Wenn Ihnen dieser Newsletter nicht richtig angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Newsletter 06/2020
Unser heutiger Newsletter beinhaltet folgende Themen:

Jungbrunnen Spermidin wirkt auch gegen Viren


Lieber Herr **achternaam*

Spermidin ist ein Stoff, der die körpereigene Entschlackung anheizt und daher auch als Anti-Aging-Mittel gilt. Gleichzeitig zeigen erste Studien von Prof. Dr. Drosten: Spermidin könnte den Körper in seinem Kampf gegen Corona unterstützen, denn der Stoff wirkt antiviral.
Artikel weiterlesen

Warum Vitamin D in Corona-Zeiten so wichtig ist

Forscher aus Irland veröffentlichten Anfang April 2020 einen Bericht, in dem sie den weit verbreiteten Vitamin-D-Mangel für die Anfälligkeit für Atemsweginfekte und auch für COVID-19 mitverantwortlich machten.

Artikel weiterlesen

Zu Hause gesund, im Krankenhaus plötzlich dement

Viele ältere Menschen sind auch im hohen Alter geistig klar und können sich in der eigenen Wohnung noch gut selbst versorgen. Eines Tages kommt vielleicht ein Sturz mit einem Knochenbruch. Nichts Schlimmes, könnte man denken. Im Krankenhaus jedoch verändert sich der Mensch plötzlich. Er wirkt verwirrt. Und die Ärzte sagen: Ihre Mutter ist dement. Sie muss in ein Pflegeheim. Was ist passiert? Die Mutter mag zwar verwirrt wirken, ist aber keinesfalls dement. Es ist die sog. krankenhausbedingte Verwirrung – ein Zustand, der zu Hause wieder verschwinden kann.

Artikel weiterlesen

Corona: Hohe Sterberate bei Beatmungspatienten

Noch vor wenigen Wochen glaubte die Welt, bei schweren Covid-19-Verläufen sei ein Beatmungsgerät lebensrettend. Jetzt erfahren wir: Gerade jene Corona-Patienten, die künstlich beatmet werden, sterben besonders häufig.

Artikel weiterlesen

Diese Lebensmittel sollten Sie bei Verstopfung meiden

Verstopfung ist ein weit verbreitetes Problem. Oft sind es bestimmte Lebensmittel, die Verstopfung verursachen. Überprüfen Sie, ob Sie eines der folgenden Lebensmittel besonders gerne essen. Es könnte für Ihre Verstopfung verantwortlich sein.

Artikel weiterlesen

Wie ein Stück Brot Ihre Migräne triggern kann

Für eine Migräne kommen verschiedene Auslöser – sog. Trigger – in Frage. Bei manchen Betroffenen kann es die tägliche Scheibe Brot sein, die immer wieder zu Migräneattacken führt – ohne dass der Kranke es weiss.

Artikel weiterlesen

Warum Apfelkerne giftig sind, man sie aber trotzdem essen kann

Apfelkerne enthalten Amygdalin, ein Stoff, aus dem der Körper Blausäure bilden kann. Die Mengen sind jedoch sehr gering. Gleichzeitig sind Apfelkerne sehr gesund. Ausserdem gibt es Mittel und Wege, wie man die Blausäure wieder ausleiten kann.

Artikel weiterlesen

Polyzystisches Ovarialsyndrom (PCOS) – Natürliche Massnahmen

Das polyzystische Ovarialsyndrom (PCOS) ist eine der häufigsten Hormonstörungen bei jungen Frauen. Die Hauptmerkmale sind u. a. Übergewicht, Zyklusunregelmässigkeiten, Insulinresistenz, unreine Haut und Unfruchtbarkeit. Es gibt zahlreiche naturheilkundliche Massnahmen, die ein PCOS bessern können.

Artikel weiterlesen

Rezept: Spargel mit Räuchertofu


Dieser Spargel mit Räuchertofu entspricht garantiert keinem Standard. Es ist aussergewöhnlich von den Zutaten und angenehm würzig im Geschmack.
Hier geht's zum Video
>> Hier geht's zu unserem Youtube Kanal

Die ganzheitliche Nierenreinigung

Die Nieren sind nicht so regenerationsfreudig wie die Leber. Einmal entstandene Nierenschäden können in manchen Fällen nicht mehr vollständig behoben werden. Wir stellen ganzheitliche Massnahmen vor, die dabei helfen, Ihre Nieren gesund und leistungsfähig zu halten.

Artikel weiterlesen
Facebook
Twitter
Website
YouTube
Instagram
Nicht vergessen: Werden Sie Follower auf TwitterFan auf Facebook, oder folgen Sie uns auf Pinterest oder Instagram. Wir freuen uns auf Sie!

Sie erhalten den kostenlosen Newsletter von Zentrum der Gesundheit, weil Sie sich dafür unter zentrum-der-gesundheit.de angemeldet haben. Sollten Sie keine weiteren E-Mails wünschen, klicken Sie bitte auf diesen Link.


Das Portal www.Zentrum-der-Gesundheit.de ist ein Dienst der:
Neosmart Consulting AG | Lidostrasse 6 | CH-6006 Luzern | Impressum | Kontakt

Hinweis: Bitte antworten Sie nicht auf diese Mail. Antworten werden nicht verarbeitet und nicht gelesen. Wenn Sie Fragen oder Anliegen haben, nutzen Sie bitte unser Kontaktformular.