Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
SCHWEIZER RADIO UND FERNSEHEN
SRF startet mit Eigenwerbung bereits Abwehr gegen 200-Franken-Initiative – SVP fordert Bund zur Intervention auf
 
Kommentar
Die Post im Lädeli muss für private Betreiber attraktiv werden: Wie sich der Service public retten lässt
 
Auswertung
Der neue Lohnreport: So viel verdienen Lehrer, Elektrikerinnen und Chefs
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Einsprachen
Bauvorhaben mehrere Jahre blockiert: Sieben teils haarsträubende Beispiele aus dem Aargau
Das starke Wachstum der Bevölkerung fordert den Bau von neuem Wohnraum. Bis eine rechtskräftige Baubewilligung vorliegt, dauert es aber oft mehrere Jahre. Betroffen sind alle Regionen im Kanton.
 
Aargauer Weltfirma
Suhner Group steigt aus der Automobilindustrie aus – 30 Mitarbeitende betroffen
 
Rechnung 2023
«Der Wirtschaftsstandort Baden funktioniert»: Stadt überrascht mit Steuerrekord und einem Millionen-Plus
 
Fussball
«Keiner kennt ihn»: Dieser Engländer soll angeblich für den FC Aarau gestürmt haben – wirklich?
 
Kampfsport
Badener Karate-Kämpferin trotz EM-Gold enttäuscht: «Es gab Dinge, welche die Emotionen gedämpft haben»
 
Fussball-EM 2024
Hier gibt es Public Viewings im Aargau
 
Mobilität
«Davon hatten wir nicht mehr zu träumen gewagt»: Drei neue Buslinien sollen Bahnhof Baden entlasten – eine Gemeinde profitiert besonders
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Service Public
Kahlschlag: Post schliesst rund 170 Filialen – Gewerkschaften sind entsetzt
Die Post strafft ihr Netz. Jede fünfte Poststelle soll verschwinden. Schweizweit soll es künftig noch 600 eigenbetriebene Filialen geben. Für die Gewerkschaften ist es ein «Kahlschlag sondergleichen».
 
Paris 2024
Wo bleibt Rot-Weiss? In dieser Kleidung von Roger Federers Firma On jagt die Schweiz Olympia-Medaillen
 
Interview
«Die Post kommuniziert unehrlich»: SP-Nationalrat kritisiert Kahlschlag – und warnt Parteikollege Levrat
 
Luftwaffe
Historisches Ereignis: Bald landen Kampfjets auf Schweizer Autobahn – ein Ex-Pilot erinnert sich
 
ÖV Schweiz
Neue Pendler-Statistik zeigt, welche Verkehrsmittel in der Schweiz am beliebtesten sind
 
Bevor Sie gehen…
wIND ORCHESTRA Blasorchester Baden Wettingen
«Celebration» Beeindruckende Würdigung zweier Grossmeister der Musikgeschichte
Angela Vögeli
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung