Neue Fachbücher für die Soziale Arbeit.
DV
LAMBERTUS
Sehr geehrter Herr ,
Zeit ist in der Sozialen Arbeit ein knappes Gut. Michael Görtler zeigt Möglichkeiten auf, die Rahmenbedingungen zeitpolitisch zu gestalten.

Der Personalmangel verschärft den Druck in Pflege und Sozialer Arbeit. In unserem Themenheft wird erörtert, wie sich Fachkräfte finden und langfristig binden lassen.
 
Soziale Berufe werden wertgeschätzt, aber schlecht entlohnt. Monika Burmester und Norbert Wohlfahrt haben 2018 die systemischen Ursachen dieses Widerspruchs diskutiert – eine immer noch aktuelle Analyse!
 
Finden Sie Lösungsansätze für die drängendsten Probleme der Sozialen Arbeit in unseren Publikationen! Und zum Download: die Empfehlungen des Deutschen Vereins zur Personalgewinnung, -einarbeitung und -bindung im ASD.

Mit freundlichen Grüßen


Ralf Mulot
Arbeitsfeldleiter
Arbeitsfeld V - Bundeszentrale Fachpublikationen
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.


Petra Itschert
Geschäftsführerin
Lambertus-Verlag GmbH

Themenübersicht
 
(Keine) Zeit für Soziale Arbeit
 
Fachkräftesicherung in Pflege und Sozialer Arbeit
 
Was ist das Soziale wert?
 
Michael Görtler, Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
(Keine) Zeit für Soziale Arbeit?
Eine Auseinandersetzung von Michael Görtler
978-3-7841-3603-5
1. Auflage, August 2023, 60 Seiten
(Keine) Zeit für Soziale Arbeit?
 
Fachkräfte der Sozialen Arbeit berichten in unterschiedlichen Kontexten von zeitlichen Herausforderungen, die sie im Berufsalltag bewältigen müssen. Dass in sozialen (Dienstleistungs-)Berufen Zeit ein knappes Gut ist und Zeitdruck herrscht, belegen Studien zu den Arbeitsbedingungen in verschiedenen Branchen, aber auch in der Sozialen Arbeit selbst.
Vor diesem Hintergrund setzt sich der Autor zunächst mit der Bedeutung von Zeit sowie den Ursachen und Folgen von Zeitknappheit und Zeitdruck für die Soziale Arbeit anhand theoretischer und empirischer Perspektiven auseinander. Im Anschluss daran stellt er die Frage nach dem Umgang mit zeitlichen Herausforderungen in der Praxis am Beispiel von Zeitkompetenz und Zeitpolitik, um Möglichkeiten des politischen Handelns zur Gestaltung der zeitlichen Rahmenbedingungen auszuloten.

€ 11,25
€ 9,00 Sonderpreis für Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Jetzt bestellen
 
Deutscher Verein für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Fachkräftesicherung in Pflege und Sozialer Arbeit
Ausgabe 2/2022 - Archiv für Wissenschaft und Praxis der Sozialen Arbeit
978-3-7841-3492-5
1. Auflage, Mai 2022, 80 Seiten
Fachkräftesicherung in Pflege und Sozialer Arbeit
 
Der Personalmangel in sozialen und Pflegeberufen erfordert neue Strategien zur Gewinnung und Bindung qualifizierter Fachkräfte. In diesem Heft werden aktuelle Ansätze in Kindertagesbetreuung, ASD, Altenhilfe und Pflege dargestellt und Konzepte beruflicher Bildung und Qualifizierung erörtert. Die notwendige gesellschaftliche Aufwertung sozialer Berufe wird im Kontext der „Care-Krise“ diskutiert.

€ 16,00
€ 14,50 Sonderpreis für Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Jetzt bestellen
 
Monika Burmester, Norbert Wohlfahrt
Was ist das Soziale wert?
Eine mehrperspektivische Betrachtung von Monika Burmester und Norbert Wohlfahrt - Aus der Reihe Soziale Arbeit kontrovers - Band 19
978-3-7841-3095-8
1. Auflage, September 2018, 64 Seiten
Was ist das Soziale wert?
 
Warum werden die Berufe des Sozialsektors zwar wertgeschätzt, aber vergleichsweise schlecht bezahlt? Was bestimmt den Wert des Sozialen? Die Broschüre analysiert die unterschiedlichen Perspektiven und Interessen des Sozialstaats, der Volkswirtschaft und der Sozialwirtschaft.

€ 7,50
€ 6,50 Sonderpreis für Mitglieder des Deutschen Vereins für öffentliche und private Fürsorge e.V.
Jetzt bestellen
 
Ihnen wurde unser Newsletter weitergeleitet?
Ja und ich möchte den Newsletter künftig selbst erhalten!
Ihnen gefällt unser Newsletter?
Ja, ich möchte ihn Freunden & Kollegen weiterempfehlen.
Lambertus-Verlag GmbH

Mitscherlichstr. 8
D-79108 Freiburg
Fon +49 (0) 761 - 36825-0
Fax +49 (0) 761 - 36825-33

www.lambertus.de


Geschäftsführung:
RA Petra Itschert, Phillipp Zürcher
Umsatzsteuer ID: DE 142109789
Handelsregistereintrag:
Registergericht Freiburg Nr. HRB 56
Dieser Newsletter wurde mit Ihrem Einverständnis an [email protected] gesendet. Möchten Sie in Zukunft keinen Newsletter mehr erhalten, klicken Sie bitte hier.