| | | | | | | Sehr geehrte Damen und Herren, |
eine aktuelle Studie zeigt, dass Zweisprachigkeit das Risiko verringern kann an der Demenzerkrankung Alzheimer zu erkranken. Das macht es umso bedauernswerter, dass diese nicht immer gefördert wird. Kinderverse sind für die Sprachförderung ein probates Hilfsmittel. Jede Kultur kennt sie. Sie sind die erste Form von Literatur, die einem Kind begegnet. In der Emigration geraten Kinderreime oft in Vergessenheit, da die Familien jetzt vor vielen neuen Herausforderungen stehen. Kinderverse in über 50 Sprachen hilft gegen die sprachliche Heimatlosigkeit. Kinder freuen sich, wenn ihre Erstsprache in der neuen Umgebung akzeptiert wird, und sie bekommen einen Bezug zu den Sprachen der anderen Kinder in Kita und Schule. Auf der beigefügten CD erklingen Kinderverse in unterschiedlichsten Sprachen wie z.B. Arabisch oder Vietnamesisch. Sprachförderung ist auch eines von vielen Themen in der Kita-Fachzeitschrift "Welt des Kindes", die seit dem 1. Januar 2017 im Lambertus-Verlag erscheint. Darüber freuen wir uns so sehr, dass wir unter allen Antworten auf diesen Newsletter drei kostenlose Jahresabonnements der Zeitschrift verlosen. Schreiben Sie uns einfach warum Sie gerne die Welt des Kindes kostenlos beziehen würden. Bestellen können Sie das Buch oder die Zeitschriften entweder direkt pei uns, per Mail oder Telefon (0761/36825-0). Ansonsten freut sich die Buchhandlung Ihrer Wahl über Ihren Besuch. Muy atentamente le saluda bzw. mit freundlichen Grüßen ツ Andreas Zimmermann | Marketing | Lambertus-Verlag GmbH Tel +49(0)761.36825-0 | Fax +49(0)761.36825-33 |
|
| |
|
| | | Praxisnah, informativ und abwechslungsreich Die Welt des Kindes ist eine Fachzeitschrift für Kindertageseinrichtungen. Sie wird vom Verband Katholischer Tageseinrichtungen für Kinder (KTK) - Bundesverband e. V. herausgegeben und erscheint seit Anfang 2017 im Lambertus-Verlag. Die Welt des Kindes richtet sich an die pädagogischen Fachkräfte in Kindertageseinrichtungen und an deren Träger, an Studierende und Lehrende in Fachschulen und Fachhochschulen, an Tagespflegepersonen sowie an interessierte Eltern. Die Fachzeitschrift erscheint sechsmal im Jahr zu einem Schwerpunktthema. Die Autorinnen und Autoren sind erfahrene Fachleute aus Praxis und Wissenschaft. Das Einzelheft kostet 6 €, das Jahresabonnement 29 €. Für Studierende gilt ein Sonderpreis von 24 €. | | |
|
|
| |
|
| |
| | | |
|
| Diese E-Mail wurde an [email protected] gesendet. Sie wird ausschließlich an Kunden gesendet, mit denen eine direkte Geschäftsbeziehung besteht. Wollen Sie in Zukunft keine Mails mehr von uns erhalten, klicken Sie bitte hier. |
|
| Lambertus-Verlag GmbH Mitscherlichstr. 8 D-79108 Freiburg | Fon +49 (0) 761 - 36825-0 Fax +49 (0) 761 - 36825-33 Internet: www.lambertus.de | Geschäftsführung: RA Petra Itschert Dr. Thomas Becker | Umsatzsteuer ID: DE 142109789 Handelsregistereintrag: Registergericht Freiburg Nr. HRB 56 |
|
|
|
|
|
|