Die News zum Start in den Tag
Im Browser lesen
 
Solothurn am Morgen
Liebe Leserin, lieber Leser
Die Sommernachtsträume der Beizer: Heisse Sommernächte laden zum Draussenbleiben ein. In Solothurn hat sich die Politik kürzlich für längere Öffnungszeiten in den sogenannt mediterranen Nächten ausgesprochen. Jetzt werden auch in Olten diese Wünsche laut. Wir haben nachgefragt.
Mia 2023 abgeblasen: Sie hätte in wenigen Wochen stattfinden sollen. Doch nun wird nichts aus der Grenchner Frühlingsmesse Mia. Organisator Christian Riesen musste sie aus gesundheitlichen Gründen kurzfristig absagen. Nun will er für 2024 planen.
Teurere Altersheime: Die Preise in Solothurner Altersheimen sind gestiegen. Und wie die Nachfrage unserer Redaktorin Judith Frei zeigt, könnten sie in den nächsten Jahren noch stärker steigen.
Kommen Sie gut durch den Tag!
Lucien Fluri und das Team von SZ, OT und GT
 
Bereit für mehr?
Mit dem Digitalabo lesen Sie alle abo+ Artikel auf unserer Newssite.
Für nur CHF 1.- im ersten Monat.
Jetzt testen!
 
Das Wichtigste aus dem Solothurn
Eishockey
«Die Vorfreude ist ganz einfach riesig!»: Der Subinger Yanick Stampfli steht mit dem EHC Biel im Playoff-Final
 
Nach Umstellung
Reaktionen auf das neue Parkregime in Schönenwerd: «Hauruck-Übung» und «für ältere Personen keine einfache Lösung»
 
Information
Elektronische Info-Tafeln: Pilotprojekt der Stadt Grenchen und der Signal AG Büren ist in den Startlöchern
 
Game Over
Das Bellacher Tenniscenter wird geschlossen und teilweise abgerissen – der Pächter hat wegen einer Mieterhöhung gekündigt
 
6-Spur-Ausbau
Landumlegung entlang der Autobahn geplant: «So kann der Landwirtschaft im Gäu etwas zurückgegeben werden»
 
Tierfriedhöfe
Wie man früher mit Haus- und Hoftieren umging: Was Funde der Solothurner Kantonsarchäologie dazu verraten
 
Invalidenversicherung
Bundesgericht bremst Schwarzpeterspiel in Leistungsstreit und weist Solothurner Versicherungsgericht zurecht
 
Kunstfestival
Wer kriegt ein Stück vom Kuchen ab? Ein Kunstfestival in Solothurn feiert – und isst seine Spuren gleich wieder auf
 
Förderung
13 Solothurner Talente werden für herausragende sportliche Erfolge ausgezeichnet
 
Das Beste aus der Schweiz und der Welt
CS-Debatte
Was Karin Keller-Sutters Boxlehrer über die Finanzministerin sagt und wie es zu ihrer grössten Niederlage als Bundesrätin kam
Von der Welt für das Verhindern einer internationalen Bankenkrise gefeiert, läuft die Schweizer Finanzministerin im eigenen Parlament auf. Wie konnte ihr das nur passieren?
 
Tourismus
So lief die Wintersaison – eine Bilanz in sieben Punkten
 
Nahost
Zwischen Iran und Aserbaidschan droht jetzt ein offener Krieg: Darum ist es so weit gekommen
 
Bankenrettung
«Das braucht es unbedingt»: Die PUK zum CS-Debakel dürfte kommen – allerdings nicht so rasch
 
Eishockey
Alles begann mit einem SCB-Transferirrtum: Wie die Finnen 46 Jahre nach ihrer Ankunft die wichtigsten Ausländer in unserer Liga geworden sind
 
Kirche
Kontroverse um Schwester Scolastica und das Kloster Wonnenstein: Jetzt spricht der päpstliche Botschafter
 
Künzlis Schatztruhe
«The Women Blues Of Champion Jack Dupree» (1961): die erste Schweizer Blues-Platte
 
CS-Übernahme
Nach Abfuhr im Nationalrat: Diese Parteien setzen den Bundesrat weiter unter Druck
 
Musical
«Wir lassen die Magie geschehen»: Diese Musical-Macher erwecken einen Comic zum Leben
 
Theater
Nervensäge oder Visionär? Ein neues Milo-Rau-Buch gibt Einblick in das Denken des Theatermachers
 
App noch nicht installiert?
 
Alle Newsletter im Überblick
Diesen Newsletter abbestellen
 
Kontakt      AGB und Datenschutz      Impressum      Feedback      Werbung