konstanz.de Newsletter


04.10.2017
Tourismus

Letzte Führungen zur "Römer-Pyramide" am Konstanzer Münster

Letzte Führungen zur "Römer-Pyramide" am Konstanzer Münster

Am Freitag, den 6. Oktober (Gassenfreitag) werden zum letzten Mal vor der Winterpause öffentliche Führungen zur "Römer-Pyramide" am Konstanzer Münster durch das Rosgartenmuseums angeboten.

zum Artikel

Kultur

Ein Vergessener vom Bodensee

Ein Vergessener vom Bodensee

"Abgefahren. Romer." ist ein Theaterstu?ck u?ber Kapita?n Franz Romer, der als Sohn einer Bauernfamilie 1899 in Dettingen am Bodensee geboren wurde. Zu sehen vom 5 bis 7. Oktober 2017 jeweils um 20 Uhr im SEEMUSEUM, Seeweg 3 in Kreuzlingen

zum Artikel

Stadtinfo

Ein Lärmaktionsplan für die Hauptverkehrsachsen in Konstanz

Ein Lärmaktionsplan für die Hauptverkehrsachsen in Konstanz

Die Stadtverwaltung hat einen strategischen Plan zur Lärmminderung an Hauptverkehrsstraßen erstellt. Gemeinsam mit den Bürgern sollen in einer Veranstaltung am morgigen 5. Oktober 2017 geeignete Maßnahmen diskutiert werden.

zum Artikel

Evaluation zum Handlungsprogramm Wohnen

Evaluation zum Handlungsprogramm Wohnen

Auf Vorschlag der Verwaltung beschloss der Technische und Umweltausschuss am 24.02.2015, dass die Ziele des Handlungsprogramms Wohnen im Rahmen eines regelmäßigen Monitorings überprüft werden. Nun liegen Gutachten vor, deren Ergebnisse am 10. Oktober ab 16 Uhr in einer öffentlichen Sondersitzung des TUA vorgestellt werden.

zum Artikel

Ich bleib an Deiner Seite

Gruppe für Angehörige schwerkranker Menschen des Hospiz Konstanz e. V. trifft sich am Dienstag, 17. Oktober 19 Uhr im Haus am Park. Um Anmeldung wird gebeten.

zum Artikel

Trauercafé des Hospizvereins Konstanz

Trauercafé des Hospizvereins Konstanz

Am 10. September 2017 von 15 bis 17 Uhr im Café des Seniorenzentrums, Obere Laube 38. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: [email protected], wenden.

Stadt Konstanz, den
04.10.2017, 16:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.