|
|
| | Überraschend, vielfältig und bunt | | Unser Herbst-Newsletter | |
| |
Herzlich willkommen, Spinnenbein und Besenstil – unsere Materialien bringen alle schneller ans Unterrichtsziel! Während Ihre kleinen Monster zu Halloween von Haus zu Haus ziehen, um sich mit Süßigkeiten belohnen zu lassen, sitzen Sie einfach bei einer warmen Kürbissuppe zu Hause und holen sich Inspirationen aus unserem bunten Newsletter! Randvoll gefüllt mit wertvollen Tipps und Materialien, entpuppt sich der eine oder andere Titel sogar als wahre Zauberformel für Ihren Unterricht– ganz ohne Hokuspokus. Viel Spaß beim Herumgeistern in unserem Newsletter! Ihr Cornelsen Verlag | |
|
Newsletter Gymnasium Oktober 2020
Zur Online-VersionÜberraschend,
vielfältig und buntUnser Herbst-NewsletterHerzlich willkommen,
Spinnenbein und Besenstil – unsere Materialien bringen alle schneller ans Unterrichtsziel! Während Ihre kleinen Monster zu Halloween von Haus zu Haus ziehen, um sich mit Süßigkeiten belohnen zu lassen, sitzen Sie einfach bei einer warmen Kürbissuppe zu Hause und holen sich
Inspirationen aus unserem bunten Newsletter! Randvoll gefüllt mit wertvollen Tipps und Materialien, entpuppt sich der eine oder andere Titel sogar als wahre Zauberformel für Ihren Unterricht– ganz ohne Hokuspokus. Viel Spaß beim Herumgeistern in unserem Newsletter!
Ihr Cornelsen Verlag
Magazin
| |
|
Inspirationsquellen für den Unterricht | |
| Ratschläge zu Rhetorik und Körpersprache | |
|
Verlockend: sich zurücklehnen und auf Bewährtes zurückgreifen. Doch spätestens dann, wenn sich Ihre Routine abgenutzt hat und Ihr Unterricht immer gleich verläuft, sollten Sie etwas anders machen ... | |
| Lehren heißt vor und mit anderen sprechen. Rhetorik, Stimme und Körpersprache sind deshalb essentiell für die erfolgreiche Kommunikation mit Lernenden, Lehrenden und Eltern. | |
|
| |
| |
|
Inspirationsquellen
für den UnterrichtVerlockend: sich zurücklehnen und auf Bewährtes zurückgreifen. Doch spätestens dann, wenn sich Ihre Routine abgenutzt hat und Ihr Unterricht immer gleich verläuft, sollten Sie etwas anders machen ...
Mehr erfahrenRatschläge zu
Rhetorik und Körpersprache Lehren heißt vor und mit anderen sprechen.
Rhetorik, Stimme und Körpersprache sind deshalb essentiell für die erfolgreiche Kommunikation mit Lernenden, Lehrenden und Eltern.
Zum BeitragDeutsch
The Beatles – Starkult gestern und heute | | Arbeitsblatt mit Lösungen | | 50 Jahre nach dem Ende der Beatles: Als die Fab Four 1970 ihre Trennung bekannt gaben, hatten sie nicht nur mit ihren Hits, sondern auch mit ihrer Art der Selbstdarstellung die Popmusik revolutioniert. Mit der sogenannten „Beatlemania“ begann eine neue Epoche der Musikvermarktung. Ist der damals einsetzende Starkult noch mit dem heutigen Musikmarkt vergleichbar? | |
|
|
The Beatles – Starkult gestern und heuteArbeitsblatt mit Lösungen
50 Jahre nach dem Ende der Beatles: Als die Fab Four 1970 ihre Trennung bekannt gaben, hatten sie nicht nur mit ihren Hits, sondern auch mit ihrer Art der Selbstdarstellung die Popmusik revolutioniert. Mit der sogenannten „Beatlemania“ begann eine neue Epoche der Musikvermarktung. Ist der damals einsetzende Starkult noch mit dem heutigen Musikmarkt vergleichbar?
