Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Staats-Schatz: Der Aargau sitzt auf Vermögenswerten von sieben Milliarden Franken, gerechnet mit ihrem Substanzwert. Wir haben ihn unter die Lupe genommen.
Super-Infektionswoche: Im Extremfall werden sich bis zu 15 Prozent der arbeitstätigen Bevölkerung der Schweiz gleichzeitig wegen einer Ansteckung isolieren müssen. Möglich wäre gemäss Tanja Stadler von der Corona-Taskforce gar eine Super-Infektionswoche mit bis zu 30 Prozent Infizierten in der Bevölkerung.
Blitzer-Gold: Die Stadt Baden kassiert dreimal Mehr als budgetiert. Der neue Blitzer auf der Gstühl-Kreuzung ist eine Goldgrube.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Vermögen
Der Kanton Aargau sitzt auf einem Milliardenschatz: So setzt er sich zusammen – und so wertvoll ist er
Geht es um die Kantonsfinanzen, ist meist die Rede von Budget, Rechnung, Steuern, Schuldenstand. Dabei geht meist unter, dass der Kanton auch lukrative Vermögenswerte hat. Wir haben nachgerechnet, wie gross dieser Staatsschatz mittlerweile ist.
 
Königsfelden
Psychiatrie-Chef hat gekündigt: So erklärt der Verwaltungsratspräsident den überraschenden Abgang seines CEO
 
Jahr 2021
Badener Blitzer spült Millionenbetrag in die Stadtkasse – doch Bussenzahl sinkt seit November
 
Aarau/Suhr
Nach Lärmstreit: Keba-Bewilligung immer noch nicht rechtsgültig – kommt die Sommernutzung?
 
Grosser Rat
127 von 129 möglichen Stimmen: Elisabeth Burgener mit fast perfektem Resultat zur neuen Grossratspräsidentin gewählt
 
Salomonstempel
Keine einfache Aufgabe: Wie der Stiftungsrat 800'000 Franken für das Brugger Ferienhaus auftreiben will
 
Datenanalyse
Jetzt reden die «Schweiger» aus dem Grossen Rat – und die «Redseligen» erklären sich auch
 
Abgewiesen
Deutsche versucht mit allen Mitteln, in der Schweiz zu bleiben – Bundesgericht tritt aber nicht auf ihr letztes Gesuch ein
 
Manuel Zehnder
Die Bundesliga ruft: Der HSC Suhr Aarau verliert seinen spektakulärsten Spieler – warum der Transfer trotzdem ein Segen ist
 
Surbtal
Fünf alt Ammänner bringen Schwung in den Fusionsprozess: Kommt es im Zurzibiet bald zur dritten Heirat in acht Jahren?
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Selbstbehalt
Ungeimpfte sollen Spitalbehandlung selbst zahlen: Der designierte Vontobel-Präsident provoziert mit «Lösung für Impfgegner-Problem»
Versicherungen erziehen die Kunden mit Prämien für «richtiges» Verhalten. Dies will Andreas Utermann, künftig Verwaltungsratspräsident der Bank Vontobel, auch bei Corona einführen. Eine ähnliche Idee hatte Taskforce-Ökonom Marius Brülhart lanciert.
 
Omikron
Nun droht die Super-Infektionswoche: Bund warnt Kantone vor Corona-Sturm
 
Gesundheitswesen
Die Grenzen der Gesundheitsreformen: Kann sich das Parlament zu griffigen Sparmassnahmen durchringen?
 
Umstrittene Formel-1-Reise
Bloss zur Dekoration in Abu-Dhabi: Pierre Maudet wird freigesprochen – doch das Gericht kritisiert ihn auch
 
Gesundheit
Darmhypnose auf dem Sofa: Was gegen Reizdarm hilft
 
Weltliteratur
Die Apartheid wirkt als Fluch nach: Für den Roman «Das Versprechen» hat Damon Galgut den Booker Prize erhalten
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung