Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Aargau am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Sozialhilfe: 2021 haben weniger Menschen im Aargau Sozialhilfe bezogen als in den Jahren davor. Unsere interaktive Karte zeigt: Am höchsten war die Quote wiederum in Burg, gefolgt von Suhr. Aarburg und Spreitenbach nähern sich dem Mittelfeld.
ÖV-Strategie: Mit dem neuen Guthaben-Abo kämpfen SBB & Co. gegen den Kundenschwund. Warum das GA dennoch wichtig bleibt, und weshalb Billett-Automaten ein Auslaufmodell sind, erklärt René Schmied im Interview.
Energieverbrauch: In Baden ist der Gasverbrauch im Herbst um 40 Prozent gesunken, auch der Stromverbrauch hat sich deutlich verringert. Die Menschen in der Stadt seien sensibilisiert worden, sagt Gilles Tornare von der Regionalwerke AG.
 
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Aargau
Interaktive Karte
So hoch ist die Sozialhilfequote in Ihrer Gemeinde – das sind die Schlusslichter
2021 haben weniger Menschen im Aargau Sozialhilfe bezogen, als in den Jahren davor. Am höchsten war die Quote wiederum in Burg. Aarburg und Spreitenbach nähern sich dem Mittelfeld.
 
Baden
Gasverbrauch sinkt um 40 Prozent – auch der Stromverbrauch hat sich diesen Herbst deutlich verringert
 
Elektroschock
Taser auch für die Regionalpolizei statt nur für die Spezialeinheit Argus?
 
Einwohnerrat
Zweiter Anlauf für grösste Feuerwehr im Aargau: Stadtrat bessert nach – so profitieren die Gemeinden
 
Ruhestand
Vom Bauernsohn zum Professor: Der international bekannte Würenlinger Krebsforscher Walter Birchmeier geht in Pension
 
Leibstadt
Fasnächtlicher Ritterschlag: Sie spielen mit der verrücktesten Gugge der Schweiz
 
Aarau
Obergericht bestätigt Strafe und Landesverweis für Covid-Kreditbetrüger – aber wo die 430'000 Franken abgeblieben sind, ist unklar
 
Baden
Fusion mit Turgi: Nach SP und Team beschliessen auch die Grünen die Ja-Parole
 
Prozess in Baden
Reifen-Panne auf der Autobahn: In der Not setzt ein Autofahrer zurück – vor Gericht feiert er einen Erfolg
 
Menziken
Mehrkosten von bis zu 20 Prozent: Bürgerheim Menziken muss Tagestaxen erhöhen
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
SBB
Oberster ÖV-Stratege zur Abo-Zukunft: Welche Modelle kommen – und warum Bargeld beim Ticketkauf ausgedient hat
Mit dem neuen Guthaben-Abo kämpfen SBB & Co. gegen den Kundenschwund. Warum das GA dennoch wichtig bleibt, und weshalb Billettautomaten ein Auslaufmodell sind, erklärt René Schmied im Interview.
 
UNGEWÖHNLICHE PRÄVENTION
Alleine kommt man nicht auf den Turm: So wollen Münster Suizide verhindern
 
Iran
«Ich wollte nicht, dass sie mich zittern sehen»: Eine Iranerin erzählt, was sie im Folter-Gefängnis erlebte
 
WM 2022
Reicht es doch nicht fürs Endspiel gegen Serbien? Das grosse Zittern um Xherdan Shaqiri
 
Grossbank
Der Credit Suisse droht ein Exodus der Schweizer Aktionäre
 
Musterknaben
Sie kicken sauber – aber noch sauberer hinterlassen Japans Fussballer die Mannschaftskabine
 
China
Jiang Zemin ist tot – sein Auftritt als Staatschef wirkt im heutigen China wie von einem anderen Planeten
 
Kunststoff
Plastikfresser aus den Alpen zersetzen Kompostsäcke – aber nur sehr langsam
 
Parteien-Finanzierung
So viel spenden UBS, CS & Co.: Eine Grossbank erhöht den Betrag um 50 Prozent – zwei Parteien gehen leer aus
 
Neue Studie
Auch Elon Musk hat zu Spritzen gegriffen –doch die beliebten Abnehm-Medikamente reichen für die Traumfigur nicht
 
Wir wünschen Ihnen einen angenehmen Tag.
Ihre Redaktion
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung