Sport machen für und wegen der Arbeit   Zur Webansicht
Deutsche Handwerks Zeitung Newsletter der Deutschen Handwerks Zeitung
Newsletter vom 13.07.2017
Sport machen für und wegen der Arbeit
Betriebssport: Kosten, Rechte und Alternativen im Überblick

Sport machen für und wegen der Arbeit

Sport hält gesund, fit, hilft gegen Stress und motiviert zu besseren Leistungen – auch im Job. Betriebe können ihren Mitarbeitern über unterschiedliche Wege zu mehr Bewegung verhelfen: klassischer Betriebssport, Gesundheitskurs oder Rückenschule am Arbeitsplatz. Kosten, Rechte und Alternativen im Überblick.  > mehr
  Arbeiten im Urlaub: Worauf man achten muss
  Digitalisierung stresst
Union Wahlprogramm: Handwerkerfreundlich mit einzelnen Schwächen
CDU-Forderungen

Union Wahlprogramm: Handwerkerfreundlich mit einzelnen Schwächen

Die Richtung im Wahlprogramm von CDU/CSU stimmt. Doch in einigen Punkten bleibt die Union hinter den Erwartungen mittelständischer Unternehmer zurück. Von Karin Birk  > mehr
Der Goldene Bulli: Ein Transporter für gute Taten
Volkswagen würdigt soziales Engagement im Handwerk

Der Goldene Bulli: Ein Transporter für gute Taten

Dienst nach Vorschrift? Nicht im Handwerk! Viele Betriebe engagieren sich nach Feierabend in sozialen Projekten. Volkswagen Nutzfahrzeuge möchte das würdigen. Von Ulrich Steudel  > mehr
-ANZEIGE-
TextAd, VHV Baukombi, 10.07.-13.08.2017

VHV Baukombi: Von Profis für Profis

 
Komplexität und Risiken bei Großprojekten lassen sich beherrschen. Die VHV Baukombipolice sichert Großbauvorhaben mit komplexen Haftungsrisiken ab. Dieses Konzept der individuellen Risikoabsicherung besteht aus einer Versicherung für ein Objekt und beinhaltet Versicherungsschutz für alle am Bau beteiligten ausführenden und planenden Unternehmen. Mehr Infos!
40 Prozent der Berufseinsteiger sind unzufrieden mit ihrem Job
Ältere sind zufriedener als jüngere Mitarbeiter

40 Prozent der Berufseinsteiger sind unzufrieden mit ihrem Job

67 Prozent der deutschen Arbeitnehmer fühlen sich wohl in ihren Jobs. Dabei gilt jedoch: Je jünger ein Mitarbeiter ist, desto unzufriedener ist er mit seiner Arbeitsstelle. Wie es in den einzelnen Altersgruppen hinsichtlich Arbeitsmotivation, Work-Life-Balance und Jobsicherheit aussieht, zeigt eine Studie.  > mehr
Erbschaftsteuer: Zusätzlicher Freibetrag für Pflege der Eltern
Steuertipp

Erbschaftsteuer: Zusätzlicher Freibetrag für Pflege der Eltern

Ein Kind erbt Vermögen von einem Elternteil. Grundsätzlich steht dem Erben ein Freibetrag von 400.000 Euro zu. Übersteigt das geerbte Vermögen diesen Freibetrag, setzt das Finanzamt Erbschaftsteuer fest. Unter bestimmten Voraussetzungen steht dem erbenden Kind jedoch ein zusätzlicher Freibetrag von 20.000 Euro zu.  > mehr
-ANZEIGE-
Ford Transit Courier

Wendiger ALLROUNDER

Der Ford Transit Courier gilt als komfortabler Allrounder und ist besonders für Handwerker, Facility Manager sowie Not- und Servicedienste geeignet, die regelmäßig in Städten mit kleinen, engen Gassen und noch kleineren Parklücken unterwegs sind. mehr
Was bei der Einstellung neuer Mitarbeiter zu beachten ist
Versicherung für neue Mitarbeiter

Was bei der Einstellung neuer Mitarbeiter zu beachten ist

Neue Mitarbeiter einzustellen ist für Betriebsinhaber oft mit viel Bürokratie verbunden. Doch erbringt ein Arbeitgeber die notwendigen Meldungen zur Sozialversicherung nicht oder verspätet, drohen teils hohe Strafen von bis zu 25.000 Euro.  > mehr
So finden Sie Ertragskiller im Betrieb
Kein Geld zu verschenken

