Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier
Spezial: Endlich gut schlafen!

Schlaftipps: Endlich gut schlafen!

Guter Schlaf stärkt die Abwehrkräfte, wirkt Übergewicht entgegen und schützt das Herz. Doch gerade wenn uns viel beschäftigt, wälzen wir uns häufig schlaflos im Bett. Hier finden Sie die besten Tipps bei Schlafstörungen!

mehr

Schlafstörungen - was dahinter steckt

In Europa leiden Untersuchungen zufolge etwa 5 bis 19 Prozent der Bevölkerung an einer Schlafstörung. Lesen Sie hier alles zu Ursachen und Behandlung einer Schlafstörung.

mehr

Melatonin – so hilft der Botenstoff beim Einschlafen

Melatonin als Einschlafhilfe – wann der Botenstoff am besten hilft und was Sie beachten sollten.

mehr

Schnarchen

Schnarchen nimmt mit steigendem Alter häufig zu. Wie Schnarchen verursacht wird und was dagegen hilft, erfahren Sie hier!

mehr

Schlaflabor: So läuft die Untersuchung ab

Die Übernachtung in einem Schlaflabor hilft, Schlafstörungen abzuklären. Wann die Untersuchung sinnvoll ist und wie sie abläuft, lesen Sie hier!

mehr

Hirnforschung: Wie viel Bewusstsein gibt es im Schlaf?

Wer schlummert, bekommt von der Umwelt nichts mit? Von wegen! Selbst im Tief- und Traumschlaf reagiert das Gehirn noch erstaunlich stark auf akustische Reize.

mehr

Schlafapnoe - wenn nachts der Atem stockt

Menschen mit Schlafapnoe schnarchen meist nicht nur laut, bei Ihnen setzt die Atmung im Schlaf immer wieder aus. Das ist nicht ungefährlich! Lesen Sie hier, was die Risiken sind, wer betroffen ist und was Sie tun können.

mehr

Die besten Anti-Schnarch-Tipps

Schnarchen stört nicht nur die eigene Schlafqualität. Diese Tricks lassen Sie und Ihren Partner ruhig durchschlafen.

mehr

Nachtschweiß

Welche Ursachen hat Nachtschweiß? Wann ist es ratsam, einen Arzt aufzusuchen, und wie viel Schwitzen ist normal? Lesen Sie hier alles Wissenswerte zum nächtlichen Schwitzen!

mehr

Melatonin-Gummibärchen: Für Kinder riskant

Kleine Kinder finden oft nur schwer in den Schlaf. Gummibärchen mit dem natürlichen Schlafhormon Melatonin scheinen eine gute Lösung zu sein. Doch das ist riskant.

mehr

Schlafen: Zwölf überraschende Fakten

Wie schlummert man richtig gut? Wie viel Schlaf ist genug? Die wichtigsten Antworten!

mehr
NetDoktor schickt Ihnen den Newsletter als aktuellen, kostenlosen Nachrichtenüberblick.

Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail.

Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von NetDoktor kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

© 2024 NetDoktor - All rights reserved - NetDoktor is a trademark

NetDoktor GmbH, Arabellastr. 23, 81925 München
Tel: +49 (0) 89 9250-0, Fax: +49 (0) 89 9250-4030, E-Mail: [email protected]
Die NetDoktor GmbH hat ihren Erfüllungsort und Gerichtsstand in München HRB 123340, Ust-IDNR. DE206 863 890
Geschäftsführung: Elisabeth Varn

  vom Newsletter abmelden