Alles, was heute wichtig ist

Willkommen zum Newsletter! Im Browser öffnen

Spar-Porsche, Elektro-Bronco, 1000-PS-M5-CS

Autor Torsten Seibt

Von Torsten Seibt
Redakteur
19.07.2025

Die Autos teuer und weltweit heiß begehrt, das klingt eigentlich nach einer sehr komfortablen Art, um Geld zu verdienen. Das scheint allerdings bei Porsche nicht mehr so einfach zu sein. "Unser Geschäftsmodell, das uns über viele Jahrzehnte getragen hat, funktioniert heute nicht mehr in dieser Form", wird Vorstandschef Oliver Blume aus einem internen Schreiben zitiert. Wo es bei Porsche kriselt und was das für die Mitarbeiter bedeutet, hat Holger Wittich analysiert.

So richtig nachvollziehbar ist es nicht, warum man eine kleinere Batterie in ein Elektroauto baut und dafür einen Benzinmotor als Ladegerät hineinschraubt. Diese "Range Extender"-Mode ist allerdings in China gerade fest angesagt, weshalb Ford mit genau so etwas dort an den Start geht – in Form eines Fünf-Meter-Bronco. Was es mit den beiden neuen Elektro-Broncos (einen rein elektrischen mit amtlicher Batteriegröße gibt es auch) auf sich hat, können Sie hier nachlesen.

 
 

Empfehlungen der Redaktion

 
 

Meist gelesen

1

Mitsubishi Destinator

Neuer Riesen-Offroader mit Frontantrieb

 
 
 

Dicke Backen

Nur rund 1.100 Exemplare des F90-BMW M5 CS wurden gebaut. Die, naja, Leichtbau-Version (1.900 Kilo) macht ganz klassisch dicke Backen, 635 elektrofreie Turbo-PS aus dem feinen 4,4-Liter-Biturbo-V8. Es gibt aber offenbar Menschen, die das für eine nur mäßig heiter stimmende Leistung halten und nach mehr Frohsinn verlangen. Da kann der bayerische Tuner Infinitas nachhelfen. Uli Baumann stellt die Maßnahmen für 1.000 PS im M5-Maschinenraum vor.

 

Das neue Heft als PDF

Ausgabe 16/2025

Erscheinungsdatum: 17. Juli 2025
148 Seiten
Preis: 3,49 €

Jetzt kaufen 

Motor Presse Stuttgart GmbH & Co. KG, Leserservice, Leuschnerstraße 1, 70174 Stuttgart,
Steuer-Nr. 95137/06058, USt ID-Nr. DE 147639499, Geschäftsführung: Kay Labinsky

Falls Sie diesen Newsletter nicht mehr erhalten möchten, klicken Sie hier.

iomb_np