Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Spuck-Pflicht: Schulen sind von besonders vielen Covid-Fällen betroffen. Adrian van der Floe, Präsident der Schulleiter, fordert nun, dass konsequenter getestet wird. Er schliesst, je nach Entwicklung der Pandemie, nicht mehr aus, dass es wieder zu Fernunterricht kommt.
Weltbekannte E-Busse: Während Tesla in aller Munde ist, vergessen viele, dass mit Hess einer der E-Bus-Pioniere aus der Region kommt. Seit knapp 10 Jahren gibt es von Hess auch Busse mit Speicherlösungen (Batterien) an Bord. Dabei setzt Hess oft auf Technologie der ABB. Eine regionale Zusammenarbeit mit weltweitem Erfolg.
Zurück in die Notlage? Omikron dürfte die Fallzahlen nach den Festtagen in die Höhe treiben. Aus der Politik werden Forderungen laut, die ausserordentliche Lage auszurufen. Doch es gibt Vorbehalte.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Kanton Solothurn
E-Mobilität
E-Busse made in Baden und Bellach – so prägen ABB und Hess die Zukunft der Mobilität rund um den Globus
Während Tesla in aller Munde ist, vergessen viele, dass mit Hess einer der E-Bus-Pioniere aus der Region kommt. Seit knapp 10 Jahren gibt es von Hess auch Busse mit Speicherlösungen (Batterien) an Bord. Dabei setzt Hess oft auf Technologie der ABB. Eine regionale Zusammenarbeit mit weltweitem Erfolg.
 
Kriegstetten
Die Metzgerei Thoma baut unter neuer Leitung aus
 
Sanierung Marenstrasse
Ein Trimbacher Quartier zeigt Gesprächsbedarf: Drohender Schwerverkehr macht Anwohnenden zu schaffen
 
40 Prozent machen nicht mit
Oberster Schulleiter des Kantons Solothurn fordert: «Eltern sollen ihre Kinder nicht mehr vom Testen abmelden dürfen»
Schulen sind von besonders vielen Covid-Fällen betroffen. Adrian van der Floe, Präsident der Schulleiter, fordert nun, dass konsequenter getestet wird. Er schliesst, je nach Entwicklung der Pandemie, nicht mehr aus, dass es wieder zu Fernunterricht kommt.
 
Dornach
Wegen Covid-Ausfällen: Solothurner Regierung unterstützt Allgemeine Anthroposophische Gesellschaft mit 300'000 Franken
 
Gemeindearbeitsamt geht zu
Wer in der Region Grenchen arbeitslos wird, muss künftig nach Solothurn oder sich im Internet selbst behelfen
 
In Genf
Ehefrau mit Kissen erstickt? 70-jähriger Solothurner kommt wegen Mord-Verdacht vor Gericht
 
Knüller im Kleinholz
Der grosse Vergleich vor dem Spitzenspiel: Wer ist stärker? Olten oder Kloten?
 
Covid-Impfung
Booster im Kanton Solothurn: Wann, wie und wo kann ich mich anmelden?
 
Nach 47 Jahren
Generationenwechsel auf dem «Montpelon» in Gänsbrunnen: Das Ehepaar Lanz übergibt den Berghof an seine Enkelin
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Omikron
Bis zu 25'000 Ansteckungen pro Tag erwartet: Ruft der Bundesrat nun wieder die ausserordentliche Lage aus?
Das neue Omikron-Virus dürfte nach den Festtagen für hohe Fallzahlen sorgen. Medizinethiker sind nervös und schlagen Alarm. Auch aus der Politik werden Forderungen laut, die ausserordentliche Lage auszurufen. Doch es gibt Vorbehalte.
 
Ausserordentliche Lage
Staatsrechtler René Rhinow: «Bundesrat könnte eine Impfpflicht im Alleingang beschliessen, wenn alle Stricke reissen»
 
Neue Erkenntnisse
Habe ich Omikron oder Delta erwischt? So unterscheiden sich die Symptome
 
Geburten
Die Kinderlein kommen: Ein Babyboom, der keiner ist
 
Geldwäscherei
Hennie Verbeek-Kusters kämpft gegen die Mafia, die in den Niederlanden mordet – und kritisiert UBS-Chef Ralph Hamers
 
Natur
Unbefleckte Empfängnis: Diese Tiere brauchen keinen Mann
 
Fussball
Christian Fassnacht und die quälende Frage nach Gehörverlust und Schädelbruch: «Wird Fussballspielen jemals wieder dasselbe sein?»
 
Zerstörte Träume
Diagnose Long Covid: Bei diesen Sportlerinnen rebellierte der Körper auf dem Weg zu Olympia
 
Fall Sevelen
Urteil im ersten Prozess gegen «moderne Panzerknacker»: Rumäne muss sechs Jahre ins Gefängnis
 
Pandemie
Israel setzt auf die vierte Impfung – und bereitet sich mit «Kriegs-Spielen» auf Omega vor
 
Ausserdem interessant:
Corona
Wie sinnvoll ist die Impfung für Kinder ab fünf? Das sagen Fachleute aus dem Kanton Solothurn
Im Kanton Solothurn werden ab Januar auch die Fünf- bis Elfjährigen geimpft. Kantonsärztin Yvonne Hummel vermutet eine überschaubare Anzahl Kinder, die in den Kinderarztpraxen geimpft werden.
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung