Falls Ihnen dieser Newsletter nicht korrekt oder nur teilweise angezeigt wird, klicken Sie bitte hier.
Handwerkskammer für München und Oberbayern
Handwerk kompakt - Ausgabe 28/2025 vom 17. Juli 2025
© Handwerkskammer für München und Oberbayern
Sommerempfang der Handwerkskammer

"Die neue Bundesregierung hat einen Vertrauensvorschuss vom Handwerk erhalten. Nun wird es aber Zeit, dass sie sich dieses Vertrauen mit einer klar wirtschafts- und handwerksfreundlichen Politik erarbeitet", sagte der Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern Franz Xaver Peteranderl.

© Praktikumswoche
Letzte Chance: Praktikumswoche 2025

In der Praktikumswoche haben Schüler die Möglichkeit einen Tag lang Berufe kennenzulernen und sich über verschiedene Ausbildungen zu informieren. Somit sind bis zu fünf Kurzpraktika in einer Woche möglich. Seien auch Sie mit Ihrem Betrieb dabei und melden Sie sich an!

Arrow Zur Anmeldung
© Berufsorientierung Bayern
4.000 Euro für Ihr Berufsorientierungsprojekt

Auf der "BERUFSBILDUNG 2025" in Nürnberg (8.12. – 11.12.2025) werden 12 Preise für herausragende Berufsorientierungsprojekte verliehen. Für den Preis bewerben können sich Veranstalter oder Aussteller von Berufsorientierungsveranstaltungen und -maßnahmen, z. B. Handwerksunternehmen oder Innungen. 

Arrow Zur Anmeldung
Offene Lehrstellen: So kommen Betriebe jetzt noch an Azubis

Hunderttausende junge Menschen sind noch ohne Ausbildungsplatz. Auch in vielen Gewerken wird noch gesucht. Viele junge Menschen entscheiden sich auch jetzt noch für einen Beruf. Vier Tipps für Betriebe, sie gezielt anzusprechen.

Arrow Zu den Tipps
Kunde zahlt nicht: Wie Sie Forderungen berichtigen

Wenn Forderungsausfälle drohen, müssen Unternehmen in der Buchhaltung unterschiedliche Aspekte berücksichtigen: Vom Umbuchen auf zweifelhafte Forderungen bis hin zum endgültigen Abschreiben, von der Einzelwertberichtigung bis zur Umsatzsteuerkorrektur. So kommen Sie Schritt für Schritt zur korrekten Buchung.

Arrow Zur Anleitung
Firmenwagen kaufen: Diese 4 Steuerregeln sollten Sie beachten

Wenn das Finanzamt die Gewinnermittlung von Handwerksbetrieben beanstandet, liegt häufig der Schwerpunkt auf dem Firmenwagen. Selbstständige Handwerker sollten diese vier Steuerregeln beachten, um Ärger beim geplanten Autokauf zu vermeiden.

Arrow Zum Steuertipp
Nachwuchsuche: Zielgruppe Studienabbrecher?

Auf der Suche nach Auszubildenden für den Betrieb könnten diejenigen eine Zielgruppe sein, die ein Studium beginnen und ohne Abschluss beenden. Bislang ist diese Option aber wenig wissenschaftlich erfasst. Das möchte das Forschungsinstitut Betriebliche Bildung ändern und anhand einer Unternehmensbefragung herausfinden, welche Themen aus betrieblicher Sicht wichtig sind, um Studienabbrecher für eine berufliche Ausbildung zu begeistern.

Arrow Zur Umfrage
Fachkräfteeinwanderung: Wichtige Fragen und Antworten

Die Regelungen zur Fachkräfteeinwanderung sind umfassend. Details entscheiden, unter welchen Voraussetzungen die Blaue Karte erlangt werden kann, was als Mangelberuf zählt oder auch, welche Fristen wann greifen. Die Bundesvereinigung der Arbeitgeberverbände hat deshalb ein aktuelles FAQ zum Gesetz und der Verordnung zur Weiterentwicklung der Fachkräfteeinwanderung veröffentlicht.

Arrow Zum FAQ
Handwerk kompakt-Archiv
Alle Ausgaben finden Sie zwei Wochen nach Veröffentlichung im Handwerk kompakt-Archiv.
Impressum
Handwerkskammer für München und Oberbayern
Hausanschrift:
Max-Joseph-Straße 4, 80333 München
Postanschrift:
Postfach 34 01 38, 80098 München
Telefon: 089 5119-0
Fax: 089 5119-295
E-Mail: [email protected]
Internet: hwk-muenchen.de

USt-Id-Nr.
DE 275882982

Rechtsform
Körperschaft des öffentlichen Rechts

Zuständige Aufsichtsbehörde
Bayerisches Staatsministerium für Wirtschaft, Landesentwicklung und Energie
Prinzregentenstraße 28, 80538 München
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 18 Abs. 2 Medienstaatsvertrag (MStV)
Thomas Graßl
Telefon: 089 5119-180
Fax: 089 5119-306
E-Mail: [email protected]
Handwerk kompakt erscheint in Zusammenarbeit mit Holzmann Medien GmbH & Co. KG, Gewerbestraße 2, 86825 Bad Wörishofen

Vertretungsberechtigte gemäß § 109 der Handwerksordnung (HwO)
Präsident Franz Xaver Peteranderl Hauptgeschäftsführer Dr. Frank Hüpers
(Anschrift wie oben)
Datenschutz
Hier finden Sie unsere Datenschutzerklärung.
Abmelden
Wenn Sie den Handwerk kompakt in Zukunft nicht mehr empfangen wollen, bitte hier klicken.