Agenda Newsletter

Eröffnung der Ausstellung "Zur Nachahmung empfohlen" am 18. April in Bonn

17.04. 2018

Liebe Agenda 21-Interessierte,
sehr geehrte Damen und Herren,

auf die folgende Veranstaltung möchte ich hinweisen:

Eröffnung der Ausstellung ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN! EXPEDITIONEN IN ÄSTHETIK UND NACHHALTIGKEIT
(ausgezeichnet als "Beste Internationale Ausstellung 2017 zum Thema Nachhaltigkeit")

Termin: Mittwoch, 18. April, 18.00 Uhr

Ort: Ehemalige Volkshochschule, Kasernenstraße 50, 53111 Bonn
(nicht barrierefrei)

Im Rahmen der Eröffnungsveranstaltung wird die Performance "Testversuch Phase #1" von Folke Köbberling, die sie eigens für SAVE THE WORLD entwickelt hat, wieder aufgenommen. Jede Viertelstunde wird in Deutschland Natur und Landschaft in der Größe eines Fußballfeldes durch den Bau von Wohnhäusern, Straßen und Gewerbegebieten unwiderruflich zerstört. Um zu zeigen, wie schwierig es ist, einmal versiegelte Flächen zurückzugewinnen, bekommen Sie am Eröffnungstag die Möglichkeit, ausgestattet mit Hammer und Meißel und unter fachkundiger Anleitung der bildenden Künstlerin Folke Köbberling, zur gemeinsamen Landrückgewinnung.
(https://www.savetheworld.de/2018/folke-koebberling-testversuch-phase-1/)

Die Ausstellung ZUR NACHAHMUNG EMPFOHLEN! EXPEDITIONEN IN ÄSTHETIK UND NACHHALTIGKEIT, als Wanderausstellung konzipiert, tourt seit 2010 durch verschiedenen Länder - von Deutschland über Peru bis China - und entwickelt sich ständig weiter. Ihr internationales Erfolgsrezept: sich der zentralen Zukunftsaufgabe "Nachhaltigkeit" über verblüffende Kunstwerke zu stellen. Aspekte des Klimas und der Energiegewinnung, der biologischen Vielfalt, der Fortbewegung aber auch der Verflechtung von Ökonomie, Ökologie und Politik werden von 70 Künstlerinnen und Künstlern ganz unterschiedlich aufgegriffen. Themen, die ins Globale weisen, aber meist ganz konkret mit dem Alltag jetzt und hier zu tun haben.

Ausstellungszeitraum: 19.04.2018 - 10.06.2018 / Eintritt frei.

Nähere Informationen zur Ausstellung finden Sie im beigefügten Veranstaltungsflyer sowie auf www.z-n-e.info und https://www.facebook.com/ZNExpeditionen/


Mit freundlichen Grüßen
Ihr
Agenda-Büro der Stadt Bonn
Amt für Umwelt, Verbraucherschutz und Lokale Agenda
Tel.: 0228 - 77 21 00 (nur vormittags)
Fax: 0228 - 77 39 98
E-Mail: doris.ngom@bonn.de

Impressum
Herausgeber: Bundesstadt Bonn, Agenda-Büro, Amt für Umwelt, Verbraucherschutz und Lokale Agenda, Berliner Platz 2, Stadthaus, 53103 Bonn, Telefon 0228 - 77 21 00, Fax: 0228 - 77 39 98, E-Mail: agenda-buero@bonn.de
---------------------------------------------------------------
Haben Sie Freunde oder Bekannte, die unser Newsletter "Agenda 21 aktuell" auch interessieren könnte? Leiten Sie diese E-Mail doch einfach weiter. Wir freuen uns, wenn Sie uns weiterempfehlen.
Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail.
Wenn Sie Anregungen, Lob oder Kritik haben, schreiben Sie an:
doris.ngom@bonn.de
Sie können das Abonnement für den Newsletter der Stadt Bonn jederzeit beenden oder das Format ändern.
Abonnement ändern oder beenden