Sollte der Newsletter nicht korrekt dargestellt werden, klicken Sie bitte hier
Spezial: Achtung, Hautkrebs!

Hautkrebs

Hautkrebs ist ein Oberbegriff für verschiedene bösartige Hauttumoren. Frühzeitig entdeckt, ist er gut behandelbar. Lesen Sie alles Wichtige über Hautkrebs! mehr

Hautkrebs: Drei von Vier schwänzen das Screening

Ab dem 35. Lebensjahr haben Männer und Frauen die Möglichkeit, sich einem Hautkrebsscreening zu unterziehen. Doch nur ein Viertel nutzt das gesetzliche Vorsorgeangebot. mehr

Bösartige Muttermale erkennen

Woran erkennt man ein gutartiges Muttermal, woran ein bösartiges? Was tun bei einem verdächtigen Muttermal? Die Antworten darauf finden Sie hier. mehr

Was ist die ABCDE-Regel?

Nach der ABCDE-Regel können Hautveränderungen beurteilt werden. Lesen Sie hier mehr zum Thema! mehr

Hautkrebs oder Leberfleck - erkennen Sie den Unterschied?

Merkmale wie Farbe, Form, Größe und Umriss einer Hautveränderung liefern Hinweise, ob sie verdächtig ist oder vermutlich harmlos. Die Bildergalerie zeigt typische Beispiele - erkennen Sie den Unterschied? mehr

Malignes Melanom (Schwarzer Hautkrebs)

Schwarzer Hautkrebs ist die gefährlichste Form von bösartigen Hauttumoren. Lesen Sie alles Wichtige zum Thema Malignes Melanom! mehr

Sonnenbrand

Sonnenbrand ist eine akute Entzündung der Haut durch zu viel UV-Strahlung. Lesen Sie mehr zu Symptomen und Behandlung von Sonnenbrand! mehr

UV-Schutz: Tipps für Haut und Augen

UV-Strahlung löst nicht nur Sonnenbrand aus, sondern schädigt das Erbgut. Das kann langfristige Folgen haben. So schützen Sie sich! mehr

Weißer Hautkrebs

Weißer Hautkrebs ist die häufigste Form von bösartigen Hauttumoren. Es zählen dazu Basalzellkrebs und Stachelzellkrebs. Mehr darüber lesen Sie hier! mehr

Aktinische Keratose

Aktinische Keratose (solare Keratose) ist eine Vorstufe von Stachelzellkrebs, einer häufigen Form von Hautkrebs. Lesen Sie alles Wichtige über die Aktinische Keratose! mehr

Plattenepithelkarzinom

Das Plattenepithelkarzinom wird auch als Spinaliom, spinozelluläres Karzinom oder Stachelzellkrebs bezeichnet. Mehr zu Ursachen, Symptomen und Behandlung lesen Sie hier. mehr

netDoktor schickt Ihnen den Newsletter als aktuellen, kostenlosen Nachrichtenüberblick.

Bitte antworten Sie nicht auf diese E-Mail.

Die Informationen dürfen auf keinen Fall als Ersatz für professionelle Beratung oder Behandlung durch ausgebildete und anerkannte Ärzte angesehen werden. Der Inhalt von netDoktor kann und darf nicht verwendet werden, um eigenständig Diagnosen zu stellen oder Behandlungen anzufangen.

© 2025 netDoktor - All rights reserved - netDoktor is a trademark

BurdaVerlag Publishing GmbH, Hubert-Burda-Platz 1, 77652 Offenburg
Sitz der Redaktion: Arabellastr. 23, 81925 München
Tel: +49 (0) 89 9250-0, Fax: +49 (0) 89 9250-4030, E-Mail: [email protected]
Sitz der Gesellschaft: Offenburg
Handelsregisternummer: Amtsgericht Freiburg, HRB 471579
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 811 760 406
Geschäftsführung: Manuela Kampp-Wirtz, Elisabeth Varn

Datenschutzerklärung

  vom Newsletter abmelden