VORWERK PODEMUS Biomärkte - Mehr BIO, mehr GLÜCKLICH.

NEUIGKEITEN VOM HOF

Hoffest auf VORWERK PODEMUS - Hier war was los!

Große Zuckertüten-Verlosung
Mitmachen und Gewinnen!

Eine von 12 Zuckertüten im Wert von jeweils 35 Euro wartet in jedem unserer Biomärkte auf seinen Gewinner: Gefüllt mit besten Bio-Snacks, Leckereien und kleinen Überraschungen, im hübschen Vorwerk Podemus-Design, für einen gelungenen Schulanfang. Wir packen neben dem Fruchtschatz von Sonnentor (Bio-Sirup nur mit der Süße aus Äpfeln), dem legendären Mond & Sterne Müsli von Rapunzel und den Brezelkindern von Huober noch Riegel von Allos, Hollinger Saft, eine Blubbertüte von Dresdner Essenz, die tierischen Kumpels (temporäre Tattoos von Lipfein) und einen Vorwerk Podemus Stundenplan dazu.
Gehen Sie einfach auf Instagram oder Facebook  und sagen Sie uns, wen Sie mit der
Zuckertüte überraschen möchten. Verlinken Sie Ihre Freunde, die vielleicht auch ihr Glück probieren möchten. Sagen Sie uns außerdem, in welchem Vorwerk Podemus Biomarkt Sie am liebsten einkaufen gehen. Auf die Tüte, fertig, los!
Die Teilnahmebedingungen finden Sie auf den beiden Social-Media-Kanälen.

Wir wünschen Ihnen viel Glück!

Die besten Ferien- Ausflugstipps in der Region

Haus der Tausend Teiche

Nördlich von Bautzen, zwischen Görlitz und Hoyerswerda, befindet sich eine der größten Teichlandschaften Deutschlands: Die Oberlausitzer Heide- und Teichlandschaft. Das Biosphären-Reservat ist Teil des UNESCO-Programms »Mensch und Biosphäre«. 
Im »Haus der Tausend Teiche« erfahren
Sie in der multimedialen Ausstellung viel über das Zusammenspiel von Artenschutz und Teichwirtschaft. Im Freien befindet sich ein großes Wassererlebnisgelände.
Ganzjährig von Di bis So 9-17 Uhr geöffnet.

Sommerferien-Programm in der »terra mineralia«

Die TU Bergakademie Freiberg stellt den Sommer ganz unter das Motto »Sonne, Mond und Steine«. Die Dauerausstellung »terra mineralia« hält in ihrem diesjährigen Sommerferien-Programm vom 8.Juli bis 20.August donnerstags bis sonntags 10 - 17 Uhr einen spannenden Rundgang bereit und zeigt, welche Steine es auf den Planeten und Monden unseres Sonnensystems gibt und welche Himmelskörper auf die Erde fallen. Im Mitmach-Labor »Forschungsreise« warten tolle Experimente auf neugierige Entdecker.

Für Infos und Gruppenanmeldungen: Di bis Fr 10-15:30 Uhr unter Tel. 03731 394658 oder per Mail unter: [email protected].

Zschonergrundbad

2015 vom Verein NaturKulturBad Zschongergrund e.V. wiederöffnet, läd das 1927 von der Stadt Dresden eingeweihte Zschonergrundbad im Herzen des landschaftgeschützten Naherholungsgebietes Zschongerund auch in diesem Sommer wieder zum Baden und Erholen in Dresdens erstem und bislang einzigem Naturbad mit biologischer Selbstreinigung ein.
zum Handzettel
VERLOSUNG: S-Bahn Ländertickets gewinnen

MITMACH-AKTION
Radeln für gutes Klima

Alle, die in der Landeshauptstadt Dresden wohnen, arbeiten, einem Verein angehören oder eine (Hoch-)Schule besuchen, können auch in diesem Jahr wieder beim Stadtradeln mitmachen. 
Sammeln Sie vom 3. bis 23. September 
fleißig Fahrrad-Kilometer und treten Sie unermüdlich in die Pedale. Es geht darum, 21 Tage lang möglichst viele Alltagswege klimafreundlich mit dem Fahrrad zurückzulegen.
Melden Sie sich einzeln oder als Team an.
Alle Infos finden Sie unter:
www.stadtradeln.de/dresden
Unser Bio-Nachbar - Imker Jan Sarrazin und seine Bienen bringen den Honig

UNSER BIO-NACHBAR
Ein Weltenbummler kehrt zurück

DREI KONTINENTE UND ZURÜCK
Norman Oehmichen wollte die Welt kennenlernen und machte sich auf den Weg. Nach seiner Ausbildung zum Landwirt
ging er nach Südafrika. Dort arbeitete er auf einer Farm und landete eher zufällig in der Käseherstellung. Nach vier Jahren ging es weiter nach Irland. »Dort habe ich eine Farm mit 200 Ziegen gemanagt.« erzählt er stolz. Ziegenkäse in Irland zu vermarkten war nicht so einfach, da er dort als Käse zweiter Klasse gilt. »Doch nach der Verkostung konnten alle Zweifel beseitigt werden.« ergänzt er freudig.
Er lernte dort auch seine Frau kennen und machte seinen Abschluss als »Farmhouse Cheese Maker«. Weiter ging seine Reise nach Australien. Hier haben er und seine Frau auf der Farm eines Schweizers die Milch von 80 Kühen zu Käse verarbeitet. 2005 war dann erstmal genug, Norman wollte zurück zu seinen Wurzeln.

