Der aktuelle CHIP Weekly Newsletter!
|
| Guten Tag , | der Sommer steht in den Startlöchern und bringt uns nicht nur Sonnenschein und lange Abende, sondern auch die Herausforderung, an heißen Tagen einen kühlen Kopf zu bewahren. Damit Sie die Sommerzeit in vollen Zügen genießen können, ohne ins Schwitzen zu kommen, haben wir für Sie Must-Haves für die heiße Jahreszeit zusammengestellt. Von cleveren Gadgets, die jederzeit für ein kühles Getränk sorgen, über Klimageräte, die das Raumklima regulieren, bis hin zu Aufstellpools für eine erfrischende Abkühlung – wir testen alles, was Ihren Sommer angenehm und erträglich macht. Viel Spaß beim Lesen und sommerliche Grüße wünschen Mareike Leister und das CHIP-Team |
|
| |
| Große Hitze ist gesundheitsschädlich: Wer vor lauter Schwitzen dehydriert oder gar nachts nicht mehr schlafen kann, leidet merklich. Mobile Klimageräte sind zwar nicht die effizienteste Lösung, aber schaffen heiß ersehnte Abhilfe, wo ein Ventilator aufgeben muss – und wo kein Split-Gerät installiert werden kann. Wir haben über 340 Modelle miteinander verglichen und empfehlen Ihnen preiswerte Modelle für verschiedene Raumgrößen. |
| |
| Eine gute Klimaanlage muss nicht teuer sein. Mit dem exklusiven Angebot von DasProdukt.de kühlen Sie Ihr Zuhause für wenige Cent die Stunde. Die flexibel einsetzbare Klimaanlage, in Kooperation mit CHIP, ist jetzt zum attraktiven Preis von 269 Euro statt 399 Euro (UVP) erhältlich und auf 600 Geräte limitiert. |
| |
| Im Hochsommer sind die ersten Sonnenstrahlen morgens noch angenehm, aber mit steigenden Temperaturen wird das Zuhause schnell zur Sauna. Eine Sonnenschutzfolie kann helfen, indem sie das Sonnenlicht reflektiert und die Hitze draußen hält. Stiftung Warentest hat in der Ausgabe 6/2021 insgesamt 11 Hitzeschutzfolien getestet. Der Testsieger: Sonnenschutzfolie Bruxsafol AX Plus 20. Alternativen und unsere Tipps für den Kauf finden Sie im Test. |
Pool-Vergleich: Swimmingpools mit und ohne Stahlwand von Intex, Bestway & Co. | |
| |
Wenn die Temperaturen auf Rekordniveau klettern, ist der eigene Swimmingpool ein fantastischer Fluchtort. Dabei müssen Sie nicht ein Loch im Garten mit Beton verkleiden. Stattdessen bringt ein Aufstellpool das erfrischende Nass vor Ihre Haustür, vom kleinen Aufblaspool bis zum robusten Stahlwand-Modell. Wir zeigen Ihnen, worauf Sie beim Kauf achten sollten und wie Sie Ihr neues Becken optimal pflegen. Zudem stellen wir Ihnen die beliebtesten Swimmingpool-Modelle vor, nennen Vor- und Nachteile und natürlich Preise. Im Video sagen wir Ihnen außerdem, wie Sie schmutziges Poolwasser wieder sauber bekommen. | |
| |
Kühle Getränke überall: Elektrische Kühlboxen im Vergleich | |
| |
Wenn die Temperaturen im Sommer steigen und die Sonne vom Himmel lacht, zieht es viele Menschen nach draußen – zum Picknicken im Park, zum Baden am See oder zum Camping in der Natur. Doch gerade bei warmem Wetter wird es zur Herausforderung, Speisen und Getränke frisch und kühl zu halten. Hier kommen Kühlboxen ins Spiel. Diese praktischen Alltagshelfer sorgen dafür, dass Sie stets frische Getränke zur Hand haben. Wir sagen Ihnen, worauf Sie beim Kauf einer Kühlbox achten sollten, und nennen Ihnen empfehlenswerte Modelle auf Basis ihrer technischen Daten, ihres Preises und Kundenrezensionen. | |
| |
Braun gebrannt wie frisch aus dem Urlaub: Die besten Selbstbräuner bei Stiftung Warentest | |
| |
Braun, brauner, Bräunungscreme: Ganzjährig gebräunt ohne UV-Risiko? Selbstbräuner versprechen Sommerhaut auch im Winter. Aber nicht alle Produkte liefern ein gleichmäßiges Bräunungsergebnis ohne Flecken oder Streifen. Die Stiftung Warentest hat in ihrer April-Ausgabe 2023 20 Selbstbräunungsprodukte geprüft. Das Self Tan Classic Bronzing Mousse von St. Tropez überzeugte als Testsieger. Weitere Optionen und Details finden Sie im Artiikel. | |
| |
SUP-Boards im Test: Das ist der beste Wasserbegleiter | |
| |
Wenn Sie beim Paddeln im See oder Fluss nicht nur Ihre Arme, sondern den ganzen Körper trainieren möchten, ist ein Stand-Up-Paddle-Board ideal. Stand-Up-Paddling fördert Ausdauer, Gleichgewicht und Koordination. Unser Partner, der F.A.Z. Kaufkompass, hat aufblasbare SUP-Boards getestet und das Cala Kanaloa als Testsieger ausgezeichnet. Knapp dahinter liegt das Campsup Gladiator Pro SUP. Weitere Empfehlungen und wichtige Informationen finden Sie im folgenden Text. | |
| |
Kameradrohnen von 300 bis 2.000 Euro im Test | |
| |
Welche Drohne lässt sicher und unkompliziert fliegen? Und welche hat die beste Kamera? Diese Fragen klärt unser großer Drohnen-Test für anspruchsvolle Fotografen und Filmer. Wir haben Drohnen mit Kamera von ca. 350 Euro bis etwa 2.000 Euro im Testlabor genau überprüft, darunter das Premium-Modell DJI Mavic 3 Pro, das wir auch im Video vorstellen. Aber auch günstigere Quadrocopter für Hobby-Piloten sind dabei. Alle vorgestellten Drohnen besitzen eine EU-Klassifizierung, die seit Januar 2024 verpflichtend ist. | |
| |
Heckenscheren Test: Die besten manuellen Heckenscheren | |
| |
Schnipp, schnapp, Ästchen und Blätter ab: Mit einer Heckenschere lassen sich überstehende Äste stutzen oder eine verwachsene Hecke wieder in Ordnung bringen. Daher gehören Heckenscheren neben Gießkanne und Hacke zu den Lieblingswerkzeugen eines Gärtners. Unser Partner Das Haus hat neun unterschiedliche manuelle Heckenscherenmodelle unter die Lupe genommen. Top-Empfehlungen, gute Alternativen und viele weitere Infos finden Sie in diesem Beitrag. | |
| |
|
|