|
|
| | 2020 kommt BOOKii | | Wir stellen alle unsere Produkte mit Hörstift-Funktion um | |
| |
Herzlich willkommen, neues Jahr – neue Wege: Ab März stellen wir alle unsere Produkte mit Hörstift-Funktion auf BOOKii um. Erfahren Sie hier mehr! Außerdem hat unser beliebtes Erdmännchen aus den Nase-vorn-Heften endlich einen Namen: Eddi. Danke für all die Zusendungen! Selbstverständlich halten wir auch diesmal wieder Materialien für Ihren Unterricht bereit: Arbeitsblätter für den Sachkundeunterricht zu den Themen Geographieund Ernährung sowie eine kreative Unterrichtseinheit zur Leseförderung in der vierten Klasse. Viel Spaß beim Stöbern in den weiteren Themen! Ihr Cornelsen Verlag | |
|
Ihr Grundschul-Newsletter im Januar 2020
Zur Online-Version2020 kommt BOOKiiWir stellen alle unsere Produkte mit Hörstift-Funktion um
Mehr erfahrenHerzlich willkommen,
neues Jahr – neue Wege: Ab März stellen wir alle unsere Produkte mit Hörstift-Funktion auf
BOOKii um.
Erfahren Sie hier mehr!Außerdem hat
unser beliebtes Erdmännchen aus den
Nase-vorn-Heften endlich einen Namen:
Eddi. Danke für all die Zusendungen!
Selbstverständlich halten wir auch diesmal wieder
Materialien für Ihren Unterricht bereit: Arbeitsblätter für den Sachkundeunterricht zu den Themen
Geographieund
Ernährung sowie eine kreative
Unterrichtseinheit zur Leseförderung in der vierten Klasse.
Viel Spaß beim Stöbern in den weiteren Themen!
Ihr Cornelsen Verlag
| Juhuu, unser Erdmännchen hat endlich einen Namen! | | Kinder lieben die Nase vorn!-Hefte – nicht zuletzt wegen des Erdmännchens auf dem Cover. Leider hatte es bis vor kurzem noch keinen Namen, aber das haben wir jetzt mit unserem Preisausschreiben geändert: Aus den zahlreichen Einsendungen ausgewählt wurde der Name Eddi! | |
| | |
|
|
Juhuu, unser Erdmännchen hat endlich einen Namen!
Kinder lieben die
Nase vorn!-Hefte – nicht zuletzt wegen des Erdmännchens auf dem Cover. Leider hatte es bis vor kurzem noch keinen Namen, aber das haben wir jetzt mit unserem Preisausschreiben geändert: Aus den zahlreichen Einsendungen ausgewählt wurde der Name Eddi!
Hier mehr erfahren!Arbeitsblätter für den Sachkunde-Unterricht |
|
Arbeitsblätter für den Sachkunde-Unterricht
|
| |
Arbeitsblatt I: Auf Humboldts Spuren | |
| Arbeitsblatt II: Gesund essen – lecker essen | |
|
So macht Geographie Spaß: Die Kinder erstellen eine kreative Weltkarte mit den einzelnen Stationen aus dem Leben und den Entdeckungsreisen von Alexander von Humboldt. | |
| Futtern mit Grips: Die Kinder kleben Abbildungen von Lebensmitteln in einen Ernährungskreis ein. So erfahren sie, wie man das Essen zusammenstellen kann, um sich gesund zu ernähren. | |
|
| |
| |
|
Arbeitsblatt I: Auf Humboldts SpurenSo macht Geographie Spaß: Die Kinder erstellen eine kreative Weltkarte mit den einzelnen Stationen aus dem Leben und den Entdeckungsreisen von Alexander von Humboldt.
Zum ArbeitsblattArbeitsblatt II: Gesund essen – lecker essenFuttern mit Grips: Die Kinder kleben Abbildungen von Lebensmitteln in einen Ernährungskreis ein. So erfahren sie, wie man das Essen zusammenstellen kann, um sich gesund zu ernähren.
Zum Arbeitsblatt|
Klexer | | So spannend kann Leseförderung sein – eine Unterrichtsidee für Viertklässler | | Wie kam die Golden Gate Bridge eigentlich zu ihrer Farbe? In Gruppenarbeit sammeln die Kinder zuerst eigene Ideen für eine im Anschluss gemeinsam gestaltete Brücke auf Papier. Der kreative Prozess mündet in die Lektüre des Bildersachbuchs über die Entstehung der weltberühmten Golden Gate Bridge „Wer hat die Brücke angemalt?“ von Dave Eggers und Tucker Nichols. | |
|
|
KlexerSo spannend kann Leseförderung sein – eine Unterrichtsidee für ViertklässlerWie kam die Golden Gate Bridge eigentlich zu ihrer Farbe? In Gruppenarbeit sammeln die Kinder zuerst eigene Ideen für eine im Anschluss gemeinsam gestaltete Brücke auf Papier. Der kreative Prozess mündet in die Lektüre des Bildersachbuchs über die Entstehung der weltberühmten Golden Gate Bridge „Wer hat die Brücke angemalt?“ von Dave Eggers und Tucker Nichols.
Beitrag mit Kopiervorlagen|
Sally’s World: Vegetables, fruit and colours | | Kopiervorlagen zum kostenlosen Download | | Saftige, rote Tomaten und knallig, orangefarbene Möhren – mit diesem Arbeitsblatt üben die Kinder alles rund um Gemüse, Obst und Farben: Was gehört wozu und was mag ich am liebsten? | |
|
|
Sally’s World: Vegetables, fruit and coloursKopiervorlagen zum kostenlosen DownloadSaftige, rote Tomaten und knallig, orangefarbene Möhren – mit diesem Arbeitsblatt üben die Kinder alles rund um Gemüse, Obst und Farben: Was gehört wozu und was mag ich am liebsten?
