AUTOHAUS - das Nachrichtenportal für den Autohandel.
 
Wenn diese Nachricht nicht korrekt angezeigt wird, klicken Sie bitte hier
 
 
SONDERNEWSLETTER
 
 
 
 

Sehr geehrte Damen und Herren,

in diesem Jahr sind digitale Lösungen gefragt wie nie. Durch das Coronavirus müssen Autohäuser digitales Neuland betreten. Und manchmal ist die Digitalisierung nicht nur ein Helfer in der Not, sondern sogar Triebfeder für Innovation.

Doch was müssen IT-Lösungen mitbringen, um dem Handel wirklich zu nutzen, und worauf sollten Händler bei der Auswahl achten? Antworten auf diese Fragen sowie Tools und Tipps rund um die Digitalisierung im Autohaus stellen wir Ihnen im AUTOHAUS Dossier IT & Digitalisierung 2020 vor.

 
 
 
 
IT im Autohaus
Wie zufrieden ist der Handel?
Die IT in den Autohäusern halten viele Experten für (mindestens) ebenso wichtig wie die Immobilie. Der aktuelle AUTOHAUS pulsSchlag beleuchtet nicht nur die Zufriedenheit der Händler mit den Systemlösungen, sondern auch deren Nutzung. mehr
 
 
 
 
Datengetriebenes GW-Management
Daten machen den ­Unterschied
Drei Tipps, wie die Wertschöpfungskette im Gebrauchtwagenhandel sinnvoll digitalisiert werden kann. mehr
 
 
 
 
Kundeninformationen im Service
Digitale Preistransparenz
Für welche Werkstattleistungen werden online verbindliche Preisinformationen angeboten? Was spricht dagegen? Der aktuelle AUTOHAUS pulsSchlag beleuchtet das Thema, wie Werkstätten ihre Leistungen und Produkte in Zeiten von Digitalisierung und Pandemie vermarkten. mehr
 
 
 
 
Mehrmarken-DMS von procar
Prozesse professionell steuern
ANZEIGE: Das Toyota Autohaus Brucker im baden-württembergischen Pfullendorf hat Ende 2019 auf das Mehrmarken-DMS von procar umgestellt. Die Geschäftsführer Rolf und Roland Brucker berichten im Interview über ihre Erfahrungen. mehr
 
 
 
 
Digitalisierung
Mehr qualifizierte Leads
Mit autobörse.de will die Santander Consumer Bank eine umfassende Mobilitätsplattform schaffen und hier alle Themen rund ums Auto bündeln. mehr
 
 
 
 
Digitalisierung im Autohaus
Hoher Besuch bei Autoschmitt
Die Hessische Ministerin für digitale Strategie und Entwicklung, Prof. Kristina Sinemus, hat sich bei Autoschmitt in Frankfurt über die digitalen Prozesse und Anwendungsmöglichkeiten im Autohaus informiert. mehr
 
 
 
 
Alpha Online
Ganzheitliche digitale Tools­
ANZEIGE: Gerade jetzt sollten Autohäuser ihre ­Prozesse digitalisieren, um Margen und Effizienzen zu erhöhen. Die Richtung, die eingeschlagen wird, entscheidet, wer Vorreiter im Markt wird und wer den Anschluss verpasst. Die Digitalisierung kann inzwischen schon fast jeden Bereich im Autohaus unterstützen. Doch was müssen Softwarelösungen mitbringen, um dem Handel wirklich zu nutzen, und worauf sollten Händler bei der Auswahl achten? mehr
 
 
 
 
Studie
Corona-Krise baut Vorurteile gegen Digitalisierung ab
Die Bundesbürger freunden sich offenbar zunehmend mit der Digitalisierung an. Und daran hat die Corona-Krise einen nicht unerheblichen Anteil, wie eine aktuelle Studie im Auftrag der Initiative "Digital für alle" nahelegt. mehr
 
 
 
 
Gastbeitrag
Digitale Versicherungsprodukte als Chance
Shared Mobility, Elektroautos, Bordcomputer, Connected Car... In der Automobilbranche befindet sich durch die Digitalisierung vieles im Wandel. Jedoch nicht nur dort, denn die Versicherungsbranche ändert sich derzeit ebenfalls fundamental. Timo Hertweck, Vertriebsvorstand ELEMENT Insurance AG, nimmt zu aktuellen Trends und Entwicklungen Stellung. mehr
 
 
 
 
Social Media
Content, der Mehrwert bietet
Soziale Medien sind mittlerweile ein guter Sales-Kanal. Wie Sie erfolgreiches, stringentes Marketing auf diesen Plattformen planen und umsetzen.
mehr
 
 
 
Facebook Jetzt Fan werden
Shop Jetzt shoppen
 
 
 
IVW geprüfter Onlinedienst
Informationsgemeinschaft zur Feststellung der Verbreitung von Werbeträgern e.V.

Springer Automotive Media
Springer Fachmedien München GmbH
Geschäftsführer: Peter Lehnert
Sitz: München
Handelsregister: Amtsgericht München HRB 110956


Copyright © 2020 AUTOHAUS online - Alle Rechte vorbehalten.
 
 
AUTOHAUS
 
szmtag