We Can Work It Out!Cornelsen Literathek | | Klassiker der Weltliteratur in lesefreundlichem Gewand | | Erste Wahl in Sachen Lektürearbeit in der Oberstufe: die Cornelsen Literathek mit schülergerechten Textausgaben aller abiturrelevanten Klassiker. Inklusive passender Kopiervorlagen zur Erarbeitung der Ganzschrift. Neu im Angebot: Ausgewählte Lektüren digital als ePub – für alle ePUB-fähigen Geräte. Hier die ganze Reihe kennenlernen | |
|
| | | |
Jugend ohne Gott – Kopiervorlagen mit Lösungen und CD-ROM | Jugend ohne Gott – Textausgabe | Kurzgeschichten – E-Book (ePUB) | | | | |
| | |
|
|
Cornelsen LiterathekKlassiker der Weltliteratur in lesefreundlichem Gewand Erste Wahl in Sachen Lektürearbeit in der Oberstufe: die
Cornelsen Literathek mit
schülergerechten Textausgaben aller abiturrelevanten Klassiker. Inklusive passender Kopiervorlagen zur Erarbeitung der Ganzschrift. Neu im Angebot: Ausgewählte Lektüren digital als ePub – für alle ePUB-fähigen Geräte.
Hier die ganze Reihe kennenlernen
Jugend ohne Gott – Kopiervorlagen mit Lösungen und CD-ROM
Zum Titel Jugend ohne Gott – Textausgabe
Zum Titel Kurzgeschichten –
E-Book (ePUB)
Zum Titel Im Webinar: neue Impulse für Ihren Deutschunterricht | | Deutschbuch Sprachsalon: Poetry-Slam mit Philipp Herold | | Clever, scharfsinnig, mitreißend: Poetry-Slam begeistert seit Jahren junge Menschen. Lassen auch Sie sich jetzt von dieser Wortwelt faszinieren – im Webinar mit Philipp Herold, einem der erfolgreichsten Slam-Poeten seiner Generation! Schalten Sie sich zu: Mittwoch, 28. Oktober 2020, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr Alle Veranstaltungen | |
|
|
Im Webinar: neue Impulse für Ihren DeutschunterrichtDeutschbuch Sprachsalon: Poetry-Slam mit Philipp HeroldClever, scharfsinnig, mitreißend: Poetry-Slam begeistert seit Jahren junge Menschen. Lassen auch Sie sich jetzt von dieser Wortwelt faszinieren – im Webinar mit
Philipp Herold, einem der
erfolgreichsten Slam-Poeten seiner Generation!Schalten Sie sich zu: Mittwoch, 28. Oktober 2020, 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr
Alle Veranstaltungen Zur VeranstaltungEnglisch
|
| |
Martin Luther King: „I have a dream“ | |
| Jamie Oliver: Campaigning for good food | |
|
Die berühmten vier Worte von Martin Luther King hallen bis in die heutige Zeit nach ... Sensibilisieren Sie Ihre Lernenden jetzt für die in vielerlei Hinsicht noch heute aktuelle Thematik. | |
| Englands bekanntester Koch hat bereits mit seinem Einsatz für qualitatives Schulessen für Furore gesorgt. Doch damit ist sein gesellschaftliches Engagement noch lange nicht zu Ende ... | |
|
| |
| |
|
Martin Luther King:
„I have a dream“ Die berühmten vier Worte von Martin Luther King hallen bis in die heutige Zeit nach ... Sensibilisieren Sie Ihre Lernenden jetzt für die in vielerlei Hinsicht
noch heute aktuelle Thematik.Zum ArbeitsblattJamie Oliver:
Campaigning for good foodEnglands bekanntester Koch hat bereits mit seinem
Einsatz für qualitatives Schulessen für Furore gesorgt. Doch damit ist sein gesellschaftliches Engagement noch lange nicht zu Ende ...
Zum ArbeitsblattKick | | Cornelsen English Library – Englischunterricht Sekundarstufe I | | Die spannenden Lektüren der Cornelsen English Library führen Ihre Schülerinnen und Schüler schrittweise an erste längere englischsprachige Texte heran. Hier die ganze Reihe kennenlernen | |
|
| | |
Lektüre | Handreichungen für den Unterricht als Download | | | | | | |
|
|
KickCornelsen English Library – Englischunterricht Sekundarstufe IDie spannenden Lektüren der
Cornelsen English Library führen Ihre Schülerinnen und Schüler schrittweise an erste längere englischsprachige Texte heran.
