Das erste Quartal des Geschäftsjahres 2025 bringt Siemens einen Gewinnsprung: Die Umsatzerlöse stiegen um 3 %, der Gewinn nach Steuern um 52 %. Die Fabrikautomatisierung schwächelt aber weiter.
Für ABB lief es im Schlussquartal 2024 besser als von Experten erwartet: Der Schweizer Konzern ist deutlich gewachsen und hat die Profitabilität leicht verbessert. Für das neue Jahr kündigte ABB weitere Zuwächse an.
Igus hat die Firma Elko Verbindungstechnik übernommen. Mit diesem Schritt erweitert das Unternehmen seine Konfektionierungs-kapazitäten im Bereich der Antriebstechnik.
DigiKey hat eine Partnerschaft mit TraceParts bekannt gegeben, einem Anbieter von CAD-Inhalten für Ingenieurwesen, Industrie-ausrüstung und Maschinenbau.
Von der schwächelnden Weltwirtschaft blieb auch Lapp nicht verschont, doch das Unternehmen verzeichnete im Geschäftsjahr 2024 nur ein leichtes Minus. Umsatzrück-gänge in den europäischen Heimatmärkten konnten durch Zugewinne in Asien abgefedert werden.
KI-Nachrichten der Computer&Automation aus Kalenderwoche 7. Eine aktuelle Studie von IFS zeigt, dass die Fertigungsindustrie hinsichtlich der Digitalen Transformation an einem Wendepunkt steht. Die KI »DeepSeek« sorgt weiterhin für Aufsehen, der KI-Gipfel in Paris lässt auf hohe Investitionen in die KI hoffen.
Dieser Newsletter wurde an [email protected] verschickt und ist für Sie als Bezieher kostenfrei und jederzeit kündbar, ohne dass Ihnen dafür andere als die Übermittlungskosten nach den Basistarifen entstehen. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben.