Wird diese Nachricht nicht richtig dargestellt, klicken Sie bitte hier.
{SALUTATION} , nach den heißen Temperaturen der letzten Wochen ist die Aussicht auf einen etwas kühleren Spätsommer verlockend. Aber der üppige Sonnenschein hat auch sein Gutes: Die Apfelernte fällt in diesem Jahr besonders reich aus und wir können ausgiebig mosten. Kommen Sie vorbei und probieren Sie den frisch gepressten Apfelsaft aus der Trotte! Einen schönen September wünscht Ihre Newsletter-Redaktion
Unterm Apfelbaum Sonntag, 9. September, 11 bis 17 Uhr Ein ganzer Tag rund um den Apfel erwartet Sie am 9. September im Vogtsbauernhof. Hierbei steht vor allem der kulinarische Aspekt im Vordergrund: Apfelsaft und zahlreiche von den Landfrauen gebackene Apfelkuchen stehen zur Verköstigung bereit und die Kinder können selbst leckere Apfelküchle backen. Was sonst noch so auf dem Programm steht, lesen Sie hier.
Sommerferienprogramm noch bis Sonntag, 9. September, täglich 11 bis 16 Uhr Noch bis zum Ende der Sommerferien in Baden-Württemberg bieten wir unser Sommerferienprogramm mit täglichen Mitmachaktionen rund um das Landleben im Schwarzwald an. Im September können die Kinder unter anderem noch Waldharfen bauen, Bürsten binden und an einem Spitzenklöppel-Workshop teilnehmen. Mehr Informationen
Veranstaltungen im September Neben unseren täglichen Veranstaltungen wie Mühlenvorführungen, Handwerksdemonstrationen und freien Führungen gibt es jeden Sonntag im September Sonderführungen zu ausgewählten Themen und ein Familienmitmachprogramm. Am Samstag, 1. September, sind die Landfrauen aus Welschensteinach zu Gast. Beim Schnitzworkshop am 15. September können Sie den richtigen Umgang mit dem Schnitzmesser erlernen. Zum Kalender
Neues aus dem Museum Rechtzeitig zum Beginn des neuen Schuljahres präsentiert das Freilichtmuseum zwei neue Programme für Schulklassen. Bei "Wohnen im Wandel" begeben sich die Schüler auf eine Hausbesichtigung durch die Jahrhunderte und erfahren, wie sich der Wohn- und Lebensstil bis in die 1980er-Jahre verändert haben. Das Lernerlebnis "Arme Ritter, reiche Bauern" stellt das 2018 neu eröffnete Schlössle von Effringen in den Mittelpunkt. Die Schüler reisen dabei vom Mittelalter bis in die 1970er-Jahre. Zu den Lernerlebnissen