Hier die ganze Reihe kennenlernen
Lektüre
Zum Titel Handreichungen
für den Unterricht als Download
Zum Titel |
Access English Challenge: Halloween | | Geeignet für die Klassenstufen 7 und 8 | | In der neuen Access English Challenge geht es diesmal um Halloween. Wo kommt der Name eigentlich her und was hat es mit den gruseligen Kostümen und der Tradition des trick-or-treatings auf sich? David geht im Video weit in die Geschichte zurück, um Antworten zu finden. Challenge today: Create your own festive day! Das dazugehörige Arbeitsblatt (gleich unterm Video) setzt der Fantasie Ihrer Lernenden mal wieder keine Grenzen. Jetzt kostenlos runterladen und weiterleiten! | |
|
|
Access English Challenge: HalloweenGeeignet für die Klassenstufen 7 und 8In der neuen
Access English Challenge geht es diesmal um Halloween. Wo kommt der Name eigentlich her und was hat es mit den gruseligen Kostümen und der Tradition des trick-or-treatings auf sich? David geht im
Video weit in die Geschichte zurück, um Antworten zu finden.
Challenge today: Create your own festive day! Das dazugehörige Arbeitsblatt (gleich unterm Video) setzt der Fantasie Ihrer Lernenden mal wieder keine Grenzen. Jetzt kostenlos runterladen und weiterleiten!
Zum Halloween-VideoMathematik
Methodentipps | | Ergänzende Übungsangebote | | |
|
Methodentipps zum Einsatz von Erklärvideos | Noch mehr Methodentipps für Ihren Unterricht | | | Ob im Präsenz- oder Fernunterricht – der audiovisuelle Zugang erleichtert Ihren Schülerinnen und Schülern den Einstieg in abstrakte Themenfelder und Begriffe. | Neue Medien und Methoden sind in aller Munde. Aber was davon eignet sich wirklich für Ihre Schulpraxis? Wir stellen Ihnen vier Ideen vor, die Lehrkräfte mit Fundamente der Mathematik bereits umsetzen. Jetzt Video anschauen und Methodenblatt runterladen! | | | | |
|
|
MethodentippsErgänzende ÜbungsangeboteMethodentipps
zum Einsatz von ErklärvideosOb im Präsenz- oder Fernunterricht – der
audiovisuelle Zugang erleichtert Ihren Schülerinnen und Schülern den Einstieg in abstrakte Themenfelder und Begriffe.
Jetzt anschauen Noch mehr Methodentipps
für Ihren UnterrichtNeue Medien und Methoden sind in aller Munde. Aber was davon eignet sich wirklich für Ihre Schulpraxis? Wir stellen Ihnen
vier Ideen vor, die Lehrkräfte mit
Fundamente der Mathematik bereits umsetzen. Jetzt Video anschauen und
Methodenblatt runterladen! Hier entdecken Französisch
Webinareinladung: Ouvrir le monde de la lecture – Lesen von Anfang an | | Montag, 9. Nov. 2020, 17:00 bis 18:00 Uhr | | Jetzt ein spannendes Lektüre-Webinar besuchen und ganz nebenbei die Unité 3 des neuen À plus ! Band 1 ersetzen! – Unsere À plus !-Autorin Lara Nikolic nimmt Sie mit auf eine spannende Jagd durch die Pariser Innenstadt. Mehr kostenfreie Webinare zum Französischunterricht hier | |
|
|
Webinareinladung:
Ouvrir le monde de la lecture – Lesen von Anfang anMontag, 9. Nov. 2020, 17:00 bis 18:00 UhrJetzt ein spannendes
Lektüre-Webinar besuchen und ganz nebenbei die Unité 3 des neuen
À plus ! Band 1 ersetzen! – Unsere
À plus !-Autorin Lara Nikolic nimmt Sie mit auf eine spannende Jagd durch die Pariser Innenstadt.
