Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Sorgen der Bauern: Bauern im Solothurner Niederamt trifft die Trockenheit stärker als die Landwirte anderswo. Dies zeigt nur schon der Blick auf die Maisfelder, die gelber sind als anderswo. Warum ist das so? Unser Niederamt-Redaktor Noël Binetti hat einen betroffenen Bauern besucht und sich das Phänomen, das mit der Bodenbeschaffenheit zu tun hat, erklären lassen.
Was passiert mit dem «Bad Klus»? Vor fast genau einem Jahr brannte das Restaurant Bad Klus. Der Anblick der Brandruine ist trostlos, bis heute ist mit dem denkmalgeschützten Gebäude nichts passiert. Warum? Wo hapert es? Unsere Thaler Redaktorin Fränzi Zwahlen-Saner hat sich für Sie umgehört.
Kirche in Not: Bei den Reformierten in Olten fand in den letzten Jahren ein Aderlass statt. Dies führt nicht zuletzt zu finanziellen Problemen. Jetzt müssen die Gläubigen entscheiden, ob der Hauptraum der Oltner Friedenskirche stillgelegt werden soll. Das Heizen rentiere sich nicht, heisst es von den Verantwortlichen, für die auch ein Verkauf oder Abriss des markanten Gebäudes eine nicht auszuschliessende Option ist.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Lucien Fluri, Co-Chefredaktor, und das Team von SZ, OT und GT
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Kanton Solothurn
Landwirtschaft
Der Solothurner Getreidebauer Markus Dietschi schlägt Alarm: Werden die Preise nicht erhöht, wächst die Abhängigkeit vom Ausland
Der Richtpreis für Getreide wurde Ende Juni zwar erstmals seit Jahren um 3 bis 5 Franken angehoben. Doch das reiche bei weitem nicht, so der Selzacher Bauer und FDP-Kantonsrat Markus Dietschi. Werde im September nicht nachgebessert, würden bald mehr Zuckerrüben angebaut und mehr Weizen importiert.
 
Ukraine-Flüchtlinge
«Ich fühle mich hier inzwischen zu Hause»
 
Solothurn
Gemeinderat verabschiedet Eignerstrategie für die Regio Energie Solothurn: Die Gewinnbeteiligung weckt Begehren
 
Nachwuchstalent
Nächster Halt Crans Montana: Ein Solothurner auf dem Weg zum Golfprofi
 
Balsthal
Versuchte vorsätzliche Tötung: Stach er zu oder war es ein Komplott gegen ihn?
 
Derendingen
Ernst «Änggu» Staub blickt einmal mehr auf sein Leben zurück und fragt sich: «Ischs öppe so gsi?»
 
Roderick Gentinetta
Die Kinder sollen an der Heilpädagogischen Sonderschule in Grenchen im Mittelpunkt stehen – aber auch die Begegnung
 
Grenchen
Zum Tod von Paul-Georg Meister: Er war stets dabei, mit Kamera und Schreibblock
 
Brand
Feuerwehreinsatz in Schönenwerd: Wohnung brennt im Ballyhouse komplett aus
 
Solothurn
Absage: Der Light Run findet auch dieses Jahr nicht statt
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
Leitartikel zum Ukraine-Krieg
Es ist Zeit, Russlands Schwäche zu erkennen
Noch nie zuvor konnte sich die Öffentlichkeit so gut und umfassend über einen Krieg informieren wie im Fall des russischen Angriffs auf die Ukraine. Trotzdem stossen Propaganda und Fehlinformationen immer noch auf offene Ohren - auch in der Schweiz.
 
Ukraine-Krieg
Ein halbes Jahr Krieg: Die russische Bevölkerung ist ohnmächtig und voller Hass
 
Strommangellage
Ex-Krisenmanager fordert Pflichtlager für Strom und sagt: «Wir sollten Bitcoins verbieten – bin schockiert, dass niemand auf diese Idee gekommen ist»
 
Namens-Statistik
Alles Müller oder was? Wie es sich mit einem Allerweltsnamen lebt – drei Einblicke
 
China
Einst Banker der chinesischen Parteielite, jetzt verurteilt: Wie ein Geschäftsmann für 13 Jahre ins Gefängnis gesteckt wird
 
Tennis
Unterstützer suchen für den ungeimpften Novak Djokovic ein Schlupfloch für die US Open – und wittern Federer-Verschwörung
 
Öffentlicher Rundfunk
Unter Politikern wächst der Unmut über die SRG: Jetzt entscheidet der Bundesrat über eine Senkung der Haushaltsabgabe
 
Ukraine-Krieg
«Friss das und stirb, du Hurensohn»: Mit diesen Botschaften helfen Menschen der ukrainischen Armee – sogar ein Schweizer Lehrer ist dabei
 
Lärm
Gestresst und krank: Die Nachtruhe soll am Morgen eine Stunde länger dauern
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung