konstanz.de Newsletter


02.08.2017
Tourismus

"Küehlischnitzer in Aktion im Rosgartenmuseum"

"Küehlischnitzer in Aktion im Rosgartenmuseum"

Der bekannte Appenzeller Schnitzer Samuel Frick aus Urnäsch zeigt in einer einmaligen Aktion am Samstag, den 5. August im Rosgartenmuseum die Kunst des "Küehlischnitzens" und erklärt die Herstellung der traditionellen Senntumsmotive. Der Eintritt an diesem Tag ist frei.

zum Artikel

Kultur

Freilichtinszenierung "Wilhelm Tell" erfolgreicher Abschluss der Saison am Theater Konstanz

Freilichtinszenierung

Mit 23 gespielten Vorstellungen und insgesamt 12.391 Besuchern bei der Freilichtinszenierung von "Wilhelm Tell" hat das Theater Konstanz die Spielzeit 2017 erfolgreich abgeschlossen.

zum Artikel

Johnny Cash in Erbil: Theater Konstanz im Krisengebiet

Johnny Cash in Erbil: Theater Konstanz im Krisengebiet

Zum zweiten Mal in den letzten fünf Jahren geht das Ensemble des Theater Konstanz in ein Krisengebiet, in den Norden des Iraks. "Wir wollen ein Zeichen der Hoffnung setzen und wissen uns gut geschützt von der kurdischen Regionalregierung in Erbil", erklärte Christoph Nix, der Intendant des Hauses.

zum Artikel

Russische und griechische Ikonenausstellung

Russische und griechische Ikonenausstellung

In der Domschule im Kreuzgang am Konstanzer Münster zeigt die Autenrieder Ikonen-Galerie Karl Eisenlauer am Sonntag, 13. August, von 10 bis 18 Uhr, russische und griechische Ikonen zwischen dem 17. und 20. Jahrhundert.

zum Artikel

Stadtinfo

Fachtagung "Energiesysteme im Wandel"

Die solarcomplex AG, ForstBW, die Mainau GmbH und die Bodensee-Stiftung veranstalten mehreren Jahren gemeinsam die Fachtagung "Energiesysteme im Wandel Chancen für die Region". Die Veranstaltung findet am 14. und 15. September 2017 statt

zum Artikel

Widerlager der Alten Rheinbrücke wird repariert

Widerlager der Alten Rheinbrücke wird repariert

Anfang des Jahres hatte Frost das südliche Widerlager der Alten Rheinbrücke beschädigt. Die Schadstelle wurde zunächst provisorisch gerichtet und wird nun ab dieser Woche professionell wieder hergestellt.

zum Artikel

Ich bleib an Deiner Seite: Gruppe für Angehörige schwerkranker Menschen

Für Menschen, die schwerkranke Angehörige oder Freunde begleiten, kann es sinnvoll sein, über Fragen und Sorgen zu sprechen und sich gegenseitig zu unterstützen. Dafür bietet der Hospiz Konstanz e. V. eine Angehörigen-Gruppe an. Das nächste Treffen findet am Dienstag, 15. August 19 Uhr im Haus am Park, Talgartenstraße 2 statt.

zum Artikel

Selbsthilfeinitiative im Kreis Konstanz fokussiert sich auf Lebererkrankungen

Die Selbsthilfegruppe zu Hormonellen und Stoffwechselstörungen im Landkreis Konstanz hat einen neuen Schwerpunkt in die Arbeit aufgenommen. Sie spricht zukünftig auch Menschen mit Lebererkrankungen direkt an.

zum Artikel

Kick-off für Teamprojekt Entlassmanagement im Gesundheitsverbund

Kick-off für Teamprojekt Entlassmanagement im Gesundheitsverbund

Mit einem eigens aufgelegten Projekt will der Gesundheitsverbund den Übergang vom stationären in den nachstationären Bereich verbessern. Nachdem der Gesetzgeber in diesen Tagen die Vorgaben in einem Rahmenvertrag konkretisiert und verbindlich gemacht hat, soll bundesweit zum 1. Oktober ein strukturiertes und standardisiertes Entlassmanagement in allen Kliniken etabliert werden.

zum Artikel


Mit freundlichen Grüssen
Ihr Team von www.konstanz.de

Wenn Sie Fragen zu einzelnen Themen haben, können Sie sich gerne an
das Pressebüro der Stadt Konstanz, Telefon 07531/900-241,
Telefax -242, E-Mail: [email protected], wenden.

Stadt Konstanz, den
02.08.2017, 16:01

Wenn Sie den Konstanz-Newsletter nicht mehr erhalten möchten:
Klicken Sie hier um ihn abzumelden.