Mehr kostenfreie Webinare zum Französischunterricht
hierKostenlos anmeldenFit fürs digitale Lernen mit dem neuen À plus ! | | Kostenloses Unterrichtsbeispiel „Medienkompetenz fördern“ | | Erstellen Sie mit uns ein gemeinsam spielbares Grammatik-Quiz! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein mobiles Endgerät mit Internetverbindung – zum Beispiel einen Beamer – und eine Projektionsfläche. | |
|
|
Fit fürs digitale Lernen mit dem neuen À plus ! Kostenloses Unterrichtsbeispiel „Medienkompetenz fördern“Erstellen Sie mit uns ein
gemeinsam spielbares Grammatik-Quiz! Alles, was Sie dafür brauchen, ist ein mobiles Endgerät mit Internetverbindung – zum Beispiel einen Beamer – und eine Projektionsfläche.
Jetzt mitmachenDigital unterrichten mit dem mBook Geschichte | | Für die Klassen 5 bis 10 | | 42 Themen – länderübergreifend konzipiert und multimedial umgesetzt: Testen Sie jetzt das mBook Geschichtefür Ihren Unterricht kostenfrei! | |
|
|
Digital unterrichten mit dem mBook GeschichteFür die Klassen 5 bis 1042 Themen – länderübergreifend konzipiert und multimedial umgesetzt: Testen Sie jetzt das mBook Geschichtefür Ihren Unterricht
kostenfrei!Zum mBookDie Einführung der D-Mark in der DDR 1990 – ein „schwerer Fehler“? | | Arbeitsblatt | | Vor 30 Jahren wurde in der DDR die D-Mark eingeführt. Kein vertraglicher Schritt im Prozess der deutschen Wiedervereinigung war so umstritten wie dieser. Diskutieren Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern über die Ereignisse im Sommer 1990! | |
|
|
Die Einführung der D-Mark
in der DDR 1990 – ein „schwerer Fehler“?ArbeitsblattVor 30 Jahren wurde in der DDR die D-Mark eingeführt. Kein vertraglicher Schritt im Prozess der deutschen Wiedervereinigung war so
umstritten wie dieser. Diskutieren Sie mit Ihren Schülerinnen und Schülern über die Ereignisse im Sommer 1990!
Zum ArbeitsblattErdkunde
|
| |
Große Unterschiede – Regionen und Belts in den USA | |
| Overtourism – Nicht nur Venedig leidet | |
|
Präsidentschaftswahlen in den USA: Wo sind die typischen Stammwähler der Parteien zu Hause und wie lassen sie sich charakterisieren? | |
| Der sogenannte Overtourism fördert Konflikte zwischen der ortsansässigen Bevölkerung und den in Massen auftretenden Touristen. Wie gegensteuern? | |
|
| |
| |
|
Große Unterschiede – Regionen und Belts in den USAPräsidentschaftswahlen in den USA: Wo sind die
typischen Stammwähler der Parteien zu Hause und wie lassen sie sich charakterisieren?
Zum ArbeitsblattOvertourism –
Nicht nur Venedig leidetDer sogenannte Overtourism fördert Konflikte zwischen der ortsansässigen Bevölkerung und den
in Massen auftretenden Touristen. Wie gegensteuern?
Zum ArbeitsblattPolitik
US-Streitkräfte in Deutschland | | Arbeitsblatt | | Die US-Regierung plant die Reduzierung der amerikanischen Streitkräfte in Deutschland. Mithilfe dieses Arbeitsblattes setzen Ihre Schülerinnen und Schüler das Vorhaben in Beziehung zur Entwicklung des militärischen Engagements der USA in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg. Dabei gewichten und beurteilen sie die von deutscher Seite vorgebrachte Kritik – besonders vor dem Hintergrund der Sicherheitspolitik der USA und der NATO. | |
|
|
US-Streitkräfte in DeutschlandArbeitsblattDie US-Regierung plant die
Reduzierung der amerikanischen Streitkräfte in Deutschland. Mithilfe dieses Arbeitsblattes setzen Ihre Schülerinnen und Schüler das Vorhaben in Beziehung zur Entwicklung des militärischen Engagements der USA in Deutschland seit dem Zweiten Weltkrieg. Dabei gewichten und beurteilen sie die von deutscher Seite vorgebrachte Kritik – besonders vor dem Hintergrund der Sicherheitspolitik der USA und der NATO.
