Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Gut informiert in den Tag
Liebe Leserin, lieber Leser
Hier finden Sie drei Geschichten, empfohlen aus unserer Redaktion:
Bildung, Forschung. Innovation
Spitzenplatz der Schweizer Forschung in Gefahr: Wissenschaft probt Aufstand gegen Keller-Sutters Sparkurs
 
Kosten
Trotz steigender Prämien befindet sich eine wichtige Gesundheitsreform auf Crash-Kurs
 
Fussball
Kritiker nennt er «Idioten»: Wer ist der narzisstische Machtmensch Luis Rubiales wirklich? Ein Blick in die Skandal-Akte
 
Entdecken Sie nachstehend die zehn wichtigsten Geschichten aus Baden, dem Aargau, der Schweiz und der Welt. Wir wünschen Ihnen eine spannende Lektüre und einen schönen Tag.
Ihre Redaktion
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus Baden und der Region
Catering-Service schuld?
Lebensmittelvergiftung? 12 Aargauer Feuerwehrleute leiden nach Weiterbildung unter teils heftigen Symptomen
Der Feuerwehr-Weiterbildungskurs der Aargauischen Gebäudeversicherung (AGV) bekam nicht allen gut. Rund 12 von 60 Personen klagten danach über Übelkeit oder gar schweres Erbrechen oder Durchfall. Der Verdacht: Etwas könnte mit dem Catering nicht gut gewesen sein.
 
TalkTäglich
Asylnotlage: Zivilschutz muss bei Betreuung der Flüchtlinge in der unterirdischen Anlage beim KSA helfen
 
Badenfahrt
«Wir wünschen uns mehr Transparenz»: Beizen-Prämierung sorgt für Frust bei den Vereinen – das sagt der Badenfahrt-Chef
 
Mellingen
Differenzen, Diskussionen, Alleingänge – Vizeammann Evelyne Wernli tritt zurück: «Meine Vision wurde zu einer Illusion»
 
Reportage
Klassentreffen in Birrhard: Chauffeure und Polizei treffen sich zum Kaffeeplausch
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Vor CS-Kommunikation
«Das ist Wahnsinn»: Plötzlich werden wertlose UBS-Optionen wie verrückt gehandelt – was ist da los?
Am Donnerstag enthüllt UBS-Chef Sergio Ermotti den Plan, wie es mit der Credit Suisse weitergeht. Kurz davor wird an der Börse auf einen massiv steigenden UBS-Aktienkurs spekuliert. Das lässt einige Rückschlüsse zu - auch zum Job-Abbau.
 
Avenir Suisse
«Grossstadt-Mieten sind oft ein Schnäppchen»: Thesenpapier kommt zu überraschendem Schluss – und bringt Jacqueline Badran auf die Palme
 
Umsatzlohn
Kellner verdient in Zürich 16’500 Franken pro Monat – «dieses System hat eine Kehrseite»
 
Ukraine-Newsblog
Russland meldet Tote durch ukrainischen Beschuss ++ Prigoschin bereits beerdigt ++ Ukraine will Angriffe intensivieren
 
RAUBKUNST
Altes, weisses Museum, dank ab! Schluss mit dem paternalistischen Blick auf afrikanische Staaten
 
Bevor Sie gehen…
Baden
Badenfahrt-Frust für «Speedy Food»: Nur fünf Pizzas pro Tag verkauft
«Gott sei Dank ist das Fest vorbei», sagt Robert Baydar. Der Familienbetrieb musste happige Umsatzeinbussen hinnehmen – so wie viele Restaurants in der Stadt. Wie ist das möglich, bei weit über 1 Million Menschen am Fest?
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung