Ein persönlicher Gruß von Rian aus der CHIP-Redaktion
 
 
chip.de
Newsletter
 
 
 
Bildnachweis: arinahabich / Getty Images

 

Liebe Leserin, Lieber Leser,

Wenn man an PCs oder Notebooks denkt, dann sind viele Komponenten superspannend. Das Display muss knackig sein, die Grafikkarte pumpt starke Bilder aufs Display und die CPU muss auch anspruchsvolle Aufgaben ruckelfrei abarbeiten, während der Arbeitsspeicher alles zusätzlich beschleunigt. Wenn wir Tests schreiben, dann bekommen sogar Tastaturen, Kühlung und Gehäuse mehr Rampenlicht als die stillen Helden der Computerbranche: die Datengräber.

Ob nun SSDs oder HDDs, extern oder intern: Langsamer und kleiner Speicher nervt. Nicht nur, wenn er voll ist, sondern auch im Alltag. Schneller Speicher hilft dem Betriebssystem auf die Sprünge und macht aus dem lahmen Archivieren von Urlaubsfotos, Videos und Projekten einen fast schon angenehmen Zeitvertreib. Und nicht zuletzt sollten alle Lieblingsspiele auf der SSD zu Hause sein, um Ladezeiten und Lebenszeit zu sparen. Und darum wollen wir im heutigen Newsletter diesen wichtigen Teilen jedes Computers etwas Aufmerksamkeit schenken.

Zum Schluss will ich Ihre Aufmerksamkeit noch auf eine Aktion in unserer Community lenken: Bis Montag läuft noch ein Gewinnspiel in Kooperation mit Dell, bei der Sie ein 2.000-Euro-Notebook gewinnen können. Viel Glück bei der Teilnahme!

Schönen Gruß von

Rian, stellvertretend für die gesamte CHIP-Redaktion

 
 

Die besten 1-TB-SSDs im Test

SSDs mit einem Terabyte Platz sind super fürs Betriebssystem und allerlei Daten – damit bekommen Sie so ziemlich alle wichtigen Programme flott. Und dabei sind diese Modelle gar nicht mehr so teuer wie vor einigen Jahren noch.

 
 

Die besten externen SSDs im Test

 
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 

Die besten externen Festplatten im Test

Etwas langsamer, dafür aber ziemlich günstig und immerzu praktisch: Die externe Festplatte. Diese eignen sich prima für Backups oder Daten, die selten von A nach B bewegt werden müssen.

 
 

Die besten SATA-Festplatten im Test

Und zum Schluss die Großmutter unter den Festplatten, aber immer noch lebendig und sinnvoll: die 3,5-Zoll-Festplatte. Hier bekommen Sie terabyteweise Speicherplatz zum vergleichsweise geringen Preis. 4 TB für 70 Euro? Es wird noch lange dauern, bis SSDs dieser Größe so günstig sein werden.

 
 
 
Anzeige
 
 
 
 
 


Gut zu wissen - Unser Tipp zum Herbstanfang

 

 
 

Urlaub, Auto, Fahrrad und Restaurant: Das ändert sich jetzt im Herbst

Wenn die Temperaturen draußen sinken, müssen sich Verbraucher umstellen. In Zeiten von Corona ist eine Planung besonders wichtig. Wir fassen die wichtigsten Regeln zusammen und erklären, worauf sich Konsumenten bei Reisen, im Straßenverkehr, in der Schule und im Restaurant einstellen müssen. Im Video zeigen wir Ihnen, wie Sie den Autoreifen selbst wechseln.