Was er jetzt macht und wohin es ihn verschlägt, lesen Sie in unserem aktuellen Handzettel!
 
zum Handzettel

MEHR GÜNSTIG, MEHR GLÜCKLICH.
DIE VORWERK PODEMUS ANGEBOTE

VON UNSEREM HOF: erntefrische Strauchtomaten

VORWERK PODEMUS
Strauchtomaten

frisch geerntet von unserer Tomatenanlage in Dresden-Briesnitz

VON UNSEREM HOF
6.99 € | 1 kg
VON UNSEREM HOF: Bratwurstschnecken aus unserer Hoffleischerei

VORWERK PODEMUS
Bratwurst-Schnecke

vom Schwein, in den Sorten Teufelsgriller
(Chili-Paprika, angenehm scharf) und Gartenkräuter, aus unserer Hoffleischerei

VON UNSEREM HOF
1.49 €  | je 100 g (1.89 €)
VON UNSEREM HOF: frische Rindersteaks aus unserer Hoffleischerei


VORWERK PODEMUS
Rindersteaks

Entrecôte, Hüfte, Rumpsteak und Filet vom Rind, aus unserer Hoffleischerei

VON UNSEREM HOF
-10 % | je 100 g 


VON UNSEREM HOF: Rinderbraten als Aufschnitt an unseren Frischetheken


VORWERK PODEMUS
Rinderbraten

in den Sorten Kräuter, Röstzwiebel und Knoblauch, gegart, aus unserer Hoffleischerei

VON UNSEREM HOF
4.29 € | 100 g (4.69 €)


zum Handzettel
NEUIGKEITEN VOM HOF
VERANSTALTUNGEN, AKTIONEN, JOBS & MEHR
Freikarten gewinnen: 3x2 Stück für den Freischütz auf der Felsenbühne Rathen

VERLOSUNG
Freikarten für den
»Freischütz«

»Der Freischütz«, die romantische Oper von Carl Maria von Weber, wurde 1956 das erste Mal auf der Felsenbühne Rathen aufgeführt. Auch 2023, in der Neuinszenierung von Manuel Schöbel, lernt der junge Max bei Förster Kuno die Jägerei aus Liebe zu dessen Tochter Agathe.

Mit etwas Glück gewinnen Sie zwei Freikarten für den 2. oder 3. September auf der Felsenbühne Rathen.

Schreiben Sie uns, was Sie mit dem Elbsandsteingebirge, der Felsenbühne Rathen oder dem Freischütz verbindet an:
kundenmachenmit@
vorwerkpodemus.de

VERKOSTUNGEN
VEGAN-NETTE AUFSTRICHE

Mit viel Begeisterung und Herzblut werden hochwertige Cashews und Erdnüsse mit regionalem Gemüse und exotischen Gewürzen kombiniert. »Was uns auszeichnet ist die Art, wie wir Dinge tun.« fasst Annett Schwarze das Tun der kleinen Manufaktur zusammen.
»Wir kochen nicht nur mit Liebe, wir kochen aus Liebe und damit aus dem ehrlichen Wunsch heraus etwas zu schaffen, dass die Menschen berührt und im
Innersten erfreut« meint die Gründerin und Namensgeberin stolz.

GESUND, NAHRHAFT UND IRGENDWIE ANDERS
Die Rezepturen sind einfach
und bodenständig. Die
Basis der Aufstriche bilden
ein hoher Nussanteil und
die herausragende Energie-
und Nährstoffdichte.
Auf ihr können sich die
Qualitäten der ausgewählten Gemüse und Gewürze besonders gut entfalten. Probieren Sie die Vegannett- Aufstriche in unseren Biomärkten.

Freitagsverkostungen
10-18 Uhr HIER:

Augsburger Str.: 4.8
Radebeul: 11.8
Pirna: 18.8
Alttolkewitz: 25.8

VERANSTALTUNG
Biografiegespräche
im Bio-Bahnhof

Seien Sie dabei und lauschen den Erzählungen von Karin Gumsch, Tochter des letzten Klotzscher Bahnhofswirts. Sie berichtet vom Ende der alten Klotzscher Bahnhofswirtschaft im Jahr 1958.
Nach der Lesung gibt es noch die Gelegenheit, eigene Familien- oder Bahnhofsgeschichten auszutauschen und bei Speis und Trank miteinander ins Gespräch zu kommen.
Reservieren Sie gern unter:
[email protected] oder direkt in der Bio-Bahnhofswirtschaft. Ab 17 Uhr bekommen Sie Speisen und Getränke. Ab 19 Uhr beginnt das Gespräch. Jetzt vormerken & dabei sein.

VORWERK PODEMUS BIOMARKT

im Bahnhof Klotzsche
Zur Neuen Brücke 4a

Mo bis Fr 8-19 Uhr
Sa 8-16 Uhr
zum Handzettel