Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Spezielle Allianz für Klimaschutz: Dass Umwelt- und Wirtschaftsverbände am gleichen Strick ziehen, ist nicht alltäglich. Im Kanton Solothurn tun sie es für den Klimaschutz. Handelskammer, Gewerbeverband und WWF schliessen sich für die Gründung des «Nachhaltigkeitsnetzwerks Kanton Solothurn» zusammen. Solche Netzwerke gibt es zwar auch schon andernorts, Umweltexperte Holger Hoffmann-Riem spricht dennoch von einem Musterfall. Warum?
Kontroversen im Kantonsrat: Der Solothurner Kantonsrat erklärt einen Volksauftrag für ungültig, der den Verwaltungsrat der kritisierten Ausgleichskasse per sofort absetzen wollte. Und ein SVP-Parlamentarier sorgt derweil mit einem Vergleich für Aufregung.
Das alte Solothurn: Wie sah es in Solothurn in den 1950er- und 1960er-Jahren aus? Dank des Fotografen Ernst Räss gibt es zahlreiche Einblicke in jene Zeit. Einblicke, für die man nun nicht mehr in ein Archiv steigen muss. Denn jetzt kann man von zuhause aus ins alte Solothurn eintauchen. In aufwendiger Arbeit wurden Räss’ Bilder digitalisiert.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Sven Altermatt, Co-Chefredaktor, und die Redaktion von SZ, OT und GT
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus der Region
Naturpark Thal
Naturpark Thal wird künftig weniger Geld vom Bund erhalten – Jahresrechnung 2022 fällt positiv aus
Seit Dezember 2022 ist Dominique Becht aus Matzendorf der Präsident des Vereins Region Thal, des Trägervereins des Naturparks Thal. Nun hat er zum ersten Mal eine Delegiertenversammlung geleitet.
 
Logistik der Zukunft
«Cargo sous terrain» bohrt in Olten: So wird der Boden für den Tunnelbau getestet
 
Biodiversitätskrise
Braucht es wirklich nicht mehr Anstrengungen? Solothurner Kantonsrat diskutiert über das Artensterben
 
Ortsplanung
Verdichtung ist schwierig: Der Fokus liegt in Gretzenbach auf einem deutlich erkennbaren Dorfzentrum
 
Diesen Freitag
«Wir konnten doch jetzt nicht Nein sagen»: Wie der TV Oberbuchsiten die Regionalmeisterschaft nach nur einer Sitzung auf die Beine gestellt hat
 
Eishockey
Ex-EHCO-Captain Stefan Hürlimann ist jetzt Schiedsrichter – und darf an der WM pfeifen
 
Stellvertretung
Der Entscheid fiel knapp: Junge Mütter können sich im Solothurner Kantonsrat künftig vertreten lassen
 
Aarau/Erlinsbach
Solothurner Kantonsrat gibt Konzession für Eniwa-Kraftwerk, Beschwerde vom Verein Rettet den Mitteldamm ist aber hängig
 
Sie Öffnen ihren Hangar
Die Mountain Flyers am Flughafen Grenchen: Ein Besuch bei den Helikopter-Allroundern vom Jurasüdfuss
 
Wettbewerb
Julia Steiner gewinnt Oltner Kabarett-Casting mit Gefühl: «Es wäre nicht schlimm, wenn ich am Morgen nicht mehr erwachen würde»
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Luftfahrt
Von wegen Schweizer Pünktlichkeit: Jeder dritte Flug ab Zürich hebt verspätet ab – und warum es jetzt noch schlimmer wird
Neue Zahlen des Flughafens Zürich zeigen, wie die Branche seit Ende der Pandemie mit Verspätungen kämpft. Und diesen Sommer müssen Passagiere wegen einer Militärübung noch mehr Geduld aufbringen.
 
Diversität
Männer führen, Frauen krampfen: Eine neue Studie zeigt den Geschlechtergraben in Spitälern
 
Marketing
Von der Pfanne bis zum Slip: Die Migros streicht ihre Eigenmarken zusammen – welche bleiben und welche verschwinden
 
Sekten
Gottes Diener aus der Hölle: In Afrika sind selbst ernannte «Propheten» auf dem Vormarsch – mit tödlichen Folgen
 
Investitionskontrollen
Nach Widerstand der Wirtschaft: Lockert Bundesrat Fesseln chinesischer Firmen?
 
Medien
Auf Mann folgt Frau: Grossumbau in der Chefredaktion bei Tamedia
 
Analyse
Bislang profitierte Donald Trump von seinem Sonderstatus – aber nun wird er von der Realität eingeholt
 
Europapolitik
Die Galerie der Gescheiterten – und was wirklich dahintersteckt
 
Ukraine-Krieg
Die Ukrainer gehen bei Bachmut zum Gegenangriff über: Die Einschätzung unseres Kriegsreporters
 
Alzheimer
Wundermittel gegen Alzheimer? Neues Medikament macht Hoffnung – doch die Nebenwirkungen verunsichern
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung