Der D64-Ticker liefert den digitalpolitischen Überblick. Täglich. Im Browser ansehen.

Der Ticker kommt heute von @konradkraemer / @[email protected]


Sommer in der Republik 

Der Sommer ist eingekehrt – einiges wird etwas erträglicher, drängende Themen bleiben unverändert nervig. Aber eins nach dem anderen, zum Frühstück die drei wichtigsten Digital-News des Tages!

10 Jahre Snowden: Und nun? Schon 2013 stellte der damalige Bundesinnenminister Thomas de Maizière fest: "Die USA handeln ohne Maß", die Lage hat sich bis heute nicht verbessert – im Gegenteil, Zeit sich einen Überblick zu verschaffen! (netzpolitik.org)

Die OMR für Experten aka Re:publica ist in vollem Gange: In den vergangenen zwei Tagen gab es schon zahlreiche Sessions von gestandenen D64 Mitgliedern, u.a. Leonhard Dobusch: "Neues aus dem ZDF Verwaltungsrat", Marina Weisband: "Zwischen DSA und Digitalem Gewaltschutzgesetz, oder: Was Betroffene von digitaler Gewalt (bislang nicht) bekommen" oder Marlene Straub, Philipp C. Otte und  Felix Kröner: "Von Infrastruktur zu Infrazensur: Was passiert, wenn Internet-Infrastruktur in Inhalte eingreifen?". Heute gibt es noch einen kleinen D64 Meet-Up um 10:00 Uhr, kommt zahlreich! 

Eine sehr teure Taucherbrille... hat Apple da veröffentlicht. Noch streiten die Expert:innen darüber, ob es sich um die tatsächliche Revolution auf iPhone-Niveau handelt. Unbestritten interessant, ist neben dem Preis die Tatsache, dass die Brille vor allem ein individuelles Erlebnis bietet – Kollaboration gibt es höchstens bei Video-Anrufen, geteilt werden kann das Erlebnis kaum.
Bemerkenswert zudem: Apple steigt nicht auf den AI /KI Zug auf – zumindest nicht verbal. Es wird auffällig von AI gesprochen, lieber von "machine learning". (golem.de / theverge.com)

Termine

  • 15.-16.06.2023, Waterkant Festival, Kiel, 56% Frauen

Hinweis: Wir haben die Quoten von Vortragenden der Veranstaltungen manuell gezählt. Basis dafür sind die von den Veranstaltenden veröffentlichten Programme oder Speakenden-Listen. Wir zählen pro Veranstaltung jeden Kopf genau einmal, also auch dann nur einmal, wenn dieselbe Person mehrfach spricht. Details dazu findet Ihr in unserer Event-Liste.

Digitalagentur: "Nutzenden-Orientierung muss Teil des gesetzlichen Auftrages der künftigen Digitalagentur werden" Magnus Schückes, AG E-Health


Teilen
Teilen
Tweeten
Tweeten
Mailen
Mailen


Du hast interessante Links oder Veranstaltungen für uns?

Dann freuen wir uns über deinen Input. Du kannst unser Formular benutzen, uns eine E-Mail schreiben oder du markierst unseren Bot auf Twitter.

Wir sagen Danke!


Link zur aktuellen Folge

In der ersten Folge der neuen Staffel des D64 Podcast sprechen Alicia, Dirk und Monika über und mit ChatGPT über die Funktionsweise von generativer AI, Risiken und mögliche Nutzungs-Szenarien in politischen Prozessen.

zur Episode »


Du willst unsere Vereinsarbeit unterstützen?

Spenden


Das Ende dieser Ausgabe naht!

Bevor hier nur noch der langweilige Footer kommt, nutzen wir die Gelegenheit, um Dir zu sagen, dass in unserem Verein sich mittlerweile 800 großartige Menschen für eine bessere Digitalpolitik engagieren. Möchtest Du mit dabei sein? Du kannst Dich in einer unserer zahlreichen Arbeitsgemeinschaften einbringen, uns bei kreativen und aufmerksamkeitsstarken Kampagnen unterstützen oder auch Autor:in im glorreichen Tickerteam werden.

Jetzt Mitglied werden!


@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
@D64eV
d-64.org
d-64.org

Die Werke bzw. Inhalte von D64 stehen unter der Creative Commons Lizenz CC BY-SA 3.0

Alle hier genannten Quellen wurden sorgfältig recherchiert und ausgewählt. Fehler können trotzdem vorkommen, diese bitten wir zu entschuldigen!

Impressum | Vom Newsletter abmelden | DSGVO