Sehr geehrter Herr Do,
wussten Sie, dass Baufinanzierungen zu 70 Prozent mit einem Annuitätendarlehen bestritten werden? Der wohl größte Vorteil ist die Planungssicherheit, die mit einem Annuitätendarlehen einhergeht. Über die gesamte Zeit der Sollzinsbindung zahlen Sie eine gleichbleibende Monatsrate. Sie besteht aus einem Zins- und einem Tilgungsanteil. Mit dem Zinsanteil bestreiten Sie die Kosten für den Immobilienkredit. Mit dem Tilgungsanteil zahlen Sie nach und nach das eigentliche Darlehen ab.
Die aktuellen Bauzinsen für ein Annuitätendarlehen sprechen für sich. Für einen Darlehensbetrag in Höhe von 190.000 Euro zahlen Sie bei einer 5-jährigen Sollzinsbindung gerade einmal 0,56 Prozent (Stand: 25. August 2021). In unserem Zinskommentar haben wir alle wichtigen Informationen zur aktuellen Zinsentwicklung noch einmal für Sie zusammengefasst.
Benötigen Sie gerade Geld für eine Waschmaschine oder für die Anschaffung neuer Möbel, kann ein Rahmenkredit für Sie interessant sein. Die Bank gewährt Ihnen dann einen bestimmten Kreditbetrag, meist zwischen 1.500 Euro und 25.000 Euro, über den Sie frei verfügen können. Die Rückzahlung kann flexibel gestaltet werden. Entweder Sie zahlen den abgerufenen Betrag in Teilbeträgen oder als Einmalzahlung an die Bank zurück. In der Regel sind die Zinsen für einen Rahmenkredit deutlich günstiger als für einen Dispokredit.
Es gibt Situationen im Leben, da braucht es mehr als einen kleinen finanziellen Engpass zu überbrücken. Verstirbt der Hauptverdiener einer Familie, schützt eine Risikolebensversicherung die Hinterbliebenen. Sie wird meist vom Hauptverdiener selbst abgeschlossen und an die Kinder und Partner ausgezahlt. Eine Risikolebensversicherung kann auch eine Immobilienfinanzierung absichern. Abhängig vom Kreditinstitut kann der Abschluss der Police auch Voraussetzung für einen Darlehensvertrag sein.
Bei Fragen zu den einzelnen Finanzierungsmöglichkeiten erreichen Sie unsere Berater vor Ort wie gewohnt telefonisch, persönlich oder per E-Mail. Wir helfen gerne weiter!
|