Entdecken Sie die neuesten Trends und Nachrichten über arbeiten in der Modebranche. Die Modeindustrie als Arbeitsplatz. Fördern Sie Ihre Karriere, indem Sie sich über die aktuellsten Neuigkeiten, Updates und Empfehlungen auf FashionUnited informieren. |
|
Gehaltsverhandlungen in einem so wettbewerbsintensiven und spezialisierten Sektor wie der Modebranche können eine Herausforderung sein. Sie können aber auch einen wichtigen Wendepunkt in der Karriere darstellen, sowohl für den internen Aufstieg als auch für einen Berufswechsel. Unabhängig von der angestrebten Position ist eine gute Vorbereitung entscheidend. In diesem Artikel geben wir zehn Tipps für selbstbewusste und professionelle Gehaltsverhandlungen. |
|
Im Rahmen der Feierlichkeiten wird ein Designwettbewerb veranstaltet, bei dem internationale Designstudent:innen und -talente eingeladen sind, eine Kapselkollektion zu entwerfen, die fünf Jahrzehnte Design interpretiert. |
|
|
Ausbildung bei Tom Tailor steht für Innovation und Förderung. Mit über 3.000 Mitarbeitenden in mehr als 30 Ländern setzt sich das Hamburger Bekleidungsunternehmen für ein vielfältiges und integratives Umfeld ein, das persönliches und berufliches Wachstum fördert. |
|
|
Hunkemöller schreibt ein neues Kapitel seiner inspirierenden Geschichte, indem es nicht nur auf seine reiche Tradition zurückblickt, sondern zugleich mutige Schritte in die Zukunft geht. |
|
|
Die ‘Product Edition’ des Louis Vuitton HORIZONS Graduate Programms bietet eine einzigartige Gelegenheit, in die Welt der Luxusproduktinnovation einzutauchen. |
|
|
Die Eröffnung eines Geschäfts ist eine Herausforderung – und eine spannende Chance zugleich. Haya Saab, Managerin des neuen CALIDA-Stores im Überseequartier Hamburg, gibt in einem exklusiven Interview Einblicke in die Teamarbeit und die Vorbereitungen für den Start. |
|
|
Taskin Goec ist ein Modedesigner aus Berlin, der sich auf die Integration traditioneller Modeproduktion mit digitalen Technologien wie 3D-Modellierung und KI konzentriert. |
|
|
Es ist eine Tatsache: Der Wettbewerb ist intensiv und die Erwartungen in der Luxus- und Modebranche sind hoch. |
|
|
„Die Modebranche verändert sich rasant, aber E-Commerce und die dahinterstehende Technologien entwickeln sich vielleicht noch schneller“, erklärt Kim Reinders, Leiterin E-Commerce bei Fabienne Chapot. |
|
|
Die Modeindustrie hat ein turbulentes Jahr hinter sich. Einige Unternehmen kämpfen mit Insolvenzen und sinkenden Erlösen, während andere ihre Prognosen erhöhen und expandieren. |
|
|
Das Schuhmacher:innen-Handwerk ist nicht tot. Im Gegenteil: Es ist sehr lebendig, wie Alice Duarte, Schuhmacherin bei Veja, in einem Interview mit FashionUnited erzählt. |
|
|
Die Fluktuation in den Läden ist weiter hoch, gute Talente zu finden ist trotz der angespannten Situation in der Modebranche oft nicht einfach. |
|
|
Der richtige Tipp kann den Karriereverlauf eines Menschen völlig verändern. Welche Karrieretipps haben Modeprofis bekommen und welchen Tipp haben sie für andere? |
|
|
|
|
͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏ ͏