Bleiben Sie mit dem Newsletter von automobil-industrie.vogel.de auf dem Laufenden.
newsletter

Sehr geehrter Herr Do,

vom 14. bis 24. September 2017 findet in Frankfurt am Main die IAA Pkw statt. Unser Sondernewsletter informiert bereits jetzt über Neuheiten der Zulieferer und Automobilhersteller.
Scrum-Methode
EDAG entwickelt Fahrzeugkonzept auf der IAA
Der Entwicklungsdienstleister EDAG geht auf der IAA einen neuen Weg: Das Unternehmen bringt kein Fahrzeug mit, sondern entwickelt es auf der Messe. Die Messebesucher können ihre Ideen dabei einbringen. weiterlesen

Anzeige

IAA 2017
Brose: Antriebssysteme und Innenraumkonzepte
Der Automobilzulieferer Brose zeigt auf der IAA Produkte, die das Fahren sicherer und komfortabler machen sollen. Darunter sind neue Antriebs- und Motorensysteme sowie flexiblere Fahrzeugzugänge und –Innenräume. weiterlesen
IAA 2017
Linearführungs-Baugruppe für Innenraum-Anwendungen
Der Automobil-Zulieferer Schock Metall präsentiert auf der IAA eine neue Linearführungs-Baugruppe. Sie eignet sich für diverse Innenraum-Anwendungen. weiterlesen

Anzeige

Live Engineering Projekt auf der IAA
Sechs Expertenteams der EDAG werden während der IAA live ein Fahrzeugkonzept für schwarmintelligente Roboterfahrzeuge mit der Scrum-Methodik entwickeln und am Tag 12 als Weltpremiere präsentieren. Die Besucher können über #collectivio interaktiv in der Konzeptphase mitwirken. Engineering 2.0 by EDAG weiterlesen
IAA 2017
Skoda Vision E: elektrisch und automatisiert
Skoda präsentiert auf der IAA sein erstes rein elektrisch angetriebenes Fahrzeug. Das Konzept Vision E ist mit dem Automatisierungslevel 3 ausgestattet und soll mit vollen Akkus 500 Kilometer weit fahren. weiterlesen
IAA 2017
Schaeffler: Antriebe für Hybrid- und Elektrofahrzeuge
Schaeffler stellt auf der IAA seine Konzepte für Hybridfahrzeuge und reine Elektroautos vor. Darunter sind Antriebe und ein Thermomanagementmodul. weiterlesen

Anzeige

Webasto Premieren auf der IAA 2017: Starke Lösungen für die Elektromobilität
Webasto schafft auch in Elektro- und Hybridfahrzeugen Komfort und Lebensqualität. In Halle 8.0, Stand A19, präsentiert der globale Systempartner Dächer für neue Erlebniswelten, leistungsstarke Thermosysteme und erstmals in Deutschland elektrisierende Ladelösungen und Batteriesysteme. weiterlesen
IAA 2017
Hengst zeigt neues Ölfilterkonzept
Auf der IAA stellt der Zulieferer Hengst einen neuen Pkw-Ölfilter vor. Der „Blue.on“ lässt sich auf herkömmliche Anschraubfilter-Schnittstellen anbringen. weiterlesen
IAA 2017
Federal-Mogul Powertrain zeigt neue Werkstoffe
Federal-Mogul Powertrain präsentiert auf der IAA neue Werkstoffe für kühlere Motorventile. Ausschlaggebend dafür sollen High Thermal Conductivity (HTC)-Materialien sowie die Beschichtung mit Thermal Interface Material (TIM) sein. weiterlesen

Anzeige

Electric Pumps for future mobility
Elektrische Pumpen zur Optimierung elektrischer, hybrider und konventioneller Antriebe stehen im Fokus des IAA-Auftritts von Bühler Motor. Entdecken Sie, wie Bühler Motor auch Ihre Anwendungen fit für die Herausforderungen der Zukunft macht. Erleben Sie Bühler Motor auf der IAA: Halle 4.0, Stand A15 weiterlesen
IAA 2017
Volkswagen T-Roc: frecher Crossover
Noch vor dem Start der IAA in Frankfurt präsentiert Volkswagen den T-Roc am Comer See in Italien. Mit dem Kompakt-SUV will der Hersteller den Crossover-Markt aufmischen. weiterlesen
IAA 2017
Continental: Neues Radkonzept für E-Autos
Mit einem neuartigen Radkonzept will der Automobilzulieferer die Bremstechnik und Energierückgewinnung für Elektroautos optimieren. Zudem sollen das Rad leichter als bislang und die integrierte Alu-Bremse nahezu verschleißfrei sein. weiterlesen
IAA 2017
Röchling Automotive entwickelt SCR-Tanksysteme
Röchling Automotive stellt auf der IAA ein neues SCR-Tanksystem vor, welches die strengen Auflagen der Emissionsreduktion bei Dieselmotoren erfüllen soll. weiterlesen
IAA 2017
Rheinmetall Automotive: Neue Systeme für Elektromobilität
Rheinmetall Automotive und seine Marken Kolbenschmidt und Pierburg präsentieren neben einem neuentwickelten Elektroantrieb ein modulares Batteriepack aus Aluminium. Außerdem zeigt der Zulieferer weitere Konzepte und Produkte für den Antriebstrang. weiterlesen
IAA 2017
Ferrari Portofino: neues Hardtop-Cabrio
Ferrari präsentiert mit dem Portofino den Nachfolger des California T. Neben einem neuen Namen haben die Ingenieure das Hardtop-Cabrio runderneuert. weiterlesen
Vogel Logo Facebook Logo    Twitter Logo
Datenschutz   Kontakt   Mediadaten

Impressum:

Vogel Business Media GmbH & Co. KG | Geschäftsführung: Matthias Bauer, Florian Fischer, Günter Schürger
Firmensitz: Max-Planck-Str. 7/9, 97082 Würzburg | Tel. +49 (0)931 418-0, Fax -2770, E-Mail: [email protected]
Registergericht: Würzburg | Registernummer: HRA 5385
Komplementär GmbH: Vogel Business Media Verwaltungs GmbH, Registergericht Würzburg, HRB 8146
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß §27a Umsatzsteuergesetz: DE 231711381
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Absatz 2 RStV: Claus-Peter Koeth (Anschrift wie oben)

Falls der Newsletter nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Dieser Newsletter wurde verschickt an die E-Mail-Adresse [email protected]
Abmelden