann

Klavierabend mit dem

Im Rahmen der vom Europäischen KulturForum Mainau e.V. veranstalteten Konzertreihe "Klassischer Herbst" tritt der 17-jährige Pianist Robert Neumann am Donnerstag, den 13. September 2018 im Weißen Saal auf Schloss Mainau auf.

zum Artikel

Stadtinfo

Kunstdepot auf der Zielgeraden

Kunstdepot auf der Zielgeraden

Die Stadt wächst und mit ihr die städtische Kunstsammlung

zum Artikel

Ein Steg für den Wasserbus

Ein Steg für den Wasserbus

In der Diskussion über alternative Verkehrsformen zur Entlastung der Straßen rückt das Wasser als Transportweg wieder mehr in den Fokus und damit auch das Thema Steganlagen. Im Rahmen der Entwicklung des Masterplans Mobilität entstand die Idee eines "Wasserbusses", die in diesem Jahr umgesetzt wurde.

zum Artikel

Fontainebleau: Ein Paradies für Könige, Künstler und Kletterer

Fontainebleau: Ein Paradies für Könige, Künstler und Kletterer

Vor 58 Jahren, die schwere Last der Vergangenheit im Gepäck, leisteten die beiden Städte Konstanz und Fontainebleau Pionierarbeit, indem sie eine Städtepartnerschaft schlossen.

zum Artikel

Aus der Vorhabenliste: Bebauungsplan Universität

Aus der Vorhabenliste: Bebauungsplan Universität

Die Universität Konstanz stößt räumlich an ihre Grenzen. 1969 ursprünglich für 3.000 Studierende geplant, studieren heute über 10.000 Personen auf dem Gießberg.

zum Artikel

Das Strandbad Horn: Der größte Treffpunkt im Sommer

Das Strandbad Horn: Der größte Treffpunkt im Sommer

Gleich fünf Strandbäder mit fantastischer Lage und gutem Freizeitangebot wetteifern im Sommer um die Gunst der Besucher. Und was nicht nur Familien besonders freut die Strandbäder Horn, Dingelsdorf, Litzelstetten und Wallhausen erheben keinen Eintritt. Nur für das Rheinstrandbad muss man den Geldbeutel zücken.

zum Artikel

Konstanzer Sommerschule

So viele Kinder wie nie: 68 Konstanzer Schülerinnen und Schüler werden in den letzten beiden Sommerferienwochen gezielt auf das nächste Schuljahr vorbereitet.

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: [email protected], wenden.

Stadt Konstanz, den
21.08.2018, 16:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.