Zum Gratis-Download | Titeltipp: Diversität im Klassenzimmer | | Kopiervorlagen | | Die Auseinandersetzung mit Fragen nach der eigenen Geschlechtlichkeit und sexuellen Orientierung ist ein bedeutendes Thema und beeinflusst das Lernen nachhaltiger als allgemein angenommen. Dieses Buch (Ratgeber und Material) unterstützt Sie bei einem zeitgemäßen Umgang mit Diversität im Klassenzimmer. | |
| | |
|
|
Titeltipp: Diversität im KlassenzimmerKopiervorlagen
Die Auseinandersetzung mit Fragen nach der eigenen Geschlechtlichkeit und sexuellen Orientierung ist ein bedeutendes Thema und beeinflusst das Lernen nachhaltiger als allgemein angenommen. Dieses Buch (Ratgeber und Material) unterstützt Sie bei einem zeitgemäßen Umgang mit Diversität im Klassenzimmer.
Mehr Infos + bestellen | Sieben Unterrichtsideenfür den Winter | |
Im Winter sind die Tage kurz und die Natur macht Pause. Eine gute Zeit, um es etwas ruhiger angehen zu lassen – und mehr als sonst auf sich und andere zu achten. Lässt sich mit diesen Aspekten auch im Unterricht arbeiten? Hier finden Sie einige Anregungen. | |
| |
|
|
Sieben Unterrichtsideenfür den WinterIm Winter sind die Tage kurz und die Natur macht Pause. Eine gute Zeit, um es etwas ruhiger angehen zu lassen – und mehr als sonst auf sich und andere zu achten. Lässt sich mit diesen Aspekten auch im Unterricht arbeiten? Hier finden Sie einige Anregungen.
Jetzt mehr erfahren|
Neues Jahr, neue Vorsätze – neue Impulse? | | Fortbildungen der Cornelsen Akademie erweitern Ihren Horizont! | | Schulinterne Fortbildungen mit praxiserfahrenen Trainerinnen und Trainern, genau abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse, sind bei der Cornelsen Akademie Programm. Nutzen Sie den Schwung des Jahresanfangs und holen Sie sich Anregungen, die Ihren Schulalltag erleichtern oder bereichern. Klicken Sie sich durch unser Angebot: Welches Thema möchten Sie als erstes angehen? | |
|
|
Neues Jahr, neue Vorsätze – neue Impulse?Fortbildungen der Cornelsen Akademie erweitern Ihren Horizont!Schulinterne Fortbildungen mit praxiserfahrenen Trainerinnen und Trainern, genau abgestimmt auf Ihre Bedürfnisse, sind bei der Cornelsen Akademie Programm. Nutzen Sie den Schwung des Jahresanfangs und holen Sie sich Anregungen, die Ihren Schulalltag erleichtern oder bereichern. Klicken Sie sich durch unser Angebot: Welches Thema möchten Sie als erstes angehen?
Infos + Anfrage | | |
|
Schulberater | Informationszentren | Veranstaltungen |
| | |
Persönliche Beratung bei Ihnen vor Ort | Alle Unterrichtsmaterialien zum Anfassen | Alle Veranstaltungen auf einen Blick |
| | |
| | |
|
SchulberaterPersönliche Beratung
bei Ihnen vor Ort
Mehr InformationszentrenAlle Unterrichtsmaterialien zum Anfassen
Mehr VeranstaltungenAlle Veranstaltungen
auf einen Blick
Mehr Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland). |
|
|
© Copyright: Cornelsen/Oliver Meibert (Header), Cornelsen/Josephine Wolff (Eddi), Cornelsen/Barbara Jung (Sally), Shutterstock.com/Luciano Mortula - LGM (Brücke), Shutterstock.com/Lukiyanova Natalia frenta (Buch Winter), Shutterstock.com/Matej Kastelic (Fortbildungen) |
|
|
|
Herausgeber Cornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Joachim Herbst, Mark van Mierle (Vorsitz), Patrick Neiss, Frank Thalhofer AG Charlottenburg, HRB 114796 B |
|
|
|
Sie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Sie möchten gar keine Werbung mehr per E-Mail von uns erhalten? Hier können Sie sich abmelden. Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail hier nachlesen. |
Unser Service Bei Rückfragen steht Ihnen unser Service Center zur Verfügung unter 0800 12 120 20 (kostenlos aus dem dt. Festnetz) oder +49 30 89785-640 (Mobilfunknetz/Ausland).
© Copyright: Cornelsen/Oliver Meibert (Header), Cornelsen/Josephine Wolff (Eddi), Cornelsen/Barbara Jung (Sally), Shutterstock.com/Luciano Mortula - LGM (Brücke), Shutterstock.com/Lukiyanova Natalia frenta (Buch Winter), Shutterstock.com/Matej Kastelic (Fortbildungen)
HerausgeberCornelsen Verlag GmbH, Mecklenburgische Straße 53, 14197 Berlin
Geschäftsführung: Meeuwis van Arkel, Joachim Herbst, Mark van Mierle (Vorsitz), Patrick Neiss, Frank Thalhofer
AG Charlottenburg, HRB 114796 BSie möchten diesen Newsletter nicht mehr erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.
Sie möchten gar keine Werbung mehr per E-Mail von uns erhalten? Hier können Sie sich
abmelden.Die Datenschutzrichtlinien haben sich geändert. Wie wir mit Ihren Daten umgehen, können Sie im Detail
hier nachlesen.