Probleme mit der Darstellung? Klicken Sie hier. |
| |
Konferenz | |
.NET Developer Conference: Alles Neue zu .NET 6 | |
Kommen Sie zur .NET Developer Conference (DDC) und erleben Sie das Duo Infernale David Tielke & Christian Giesswein. In ihrer Keynote am 1. Dezember 2021 vermitteln die beiden mit viel Witz beinhartes Expertenwissen zur Zukunft von .NET und C#. Das dürfen Sie sich nicht entgehen lassen! Die .NET Developer Conference liefert vom 29. November bis zum 3. Dezember 2021 in Workshops, DevSessions und Sessions Wissen satt rund um .NET.
Holen Sie sich gleich noch das Ticket Ihrer Wahl. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
Instaclustr | |
Shotover ist jetzt Open Source | |
Instaclustr stellt das Shotover-Proxy-Projekt ab sofort vollständig als Open Source bereit. Mit dem L7-Data-Layer-Proxy des Managed-Service-Anbieters können Nutzer den Fluss aktiver Datenbankabfragen steuern, verwalten und modifizieren. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
Training | |
Endlich fit in Sachen Clean Code | |
Im Training "Clean Code und Software Design für .NET-Entwickler" erfahren Sie, wie Sie die passende Architektur nach den korrekten Richtlinien aufsetzen.
Das Training mit Experte David Tielke findet vom 14. bis 16. Dezember 2021 statt. Gleich noch anmelden und top vorbereitet ins neue Jahr starten. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
|
Aparavi | |
Unstrukturierte Daten: die Bombe tickt | |
Der Black Friday läutet nicht nur das Weihnachtsgeschäft ein, sondern auch das große Datensammeln. Doch Daten werden nicht verbraucht und so häufen Unternehmen immer mehr digitale Altlasten an. Wird das zum Problem? | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| | |
Atos, IQM | |
Quantencomputing: Schon 2023 in HPC-Rechenzentren? | |
Atos und IQM haben die Ergebnisse der ersten globalen IDC-Studie über den aktuellen Stand und die Zukunft des Quantencomputings im High Performance Computing (HPC)-Bereich bekanntgegeben. Demnach stehen ab 2023 in vielen Rechenzentren Quantenrechner bereit. | |
> weiterlesen |
|
|
| |
|
| Einstieg in MVVM mit WPF | Viele GUI-basierte Anwendungen werden mit Hilfe von WPF und des MVVM-Patterns erstellt. Sie lernen am Beispiel die für den Einsatz des MVVM-Patterns nötigen WPF-Grundlagen kennen: Commands & Events, Data Binding, Data Templates, Daten-Container. Anschließend werden die Grundlagen in einer Anwendung vorgestellt und durch Übungen vertieft. >>> mehr Infos |
|
|
Message-basierte Dienste in Azure (NEU) | Wie entwickele ich völlig entkoppelte, widerstandsfähige Backendapplikationen? Was bedeutet dies für meine Herangehensweise bei der Programmierung? Wie stelle ich sicher, dass meine Lösungen hoch skalierbar sind und Massen an Daten verarbeiten können? Dieser Workshop greift diese und weitere Fragen auf und zeigt, wie die Umsetzung am besten gelingt. >>> mehr Infos |
|
|
|
| |
|
| | | | |
IHR KONTAKT ZU UNS Ebner Media Group GmbH & Co. KG, Büro München Postfach 20 15 52 • 80015 München Bayerstraße 16a • 80335 München Deutschland Telefon: +49 89 74117 0, Telefax: +49 89 74117 101 Geschäftsführer: Marco Parrillo Kommanditgesellschaft, Ulm, Registergericht Ulm, HRA 1900. Persönlich haftende Gesellschafterin: Ebner Ulm MGV GmbH, Ulm, Registergericht Ulm, HRB 576. USt-IdNr.: DE 147041097
E-Mail: [email protected] Chefredakteur (verantwortlich): Tilman Börner (tib) Mediaberatung: Fernando Schneider, [email protected], Tel. +49 731 880058-831
Hier können Sie unseren Newsletter Ihren Kollegen und Bekannten weiterempfehlen.
Falls Sie zukünftig keinen dotnetpro Newsletter mehr beziehen wollen, können Sie ihn hier abbestellen. |
|
| |
|
|
| |
|
|
|