Fachinformationen für Tankstelle, Autowäsche und Shop
   
 
Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
 
Home | Kontakt | Newsletter | Abo & Service | Mediadaten
 
13. Jahrgang | Nr. 6 | 8. Februar 2021

Anzeige

 

BayWa eMobility. Gemeinsam für Ihre Tankstelle von morgen.

Wir unterstützt Sie dabei, zukünftige Herausforderungen der Mobilität schon heute zu meistern. Mit unseren bedürfnisorientierten Ladeinfrastruktur-Konzepten und einer flexiblen Umsetzung machen wir Ihre Tankstelle(n) zu einem wichtigen Bestandteil der künftigen Mobilitätsinfrastruktur.

Mehr Informationen finden Sie hier.

Nachrichtenübersicht
+ Regierung: Künftig 28 Prozent erneuerbare Energien im Verkehr
+ E-Mobilität: Mittelstand will Ausbau der Ladeinfrastruktur unterstützen
+ "Tankstellenmarkt 2019/2020": bft veröffentlicht Branchenstudie
+ Mehrwert: Esso setzt Partnerschaft mit DeutschlandCard fort
+ Geschäftsjahr 2020: Corona bereitet Shell Milliarden-Verlust
+ "Asymmetrischer Geschäftsverlauf": Kärcher macht kräftig Umsatz
+ Alternative Kraftstoffe: H2-Station in Irschenberg in Betrieb
+ Personalie: Neuer Vertriebsleiter bei Eloma
+ Besser als erwartet: Viertes Quartal ist für WashTec ein Erfolg
+ E-Fuel-Alliance: Mazda ist jüngstes Mitglied
+ Induktives Laden: E-Korridore sollen E-Auto-Reichweite erhöhen
+ Wasserstoff in Pastenform: Energie-Creme für E-Scooter
 

Regierung: Künftig 28 Prozent erneuerbare Energien im Verkehr

Ein großer Teil der klimaschädlichen Emissionen geht auf den täglichen Verkehr zurück. Eine nun beschlossene Gesetzesänderung verankert ein ambitioniertes Ziel und soll den Wandel hin zu sauberen Antriebsformen einleiten. Doch es gibt Kritik von allen Seiten.    + mehr

E-Mobilität: Mittelstand will Ausbau der Ladeinfrastruktur unterstützen

Ein schnelles und verlässliches Ladenetz gilt als zentrale Voraussetzung für den Hochlauf der E-Mobilität in Deutschland. Die neue Initiative ChargInGermany will den vom Bund geplanten Rollout begleiten.    + mehr

Anzeige

 

"Tankstellenmarkt 2019/2020": bft veröffentlicht Branchenstudie

Neben einem Überblick über alle Teilbereiche der Tankstelle will die 60-seitige Analyse Chancen und Risiken sowie Erfolgskriterien für mittelständische Tankstellenunternehmer aufzeigen.    + mehr

Mehrwert: Esso setzt Partnerschaft mit DeutschlandCard fort

Seit fast zehn Jahren (Februar 2012) vertraut Esso auf DeutschlandCard. Nun hat die MÖG ihren Vertrag mit dem Bonusprogramm um mehrere Jahre verlängert.    + mehr

Geschäftsjahr 2020: Corona bereitet Shell Milliarden-Verlust

Der eingebrochene Ölpreis und die Corona-Pandemie haben den Ölkonzern im letzten Jahr tief in die roten Zahlen rutschen lassen. Der Umsatz brach um fast die Hälfte ein.    + mehr

"Asymmetrischer Geschäftsverlauf": Kärcher macht kräftig Umsatz

Zu den Märkten mit deutlichen Wachstumsraten zählten unter anderem Deutschland, West- wie Osteuropa insgesamt, China, Japan und Australien. Sehr gefragt waren unter anderen Hygiene- und Gartenprodukte.    + mehr

Alternative Kraftstoffe: H2-Station in Irschenberg in Betrieb

Der neue Standort an der OMV Tankstelle liegt verkehrsgünstig an der Bundesstraße 472, in unmittelbarer Nähe zur A8 und schließt damit eine Lücke zwischen München und Salzburg bzw. Innsbruck.    + mehr

Personalie: Neuer Vertriebsleiter bei Eloma

Frederikus de Leeuw ist seit 1. Januar 2021 der Vertriebsleiter für die Region D-A-CH.    + mehr

Besser als erwartet: Viertes Quartal ist für WashTec ein Erfolg

WashTec erzielte im vierten Quartal 2020 Umsätze und Erträge, die deutlich über den Erwartungen liegen. Damit endet das Gesamtjahr besser als zu Beginn des vierten Quartals erwartet.    + mehr

E-Fuel-Alliance: Mazda ist jüngstes Mitglied

Als erster Autohersteller ist Mazda der im vergangenen Sommer geründeten E-Fuell Alliance beigetreten. Diese hat sich die Förderung von CO2-neutralen Kraftstoffen auf die Fahnen geschrieben.    + mehr

Induktives Laden: E-Korridore sollen E-Auto-Reichweite erhöhen

Das Laden am Kabel zählt zu den nervigen Seiten der E-Mobilität. Forscher suchen nun nach komfortableren Wegen, den Strom in den Akku zu bringen.    + mehr

Wasserstoff in Pastenform: Energie-Creme für E-Scooter

Wasserstoff für Brennstoffzellen ist extrem flüchtig und lässt sich daher schlecht lagern. Forschern ist es nun gelungen, aus dem Gas eine leicht handhabbare Paste zu machen.    + mehr

 

Newsletter Service

Wenn Sie den Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie bitte hier. Wenn Sie mit uns in Kontakt treten möchten, klicken Sie bitte hier.

Wollen Sie Werbung auf unseren Webseiten schalten oder unseren Newsletter sponsern?
Wir freuen uns über eine E-Mail an: [email protected]

Haben Sie Anregungen oder Fragen an die Redaktion?
Unsere Redaktion erreichen Sie unter der E-Mail: [email protected]

 
 
Impressum | AGB | Datenschutz
Besuchen Sie uns auch gerne auf
Twitter Xing
Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956

Copyright © 2021 Sprit+ - Alle Rechte vorbehalten.