So finden Sie Ertragskiller im Betrieb

Althergebrachte Strukturen in Handwerksbetrieben können den Gewinn schnell mindern. Viele Handwerker verschenken Geld, weil sie an alten Strukturen festhalten. Ungepflegte Datenbänke, zu hohes Skonto oder fehlende Zuständigkeiten führen zu weniger Ertrag. Von Michael Sudahl  > mehr
-ANZEIGE-
Sylt

DHZ-Leserreise: Die Sonnenseiten Sylts

Erleben Sie die «Sonnenseiten» der Insel, erkunden Sie sehenswerte Ortschaften und Naturschönheiten, lernen Sie die einzige Austernzucht Deutschlands kennen und lassen Sie sich vom Sylter Wattenmeer – das als Teil des Nationalparks Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer zum Weltnaturerbe der UNESCO zählt – in den Bann ziehen. mehr...
Meistgelesene Meldung
Topklicker am Vortag

Meistgelesene Meldung

Der DHZ-Beitrag "Urlaubsgeld: Was Chefs und Mitarbeiter wissen sollten" war am Mittwoch die meistgeklickte aktuelle Meldung. Nachlesen können Sie die Meldung hier.  > mehr

 Handwerkerfrage des Tages

Handwerkerfrage des Tages

Harrison Ford hat heute Geburtstag. Welchen Handwerksberuf hat er ursprünglich gelernt?

A) Friseur
B) Goldschmied
C) Tischler
> Alle Fragen im Überblick

 Anzeigen

Jetzt wieder zurück in die GKV- auch mit weit über 55 Jahren!

Jetzt wieder zurück in die GKV- auch mit weit über 55 Jahren!

Sie sind in der PKV Krankenversichert? Die Beiträge sind Ihnen zu hoch? Sie   > mehr
Oelde im Kreis Warendorf: Gewerbeobjekt zu vermieten/verkaufen

Oelde im Kreis Warendorf: Gewerbeobjekt zu vermieten/verkaufen

Ca. 1000 qm Gewerbehallen auf ca. 3000 qm Grundstück zu vermieten/verkaufen,   > mehr
WEG statt DHH

WEG statt DHH

Ich möchte meine renovierungsbedürftige DHH (BJ 1970, 120 m²) in 2 ETW umwandeln.   > mehr
> zum Anzeigenmarkt
> Anzeige aufgeben
DEUTSCHE HANDWERKS ZEITUNG | SHOP | MEDIADATEN | KONTAKT | ADRESSE ÄNDERN | NEWSLETTER ABBESTELLEN

Hinweis


Die Redaktion übernimmt keine Verantwortung für Inhalte auf fremden Servern, auch wenn auf diese mit einem Link verwiesen wird oder wenn diese im Rahmen der Berichterstattung erwähnt werden. Inhalte dürfen nicht ohne ausdrückliche schriftliche Erlaubnis reproduziert, gedruckt, übersetzt, in digitaler Form weiterbearbeitet, in Archive übernommen oder Dritten unter einer fremden URL zugänglich gemacht werden.

Impressum


Der Newsletter der Deutschen Handwerks Zeitung ist ein kostenloser Service der Deutschen Handwerks Zeitung.

Inhaltlich verantwortlich gemäß § 55 Abs. 2 Rundfunkstaats-vertrag (RStV):
Steffen Range
Chefredakteur Deutsche Handwerks Zeitung

Anschrift:
Holzmann Medien GmbH & Co. KG
Postfach 1342
86816 Bad Wörishofen
Internet: www.holzmann-medien.de
Ust-ID.Nr.: DE 129204092
Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRA5059
Vollhafter: Holzmann Verlag GmbH, Handelsregister Amtsgericht Memmingen HRB5009
Telefon: +498247 354-01
E-Mail: info@holzmann-medien.de
Bei Fragen zu Ihrem Newsletter-Abonnement wenden Sie sich bitte an:
vertrieb@holzmann-medien.de

Verleger und vertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Alexander Holzmann
E-Mail: alexander.holzmann@holzmann-medien.de
(Adresse wie oben)

Verlagsleiter Anzeigen - Vertrieb - Marketing:
Jan Peter Kruse
Telefon: +498247 354-104
E-Mail: jan-peter.kruse@holzmann-medien.de

Anzeigenleiterin (verantwortlich):
Eva-Maria Hammer
Telefon: +498247 354-177
E-Mail: eva-maria.hammer@holzmann-medien.de

Technik:
Webmaster
E-Mail: webmaster@holzmann-medien.de
szmtag