Themen des Tages am AbendEin Newsletter der F.A.Z.
| | THEMEN DES TAGES AM ABEND | |
| |
| Das Wichtigste des Tages im Überblick |
| |
|
Friedrich Merz macht’s wie Olaf Scholz, nur auf sehr viel höherem Niveau. So enttäuscht die CDU ihre Wähler. |
|
| Kommentiert von Jasper von Altenbockum Verantwortlicher Redakteur für Innenpolitik. |
|
|
| |
|
|
Union und SPD bedenken Rentner, Gastwirte oder Bauern und versprechen viele Wohltaten im Sondierungspapier. Sie planen dafür mit großen Extra-Krediten. Doch spielen die Grünen bei der geplanten Änderung des Grundgesetzes mit? |
|
Die Gewalt gegen Alawiten in Syrien ist außer Kontrolle geraten. Das Morden untergräbt die Legitimität der neuen Führung unter Ahmed al-Scharaa. |
|
Die America-first-Strategie, ein christliches Konzept der Nächstenliebe? So stellt es Trumps Vizepräsident J.D. Vance dar. Aber mit Nächstenliebe hat das nichts zu tun. Trotzdem trifft Vance einen wunden Punkt. |
|
| Kommentiert von Thomas Jansen Redakteur in der Politik, zuständig für „Politische Bücher“. |
|
|
| |
|
|
In Washington wollten Strategen Trumps Faible für Putin nutzen, um Moskau und Peking zu entzweien. Oberwasser haben aber längst die „Dealmaker“, die der Kreml umwirbt. |
|
Mit seinem Billionenkredit wird Friedrich Merz nicht zum Sozialdemokraten. Im Gegenteil: Er stellt sich in die Tradition der großen christdemokratischen Vorgänger. |
|
Die stellvertretende SPD-Vorsitzende Anke Rehlinger verteidigt im Interview Wahlgeschenke. Sie begrüßt die Reform des Bürgergeldes und sagt, wie sie sich die Migrationswende vorstellt. |
|
Diesen Newsletter mit Freunden teilen |
| | |
|
|
Ursula Krechel hat ihren Vorlass der Berliner Akademie der Künste gegeben. Dort wurde das Ursula-Krechel-Archiv feierlich eröffnet: mit einer Lesung und einem Gespräch über Werk und Werken der Schriftstellerin. |
|
Ihnen wurde der Newsletter weitergeleitet? |
| | |
|
|
|
Gerade in Zeiten überall verfügbarer Snacks lohnt es sich, gezielt auf Nahrung zu verzichten und zu fasten. Das gilt nicht nur für Menschen mit Krankheiten wie Bluthochdruck oder Diabetes. |
|
Ifo-Präsident Clemens Fuest sieht nach den Berliner Beschlüssen eine neue Ära deutscher Schuldenpolitik. Er rät im Gespräch zu Reformen und Sparsamkeit – und hat eine schlechte Nachricht für Häuslebauer. |
|
| Copyright: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH, Pariser Straße 1, 60486 Frankfurt am Main, Hessen, Germany Tel.: (0)69 7591-0, E-Mail: [email protected] HRB 7344, Amtsgericht Frankfurt am Main, USt.-IDNr.: DE 114 232 732 Geschäftsführer: Thomas Lindner (Vorsitzender), Dr. Volker Breid Herausgegeben von Gerald Braunberger, Jürgen Kaube, Carsten Knop, Berthold Kohler | © Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH 2001 – 2025 Alle Rechte vorbehalten. |
|
|
|
| This email was sent by: Frankfurter Allgemeine Zeitung GmbH Pariser Str. 1 Frankfurt am Main, Hessen, 60486, Germany https://click.nl.faz.net/profile_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e9ab621c2fdbda80eb4cbe45afda2feef6c23732026bee118de4afa5b6b67225ec49b5871d91234fee unsub https://click.nl.faz.net/unsub_center.aspx?qs=bae02cb4478d34e94ee8ec4588b5b1f09e947f148967a12415f78d4b0518582519fe5db63a715c64da927951f9829624 | |