Fachinformationen für Tankstelle, Autowäsche und Shop
   
 
Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
Home | Kontakt | Newsletter | Abo & Service | Mediadaten
 
13. Jahrgang | Nr. 4 | 25. Januar 2021
Nachrichtenübersicht
+ Elektromobilität: Shell will ubitricity kaufen
+ Neuaufstellung: Lekkerland bündelt Tankstellen-Aktivitäten
+ Berlin: Sprint-Tankstelle ist Teil eines Mobility-Hubs
+ Großzügig: Allguth spendet Münchner Tafel 5.000 FFP2-Masken
+ Hygiene: Caramba erweitert Hautschutzprogramm
+ "Green Energy Hub": Shell beteiligt sich an Wasserstoffprojekt
+ Getankt wird bei Westfalen: Wasserstoffbus in Münster
 

Anzeige

Werbung
 
Systeme 2020

Bezahl- und Automationsprozesse

Das Sonderheft bietet mit den beiden Schwerpunktthemen Tankautomaten und Bezahlmöglichkeiten echten Nutzwert.

 
Innovation Tankstelle 2020

Neuheiten rund um die Station

Alle Branchendienstleister, Hersteller und Verbände auf einen Blick im Sonderheft von Sprit+.

 

Elektromobilität: Shell will ubitricity kaufen

Vorbehaltlich der kartellrechtlichen Genehmigung wird die MÖG einen der führenden europäischen On-Street-Ladeanbieter für Elektrofahrzeuge noch in diesem Jahr kaufen. Ubitricity wird voraussichtlich eine hundertprozentige Tochtergesellschaft von Shell werden.    + mehr

Neuaufstellung: Lekkerland bündelt Tankstellen-Aktivitäten

Lekkerland bündelt seine Aktivitäten im Kundenkanal Tankstelle in einem Bereich. Dieser wird von Philipp Pauly als Senior Vice President Energy Stations & Convenience Stores geleitet.    + mehr

Anzeige

 

Berlin: Sprint-Tankstelle ist Teil eines Mobility-Hubs

In der Halle einer ehemaligen Berliner Autowerkstatt nimmt DPD ab sofort ein Mikrodepot in Betrieb. Es grenzt an die Sprint-Tankstelle in der Kniprodestraße an.    + mehr

Großzügig: Allguth spendet Münchner Tafel 5.000 FFP2-Masken

Anlässlich der jüngsten Verschärfung der Maskenpflicht unterstützt Allguth bedürftige Bürger "auf sinnvollste Weise".    + mehr

Hygiene: Caramba erweitert Hautschutzprogramm

Das Sortiment des Duisburger Chemiespezialisten soll die Haut reinigen, desinfizieren, pflegen und schützen.    + mehr

"Green Energy Hub": Shell beteiligt sich an Wasserstoffprojekt

Shell, Mitsubishi Heavy Industries MHI, Vattenfall und die kommunale Wärme Hamburg haben eine Absichtserklärung unterzeichnet. Sie wollen künftig Wasserstoff aus Wind- und Solarkraft am Kraftwerksstandort Hamburg-Moorburg erzeugen.    + mehr

Getankt wird bei Westfalen: Wasserstoffbus in Münster

Die Testfahrten zeigen: Die Reichweite des Busses liegt wie avisiert bei über 350 Kilometern pro Tankladung, das entspricht der eines Dieselbusses.    + mehr

 

Newsletter Service

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, klicken Sie bitte hier.

Wollen Sie Werbung auf unseren Webseiten schalten oder unseren Newsletter sponsern?
Wir freuen uns über eine E-Mail an: [email protected]

Haben Sie Anregungen oder Fragen an die Redaktion?
Unsere Redaktion erreichen Sie unter der E-Mail: [email protected]

 
 
Impressum | AGB | Datenschutz
Besuchen Sie uns auch gerne auf
Twitter Xing
Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956

Copyright © 2021 Sprit+ - Alle Rechte vorbehalten.