Zum ArbeitsblattLatein
| Die wichtigsten digitalen Tools für Latein | | Sinnvolle Einsatzmöglichkeiten für jede Unterrichtsphase | | Texterschließung mit Learning Snacks, Vokabeln lernen mit Quizlet, übersetzen mit Etherpad – nur einige Beispiele für Plattformen, Programme oder Apps, die Ihren Unterricht enorm bereichern. Die vorgestellten digitalen Tools fördern zudem die Teilnahme und Selbstständigkeit Ihrer Schüler/-innen aufgrund der Handlungssituationen des Lateinunterrichtes. | |
| | |
|
|
Die wichtigsten
digitalen Tools für LateinSinnvolle Einsatzmöglichkeiten
für jede Unterrichtsphase
Texterschließung mit Learning Snacks, Vokabeln lernen mit Quizlet, übersetzen mit Etherpad – nur einige Beispiele für
Plattformen, Programme oder Apps, die Ihren Unterricht enorm bereichern.Die vorgestellten digitalen Tools fördern zudem die Teilnahme und Selbstständigkeit Ihrer Schüler/-innen aufgrund der Handlungssituationen des Lateinunterrichtes.
Jetzt kennenlernenPhilosophie und Ethik
Umweltethik in den USA – Al Gore und die ökologischen Werte im Wahlkampf | | Arbeitsblatt | | Bei den US-Präsidentschaftswahlen geht es zunehmend auch um Probleme des Natur- und Klimaschutzes. Der ehemalige US-Vizepräsident und Friedensnobelpreisträger Al Gore berät den Kandidaten der Demokraten Joe Biden in Bezug auf ökologische Probleme und den Klimaschutz. Im Falle eines Wahlsieges wollen die Demokraten wieder dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2016 beitreten, das die USA unter Präsident Trump 2017 aufgekündigt hatten. | |
|
|
Umweltethik in den USA – Al Gore
und die ökologischen Werte im WahlkampfArbeitsblattBei den US-Präsidentschaftswahlen geht es zunehmend auch um
Probleme des Natur- und Klimaschutzes. Der ehemalige US-Vizepräsident und Friedensnobelpreisträger Al Gore berät den Kandidaten der Demokraten Joe Biden in Bezug auf ökologische Probleme und den Klimaschutz. Im Falle eines Wahlsieges wollen die Demokraten wieder dem Pariser Klimaschutzabkommen von 2016 beitreten, das die USA unter Präsident Trump 2017 aufgekündigt hatten.
Zum ArbeitsblattBiologie
| Biosphäre Sekundarstufe II – Themenbände Neurobiologie | | Editierbare Arbeitsblätter und Klausuren auf CD-ROM | | Seite an Seite: Gesicherte neurobiologische Grundlagen sowie aktuelle, sich ständig erweiternde Erkenntnisse der relativ jungen Wissenschaft. Die Themenauswahl entspricht der Relevanz für den Biologieunterricht in der Qualifikationsstufe:Nervensystem und Nervenzellenvom Reiz zur ReaktionVerhalten und Kognition | |
| | |
|
|
Biosphäre Sekundarstufe II – Themenbände NeurobiologieEditierbare Arbeitsblätter und Klausuren auf CD-ROM
Seite an Seite: Gesicherte neurobiologische Grundlagen sowie
aktuelle, sich ständig erweiternde Erkenntnisse der relativ jungen Wissenschaft. Die Themenauswahl entspricht der Relevanz für den Biologieunterricht in der Qualifikationsstufe:Nervensystem und Nervenzellenvom Reiz zur ReaktionVerhalten und Kognition
Zum TitelKunst
| Neu: Jede/-r kann zeichnen | | Erfolgserlebnisse für Kunstmuffel | | Wie verschafft man Lernenden, die sich selbst für völlig untalentiert halten, Erfolgserlebnisse beim Zeichnen? Hier finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Differenzierungsmaterial, Arbeitsblätter zur Vermittlung von Zeichentechniken sowie Videos zur Veranschaulichung. | |
| | |
|
|
Neu: Jede/-r kann zeichnenErfolgserlebnisse für Kunstmuffel
Wie verschafft man Lernenden, die sich selbst für völlig untalentiert halten,
Erfolgserlebnisse beim Zeichnen? Hier finden Sie Schritt-für-Schritt-Anleitungen, Differenzierungsmaterial, Arbeitsblätter zur Vermittlung von Zeichentechniken sowie Videos zur Veranschaulichung.
Mehr erfahrenAußerdem
| Neu: Unterrichtsgespräche | | Planen, lernwirksam gestalten, reflektieren | | Ganz einfach Gespräche in unterschiedlichen Unterrichtsphasen gestalten: als Stundeneinstieg, in der Erarbeitung oder bei der Auswertung von Ergebnissen. Der Band stellt Ihnen sowohl lehrer- als auch schülergesteuerte Gesprächstypen vor. | |
| | |
|
|
Neu: Unterrichtsgespräche Planen, lernwirksam gestalten, reflektieren
Ganz einfach
Gespräche in unterschiedlichen Unterrichtsphasen gestalten: als Stundeneinstieg, in der Erarbeitung oder bei der Auswertung von Ergebnissen. Der Band stellt Ihnen sowohl lehrer- als auch schülergesteuerte Gesprächstypen vor.
Mehr erfahren|
Ihre Meinung ist gefragt! | | Mitwirken und Prämien sichern | | Machen Sie mit bei Cornelsen 360°, der Meinungsplattform der Cornelsen Gruppe. Teilen Sie uns Ihre Wünsche, Meinungen und Einschätzungen zu Bildungsthemen, aber auch Ihr Feedback zu unseren Produkten mit. So gelingt es uns, unsere Bildungsangebote optimal weiterzuentwickeln und Ihren Arbeitsalltag bestmöglich zu unterstützen. | |
|
|
Ihre Meinung ist gefragt! Mitwirken und Prämien sichernMachen Sie mit bei
Cornelsen 360°, der Meinungsplattform der Cornelsen Gruppe. Teilen Sie uns Ihre Wünsche, Meinungen und Einschätzungen zu Bildungsthemen, aber auch Ihr Feedback zu unseren Produkten mit. So gelingt es uns, unsere Bildungsangebote optimal weiterzuentwickeln und Ihren Arbeitsalltag bestmöglich zu unterstützen.
Zur Meinungsplattform|
Hier Newsletter-Profil editieren! | | Maßgeschneiderte Informationen per Klick | | Je besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren. | |
|
|
Hier Newsletter-Profil editieren!Maßgeschneiderte Informationen per KlickJe besser wir Ihre Interessen und Fächer kennen, desto gezielter können wir Sie informieren: Ihr Newsletter-Profil lässt sich jederzeit aktualisieren.
Jetzt Profil editieren | | |
|
Schulberater/-innen | Informationszentren | Veranstaltungen |
| | |
Persönliche Beratung bei Ihnen vor Ort | Alle Unterrichtsmaterialien zum Anfassen | Alle Veranstaltungen auf einen Blick |
| | |
| | |
|
Schulberater/-innenPersönliche Beratung
bei Ihnen vor Ort
Mehr InformationszentrenAlle Unterrichtsmaterialien zum Anfassen
Mehr VeranstaltungenAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
Mehr Wussten Sie das schon? Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier. | |
|
|
|
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
© Fotos: Shutterstock.com/Zafer Develi (Katze/Kürbis) Shutterstock.com/Julia_Martyniuk (Halloweenkekse) Shutterstock / Who is Danny (Laptop Newsletter) shutterstock/RossHelen (Meinungsplattform) Shutterstock.com/pathdoc (Frau/Glühbirnen) stock.adobe.com/volkonskaya (Frau mit Tüte) |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin AG Charlottenburg, HRB 114796 B Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis Zentgraf |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
Wussten Sie das schon?
Sie können Ihr Newsletter-Profil jederzeit bearbeiten – denn je besser wir Sie kennen, desto gezielter können wir Sie informieren! Klicken Sie einfach hier.Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
© Fotos:Shutterstock.com/Zafer Develi (Katze/Kürbis)
Shutterstock.com/Julia_Martyniuk (Halloweenkekse)
Shutterstock / Who is Danny (Laptop Newsletter)
shutterstock/RossHelen (Meinungsplattform)
Shutterstock.com/pathdoc (Frau/Glühbirnen)
stock.adobe.com/volkonskaya (Frau mit Tüte)
HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
AG Charlottenburg, HRB 114796 B
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Mark van Mierle (Vorsitz), Georg Müller-Loeffelholz, Frank Thalhofer, Dennis ZentgrafSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten überhaupt keine digitale Werbung (Werbe-E-Mails und Newsletter) mehr von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.