Logo Verbraucherzentrale

Sommerzeit, Nachbarstreit? Ihre Rechte bei Partylärm und Grillschwaden

 

Liebe Leserin, lieber Leser,

aufsteigende Grillschwaden, andauerndes Hundegebell, die Grundstücksgrenze überschreitende Äste, Rasenmähen am frühen Morgen oder lautstarke Partys bis tief in die Nacht – jedes Jahr landen hunderttausende Streitfälle unter Nachbarn vor deutschen Gerichten.

Um Nerven, Zeit und Geld zu sparen hilft es, die eigenen Rechte und die der Nachbarn zu kennen. Unsere Ratgeber verschaffen Ihnen den nötigen Überblick: Welche Beeinträchtigungen müssen Sie als Eigentümer oder Mieter hinnehmen und wogegen können Sie sich mit welchen Mitteln wehren?
Dazu als Lese-Tipp unsere Ratgeber, die Sie versandkostenfrei aus diesem Newsletter bestellen können.

Ihre
Ratgeber-Redaktion

P.S.: Eine Leseprobe zum Streitthema Lärm aus dem Ratgeber "Meine Rechte als Nachbar" finden Sie → hier.

Ratgeber

Meine Rechte als Nachbar

Cover Ratgeber

Dieses Buch verschafft Ihnen den nötigen Überblick:
Anhand zahlreicher Praxisbeispiele erfahren Sie, mit welchen Beeinträchtigungen Nachbarn leben müssen und wogegen Sie vorgehen können.
Um Lärm, Tiere, Gerüche und Fragen der Bebauung geht es dabei ebenso wie um Unklarheiten im Grenzverlauf und Probleme mit der Bepflanzung. Sie erfahren, wie Sie am besten vorgehen, um zu Ihrem Recht zu kommen, und warum sie auf keinen Fall die Sache selbst in die Hand nehmen und etwa störende Bäume in Eigenregie fällen sollten.
Erstes Ziel bleibt natürlich immer die gütliche Einigung mit einem für beide Seiten vertretbaren Kompromiss.

224 Seiten | 14,8 x 21 cm | kartoniert | € 14,90
Auch als E-Book für € 11,99 erhältlich.


Was ich als Mieter wissen muss

Cover Ratgeber

...wenn es dem bösen Nachbarn nicht gefällt: Wer darf wen wie sehr stören, was ist noch vertragsgemäß und was sollten Sie nicht hinnehmen?
In Zusammenarbeit mit DMB - Deutscher Mieterbund.

384 Seiten | 14,8 x 21 cm | kartoniert | € 16,90
Auch als E-Book für € 13,99 erhältlich.


Lexikon Eigentumswohnung

Praxiswissen von A bis Z

Cover Ratgeber

Konfliktsituationen und Rechtslagen anschaulich und zum schnellen Nachschlagen aufbereitet – damit sie als Eigentümer Ihre Interessen wahren können.

368 Seiten | 14,8 x 21 cm | kartoniert | € 16,90
Auch als E-Book für € 13,99 erhältlich.


Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen e.V.
vertreten durch den Vorstand Wolfgang Schuldzinski
Mintropstraße 27
40215 Düsseldorf

Tel: 0211 38 09 555
Fax: 0211 38 09 235
E-Mail: [email protected]
Internet: http://www.ratgeber-verbraucherzentrale.de

V.i.S. § 55 Abs. 2 RStV: Dirk Wendland
eingetragen in das Vereinsregister beim Amtsgericht Düsseldorf
unter der Nummer VR 4130
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer DE 119496546
Wenn Sie sich vom Newsletter abmelden möchten, klicken Sie bitte hier